1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kaufberatung Laptop von Acer

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von PC Booster, 24. November 2023.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.223
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Ähm, mit dem Notfall-Stick kann man kein Windows neu installieren, dieser ist nur als Starthilfe und zur Systemreparatur gedacht, falls irgendeine Systemkonfiguration zerschossen sein sollte.
    Der Notfall-Stick beinhaltet nicht alle zur Neuinstallation von Windows erforderlichen Dateien.

    Der Notfall-Stick kann allerdings dazu verwendet werden um um ein vorhandenes Backup wieder zurückspielen zu können.
    Meines Wissens nach startet der Notfall-Stick allerdings nur ein Windows PE.
    brixmaster hat ja ein Bild von der Benutzeroberfläche gepostet.
     
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.484
    Zustimmungen:
    16.280
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Stimmt; Windows 11 hat dümmliche Drecksmenüs.

    Systemsteuerung aufrufen...
    und so kommt man weiter.

    [​IMG]
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.892
    Zustimmungen:
    31.794
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die muss man ja so nicht eingestellt lassen. ;)
    Und nein, so würde ich kein Systemabbild erstellen, das dann unter Umständen nicht gebootet werden kann. ;)
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.892
    Zustimmungen:
    31.794
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Tja halt nicht immer. (War bei meinem Tablett nicht der Fall, da funktionierte dann die Kamera nicht).
    Macht in meinen Augen keinen Sinn.
     
  5. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.683
    Zustimmungen:
    5.933
    Punkte für Erfolge:
    273
    kommt auf den hersteller an.
    ich habe und hatte mit Dell/Alienware keinerlei probleme.
    mit einigen anderen, z.b. Acer, Samsung, HP, Asus, usw. auch nicht.
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.223
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das Systemabbild selber ist ohnehin nicht bootbar, deshalb benötigt man ja Windows PE auf einem USB-Stick, auch als Notfall-Stick bezeichnet, damit man dieses wieder zurückspielen kann.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.892
    Zustimmungen:
    31.794
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das was ich mit WiMage erstelle schon. Das ist ja auf Basis einer install.wim die dann wie ein Original InstallationsMedium gebootet wird.
    ;)
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.223
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    WIMage von c't packt alles auf einen bootbaren USB-Stick... Windows PE + Skript + Systemabbild... das ist der eigentliche Unterschied.
    WIMage ist allerdings nur dafür ausgelegt das System zu sichern, jedoch keine sonstigen Daten des Nutzers.
    Im Grunde genommen wird ein System in Form von einzelnen Dateien gesichert, nicht als Systemabbild.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.892
    Zustimmungen:
    31.794
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das ist dort kein WinPE sondern der Original Installationsstick von Windows.
    Die Daten werden aber auch gesichert sofern sie sich in den Standard Ordnern befinden. (z.B. von Office).
    Das gute daran ist man kann es immer wieder sichern und dann einzeln aufrufen. Die Dateien die schon vorhanden sind brauchen dabei nicht neu geschrieben werden.
    Man sollte aber vor der Sicherung dem Rechner unbedingt einen Namen geben mit dem man auch etwas anfangen kann, sonst weiß man hinterher nicht von welchem Rechner dieses Inkrementelle Backup stammte. ;)
     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.223
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ok, stimmt, wenn die einzelnen Dateien vorliegen, dann wird ja kein extra Windows PE benötigt, denn alle erforderlichen Dateien liegen vor,
    es muss nur der Stick selber bootfähig gemacht werden.