1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

[Kaufberatung] Kathrein SAT-Anlage

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von raudydet, 23. Juli 2008.

  1. raudydet

    raudydet Neuling

    Registriert seit:
    23. Juli 2008
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: [Kaufberatung] Kathrein SAT-Anlage

    So dann weiß ich ja schon mal was ich für eine Umschaltmatrix benötige. Muss man bei der Parabolantenne was besonderes beachten?

    - Größe
    - Beschichtung


    Multifeed-tauglich sollte sie sein soweit ich weiß oder?
     
  2. whn

    whn Junior Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: [Kaufberatung] Kathrein SAT-Anlage

    Weiter oben schreibst Du, dass Astra ausreicht jetzt kommt aber zusätzlich Multifeed ins Spiel, was durchaus in den Empfehlungen bedacht werden muss.
    Ich würde Dir empfehlen unter http://www.lyngsat.com/europe.html und die Satelliten/Sender herausfischen, die interessant sein können.
    Erst dann macht es Sinn qualifiziert über Hardware zu diskutieren.
     
  3. mittelhessen

    mittelhessen Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2005
    Beiträge:
    4.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: [Kaufberatung] Kathrein SAT-Anlage

    Dem kann ich nur zustimmen! Prinzipiell ist aber jeder Reflektor Multifeedfähig. Letztendlich ist es eher eine Frage der LNB-Halterung. Meiner Meinung nach sollte ein Reflektor immer aus Aluminium sein. Stahl kann trotz Vollverzinkung bei Defekten an der Lack- oder Verzinkungsschicht in einigen Jahren anfangen zu rosten. Kathrein ist bekannt für seine hohe Qualität hinsichtlich des Materials. Allerdings hat das Ganze auch seinen Preis. Nur für Astra sind 75 cm Durchmesser für den Mehrteilnehmerempfang ausreichend, empfohlen werden allerdings 90 cm, was ich wegen des relativ geringen Mehrpreises auch so unterstreichen würde.
     
  4. raudydet

    raudydet Neuling

    Registriert seit:
    23. Juli 2008
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: [Kaufberatung] Kathrein SAT-Anlage

    @whn:
    Gerade weil ich davon nicht mehr so viel Ahnung habe, frage ich ja. Außerdem kann man das ja lieber gleich mitkaufen, bevor man es in ein paar Jährchen haben möchte.

    @mittelhessen:

    Ja okay. Dann weiß ich erst mal Bescheid.

    Auf der Kathrein Homepage gibt es verschiedene LNB's

    UAS 484 268101 Universal-Quatro-Speisesystem; 10,70-12,75 GHz; 4 Ausgänge (V-low, H-low, V-high, H-high); Stromaufnahme: typ. 200 mA; Multifeed-tauglich
    UAS 485 268120 Universal-Quatro-Speisesystem; 10,70-12,75 GHz; 4 Ausgänge schaltbar (14/18 V, 0/22 kHz); Stromaufnahme: < 270 mA; Multifeed-tauglich
    UAS 584 20110019 Universal-Quatro-Speisesystem; 10,70-12,75 GHz; 4 Ausgänge (V-low, H-low, V-high, H-high); Stromaufnahme: 150 mA; Multifeed-tauglich
    UAS 585 20110020 Universal-Quad-Speisesystem; 10,70-12,75 GHz; 4 Ausgänge schaltbar (14/18 V, 0/22 kHz); Stromaufnahme: 200 mA; Multifeed-tauglich

    Auf was sollte man bei den LNB's besonders acht geben?

    mfg
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juli 2008
  5. mittelhessen

    mittelhessen Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2005
    Beiträge:
    4.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: [Kaufberatung] Kathrein SAT-Anlage

    Wie gleich mitkaufen? So ganz ist dir noch nicht klar, was Multifeed eigentlich bedeutet und wozu es gut ist, oder? :-D
     
  6. raudydet

    raudydet Neuling

    Registriert seit:
    23. Juli 2008
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: [Kaufberatung] Kathrein SAT-Anlage

    Ja meinte eine Antenne zu kaufen, die schon Multifeed-tauglich ist zu kaufen.
     
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.747
    Zustimmungen:
    13.475
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: [Kaufberatung] Kathrein SAT-Anlage

    Handelsübliche Multifeedhalterungen passen wie bereits von mir oben angemerkt bei Kathreinanlagen nicht.
    Dafür benötigt man speziele von Kathrein hergestellte Adapterplatten.
    Nicht billig obwohl nur ein Stück Stahl.

    Auch die Auswahl der möglichen Sat Positionen ist beschränkt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juli 2008
  8. raudydet

    raudydet Neuling

    Registriert seit:
    23. Juli 2008
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: [Kaufberatung] Kathrein SAT-Anlage

    Multifeed möchte ich ja auch nicht betreiben. Möchte ja nur Astra empfangen. Aber die Kathrein Antennen sind alle Multifeed-fähig, daher muss ich wohl eine davon nehmen.
     
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.747
    Zustimmungen:
    13.475
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: [Kaufberatung] Kathrein SAT-Anlage

    Wie oben bereits bemerkt.
    Alle Satschüsseln egal welchen Herstellers oder Preislage sind Multifeed fähig.

    Auch die billigste Baumarktschüssel.
     
  10. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: [Kaufberatung] Kathrein SAT-Anlage

    Wie gesagt, Multifeed bedeutet das du da mehere LNBs dranmachen kannst. Ignoriere es einfach.

    Eines der beiden brauchst du. Das UAS 584 ist das neue Modell und das UAS 484 ist das alte (wird nicht mehr hergestellt) Modell.

    Diese LNBs sind aber speziell für die Kathrein Schüsseln gedacht (nur falls du dich doch für ne andere Schüssel entscheiden solltest).

    cu
    usul