1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kaufberatung HDTV-Receiver mit HDD

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von BMW-Biker, 11. Januar 2009.

  1. deine-mudder

    deine-mudder Neuling

    Registriert seit:
    10. Dezember 2008
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Kaufberatung HDTV-Receiver mit HDD

    Der Kathrein basiert auch auf LINUX!!!
    Nur teurer ist er mit > 500€ natürlich... :eek:

    VG
    deine-mudder
     
  2. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Kaufberatung HDTV-Receiver mit HDD

    Habe niemals das Gegenteil behauptet !

    Rechnet man jetzt noch einen 2. Tuner in die Azbox rein kommt man ca. auf 340-370€ (statt über 500€ bei dem Katrein) ! Hat aber dann echt ein Monster-Gerät mit viel mehr Extras als beim Kathrein ! Such doch mal nach "Azbox" hier im Forum, dort findest du dann schon einige mehr Daten über das Gerät !
     
  3. HeinzPSX

    HeinzPSX Junior Member

    Registriert seit:
    12. September 2001
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kaufberatung HDTV-Receiver mit HDD

    Ich bin auch gerade auf der Suche nach einem neuen Twin-HD-Receiver und der Topfield ist leider absolut nicht ausgereift. selbst mit der neuesten irmware soll es immer noch arge Probleme mit der Aufnahmefunktion geben.
     
  4. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.022
    Zustimmungen:
    1.673
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kaufberatung HDTV-Receiver mit HDD

    Gehe mal auf die Internetseite von Dr. Dish und schau dir die Sendung mit den Test´s vom Vantage 8000 S (Spitzenbewertung) und vom Kathrein UFS 922 (keine Empfehlung) an, oder die Live-Sendung.

    Hersteller, die auch für Pay-TV zertifizierte Receiver liefern, haben oft Restriktionen eingebaut (mangelnde CI-Kompatibilität / Aufnahmesperre); eben keine offenen Receiver, wie z. B. die AZbox, Edision, Vantage, Dreambox, oder die QBox-HD.

    ;)
     
  5. twinstar

    twinstar Junior Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2005
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Kaufberatung HDTV-Receiver mit HDD

    Eine Frage zum Vantage, vielleicht kann mir ein Besitzer des Vantage helfen.
    Im Datenblatt steht nur etwas von der Timeshift Funktion.
    Aber hat der Vantage 8000S auch ein permanentes Timeshift wie der ICord von Humax? Ich meine kann man ohne drücken der Timeshift Taste immer 1....2 Stunden zurückspule?
    Danke
    Fritz
     
  6. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Kaufberatung HDTV-Receiver mit HDD

    Ja, das geht bei dem auch !

    Aber, wie ich es bisher nur rausgefunden habe (ggf. geht es auch anders), nur wenn du dieses Programm auch dauerhaft eingeschalten hattest ! Schaltest du einmal um dann beginnt das permanente Timeshift bei diesem Sender von vorne !

    Habe mich noch nicht richtig damit beschäftigt, ggf. kann man das auch irgendwo umstellen !

    Geht natürlich auch nur wenn man die Option "Festplatte bei nichtverwenden ausschalten" nicht aktiviert hat. Wenn das an ist dann schaltet die Festplatte nach ca. 5 Minuten in Standby und geht erst wieder an wenn man sie benötigt ! Das sollte aber klar sein !
     
  7. twinstar

    twinstar Junior Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2005
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Kaufberatung HDTV-Receiver mit HDD

    Ja, das ist normal, daß das timeshift nach dem Umschalten auf einen anderen Kanal von vorn anfängt.
     
  8. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Kaufberatung HDTV-Receiver mit HDD

    Ist doch eigentlich aber "idiotisch" !

    Warum speichert der nicht Zeit xx die man frei wählen kann allgemein zwischen, das sollte doch technisch kein Unterschied sein als diese "Abbrüche" beim umschalten !

    OK, dann könnte die Frau sehen was man(n) so alles angeschaut hat als sie nicht da war (ich schaue natürlich nur Nachrichten :love:)
     
  9. HeinzPSX

    HeinzPSX Junior Member

    Registriert seit:
    12. September 2001
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kaufberatung HDTV-Receiver mit HDD

    Bei meinem 6000er geht das. Und da nach meinen Recherchen alle auf der gleichen Firmware basieren sollte auch der 8000er das können.

    Komisch finde ich nur, das man immer erst die TS-Taste drücken muss um Ihn auch zu benutzen. BNei meinem Topf kann ich sofort pausieren oder zurück spulen.
     
  10. twinstar

    twinstar Junior Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2005
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Kaufberatung HDTV-Receiver mit HDD

    Ja was denn nun, muß ich erst tie "Timeshift" Taste drücken um zurück spule zukönnen oder nimmt er permanent auf, so das ich wie beim Humax (wenn man nicht umschaltet) jederzeit zurückspulen kann?