1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kaufberatung Laptop von Acer

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von PC Booster, 24. November 2023.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.122
    Zustimmungen:
    4.872
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Woher willst du das vorher wissen ohne es selber in der Hand gehabt zu haben? Ob die System-SSD verschlüsselt ist oder nicht gibt ein Hersteller normalerweise nicht an.
    Ausserdem kann man die Verschlüsselung als Nutzer wieder deaktivieren falls man diese nicht wünscht.
    Es ist zum Datenschutz gedacht falls ein Laptop gestohlen wird damit der Dieb nicht an persönliche Daten des Laptopbesitzers drankommt.
     
  2. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.646
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    die geräte für den normalnutzer dürften das nicht haben.
    ich hatte schon etliche dutzend laptops hier, war nicht ein einziges dabei.
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.122
    Zustimmungen:
    4.872
    Punkte für Erfolge:
    213
    Glücklicherweise kann man das ganz einfach feststellen ob die Verschlüsselung der SSD aktiviert ist oder nicht, anhand des Vorhängeschloss-Symbols neben dem Laufwerksbuchstaben im Explorer.

    [​IMG]
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.310
    Zustimmungen:
    31.274
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Bei Konsumer Geräten dürfte das eher nicht der Fall sein. ;)
    Wenn man die Treiber alle hat ja aber ich würde daher vorher unbedingt ein backup machen. Läuft ja im Hintergrund und man kann ganz normal weiterarbeiten.
     
  5. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.403
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    Hallo,

    Also ich will nur einen Notfall Stick erstellen, damit ich Windows 11 wenn ich das System nicht mehr über den Laptop reparieren kann extern aufspielen kann.

    Was muß man da genau machen?
     
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.437
    Zustimmungen:
    16.063
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Mit Windows 11 Boardmitteln
    - Setup - dort Wiederherstellungslaufwerk eingeben.
    [​IMG]
     
    PC Booster gefällt das.
  7. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.403
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    Ok, danke.

    Und dann bräuchte ich nur den Stick im Notfall anschließen?
     
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.437
    Zustimmungen:
    16.063
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Ja im Bootmenü (F8) oder ähnliche Taste den Stick auswählen.
    Dann kommt das blaue Windows Menü das dem normalen Wiederherstellungssystem entspricht.

    [​IMG]
     
    PC Booster gefällt das.
  9. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.646
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    die meisten treiber installiert windows selbst, wenn die updates durchlaufen.
    was noch fehlt, findet man auf der herstellerseite.
     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.122
    Zustimmungen:
    4.872
    Punkte für Erfolge:
    213
    Tja, bei einem meiner Notebooks von Asus war die Verschlüsselung ab Werk aktiviert; und das Teil wurde nicht als Notebook für Geschäftskunden verkauft.