1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kaufberatung komplette SAT-Anlage für 2 Satelliten

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von pat09, 16. Juli 2010.

  1. D-r-a-g-o-n

    D-r-a-g-o-n Platin Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2007
    Beiträge:
    2.030
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Kaufberatung komplette SAT-Anlage für 2 Satelliten

    Man kann das Bild nicht sehen...
     
  2. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Kaufberatung komplette SAT-Anlage für 2 Satelliten

    http://www.bilder-hochladen.net/files/flso-5-jpg.html

    Wenn Du die Schüssel so montierst (Hier 2 CAS90)

    - bietest Du dem Wind wenig Angriffsfläche und 45mm Rohr mit 2,5mm Wandstärke reichen völlig. Bekommt man beim Heizungsbauer, ect.
    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Juli 2010
  3. pat09

    pat09 Guest

    AW: Kaufberatung komplette SAT-Anlage für 2 Satelliten

    Ach dir vielen Dank. :) Gibt es da Unterschiede zwischen den Kabeln? So weit ich gelesen habe, ist das 95er minimal dünner. Macht das einen Unterschied wenn ich 4 Koaxialkabel in ein Leerrohr ziehen will? Innendurchmesser des Leerrohrs ist 18mm.

    Ist es besser die Schüssel auf der dem Wind abgewandten Seite zu installieren so dass sie leicht über das Dach schaut?
     
  4. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Kaufberatung komplette SAT-Anlage für 2 Satelliten

    Allein aus optischen Gründen - ja.
    So man denn die die Schüssel von der Straßenseite sehen kann. Anderenfalls ist es egal.

    Die auf dem Bild zu sehenden Schüsseln werden wegen ihrer optimalen Anbringung kurz über der Dachhaut garantiert werder von Kyrill/Emma noch von Lothar verstellt. Egal ob die Schüssel dem Wind ausgesetzt oder nicht.
    Das gilt auch, wenn eine gute andere Markenschüssel werkelt.:winken:
    Ist der Weg zwischen LNB und MS kurz, kann man auch dünnere Kabel verwenden.
     
  5. pat09

    pat09 Guest

    AW: Kaufberatung komplette SAT-Anlage für 2 Satelliten

    Bin dann mal gespannt. Habe jetzt mal die Gibertini mit 100 cm bestellt.
    Was heißt kurz? Vom Dach in den Keller schätze ich mal 15m und vom Keller ins Wohnzimmer wieder ca. 10+m. Das dürfte eher lang sein oder? Gibt es bei der Signalqualität auf dieser Länge zwischen den Kathrein LCD 95 und 111 solch einen Unterschied?
     
  6. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Kaufberatung komplette SAT-Anlage für 2 Satelliten

    Ist gar kein Problem und hinter dem Spaun MS sind 50m oder sogar noch mehr - auch kein Problem.:) Alles getestet.
    Die (4x6,8mm Kabel) sollten doch in ein 18mm Rohr problemlos untergebracht werden
    Alles wird gut.:)
     
  7. pat09

    pat09 Guest

    AW: Kaufberatung komplette SAT-Anlage für 2 Satelliten

    Wir haben gestern etliche Stunden verschwendet weil wir in die vorhandenen 2 Leerrohre ins Wohnzimmer 2 Koaxialkabel in Rohr 2 und 2 Cat6-Kabel in Rohr 1 legen wollten. Nachdem das Kabel beim Versuch 2 Koaxialkabel in Rohr 2 zu kriegen gerissen und nicht mehr rauszukriegen war, haben wir dann versucht alle 4 in ein Rohr reinzutun was auch nicht ging. Jetzt haben wir 2Cat6/1Koaxial in Rohr 1 und 1 Koaxial in Rohr 2. Die Belegung in Rohr 1 (2x Cat6/1x Koaxial) hatten wir vorher schon und das eine Kabel in Rohr 2 hätte 15 Mins gekostet, so aber 3-4h mehr.

    So viel zum Thema, dass 4 Kabel in ein Rohr passen sollten. ;)

    Wenn die ganzen Sachen (Kabel, Schüssel, ...) da sind, geht es weiter. Dann müssen aber 4 Koaxialkabel in einer Rohr.