1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kaufberatung HDTV-Receiver mit HDD

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von BMW-Biker, 11. Januar 2009.

  1. habat

    habat Neuling

    Registriert seit:
    28. Juni 2008
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Kaufberatung HDTV-Receiver mit HDD

    Servus Satmanager,
    danke für die Antwort. Ich war der Meinung, dass der eine oder andere empfangsempfindlicher ist.
    HD 8000s liegt schon in einem oberen Preisgefüge. Ein Gerät mit wenige Features würde mir auch langen.
    Wie würdest Du den Humax iCord beurteilen. Bzw. bin ich über den Nanoxx 9500hd gefallen, kannst Du dazu etwas sagen? (Wäre mir von den Einbaumaßen sehr sympathisch...)
    Danke für die Mühe und Grüße
    habat
     
  2. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Kaufberatung HDTV-Receiver mit HDD

    Deine "Wünsche", vor allem ORF-Karten-tauglich, sind aber Ansprüche des oberen Segments !

    Und was geht habe ich dir geschrieben.

    Wo soll beim ICord die Karte für ORF hin ?
    Und ein größeres "Spielgerät" als den Nanoxx findest du wohl nur noch in der AZbox !
     
  3. habat

    habat Neuling

    Registriert seit:
    28. Juni 2008
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kaufberatung HDTV-Receiver mit HDD

    Bitte nochmals zum mitdenken, auch für mich Unwissenden:
    iCord: hat keinen Schacht für die orf Karte.
    Nanoxx hat noch mehr Features / schnick-schnack, und wie bedienerfreundlich bzw. zuverlässig ?
    Hab das Video von Dr. Dish gesehen, hätte mir gefallen.

    Danke Habat
     
  4. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Kaufberatung HDTV-Receiver mit HDD

    zuerst kein "Schnick-Schnack" und jetzt gefallen ????????
     
  5. Satseher1

    Satseher1 Neuling

    Registriert seit:
    12. Februar 2009
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kaufberatung HDTV-Receiver mit HDD

    Ich will mir auch einen HDTV-fähigen Sat-Receiver kaufen.
    Sollte aber nicht allzu teuer sein.

    Meine bisherige Auswahl fällt auf den
    Smart Electronics MX 92 (siehe Smart Electronic MX 92 Test TV-Receiver)
    wegen guten Testergebnissen und günstigem Preis (ca.150€)

    Hat jemand praktische Erfahrungen zu dem Receiver?

    Außerdem überlege ich mir eine externe Festplatte anzuschaffen, um Filme mit dem SAT-Receiver aufzunehmen (externe Festplatte statt integrierte wegen Preisvorteil und Einsatzmöglichkeit mit PC)

    Geht das mit dem "Smart Electronics MX 92" Receiver und einer normalen externen Festplatte, nur mit einer Multimediafestplatte oder gar nicht?

    Oder hat jemand einen besseren Receiver-Vorschlag in der selben Preisklasse oder evtl auch leicht drüber (aber nur leicht)?
     
  6. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Kaufberatung HDTV-Receiver mit HDD

    Wo möchtest du deine externe Festplatte den anschliesen wenn dieses Gerät keinen geeigneten PVR-USB-Ausgang (oder sogar überhaupt keinen USB-Anschluss) hat ???

    Beschreibung des Geräts sagt davon nichts aus:

    Smart MX 92: HDTV-Sat-Receiver unter 150 Euro

    [​IMG]Mit dem MX 92 von Smart kann man auch das hochauflösende Fernsehprogramm empfangen, denn neben DVB-S verarbeitet das Gerät auch DVB-S2. Die Verbindung zum Fernseher funktioniert über den HDMI- oder Scart-Anschluss, außerdem steht ein digitaler Audioausgang (S/PDIF) zur verlustfreien Übertragung der Audiodateien bereit.
    Ein weiteres Ausstattungsmerkmal ist die Common-Interface-Schnittstelle, in die man entsprechende Entschlüsselungsmodule zum Empfang von Pay-TV-Sendern einsetzen kann. Dank Diseq-Unterstützung lassen sich auch komplexe Satellitenanlagen ansteuern, wobei die Satelliten Astra, Hotbird und Türksat bereits vorprogrammiert sind. Insgesamt können 4000 TV- und Radiokanäle gespeichert werden, außerdem stehen 32 Favoritenlisten bereit. Die Firmware des 260 mm breiten und 45 mm hohen Receivers lässt sich über den RS232-Anschluss aktualisieren.
    Der MX 92 begnügt sich trotz seines niedrigen Preises nicht mit dem Wesentlichen, er zeigt sich auch flexibel, was das Benutzen von Zusatzangeboten angeht. Dank CI-Schnittstelle und Diseq-Unterstützung sollte daher auch dem ausdauerndsten Fernsehfreund nicht langweilig werden.
     
  7. Satseher1

    Satseher1 Neuling

    Registriert seit:
    12. Februar 2009
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kaufberatung HDTV-Receiver mit HDD

    Das Gerät hat zumindest einen USB-Port.

    siehe Produktbeschreibung unter
    Smart - [Smart electronic] - Smart MX 92

    Ob PVR auch vorhanden ist weis ich nicht genau.
    Ist das zwingend erforderlich?
     
  8. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Kaufberatung HDTV-Receiver mit HDD

    Ganz ehrlich verstehe ich diese "Beschreibung" (siehe auch hier) auch nicht ganz !

    Bei "Software-Update" wird angegeben OTA und RS-232, nichts aber das es auch über USB gehen soll ! Von PVR (in Verbindung mit USB bzw. überhaupt) wird auch kein Wort verloren. Daher ist das alles fraglich, vor allem für was das USB überhaupt sein soll !

    Und deine Frage überdenke noch einmal !?!?!?
    Wie willst du etwas ohne PVR- Funktion aufnehmen ?
     
  9. Br4unEr

    Br4unEr Neuling

    Registriert seit:
    16. Februar 2009
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kaufberatung HDTV-Receiver mit HDD

    Hallo,
    ich bin auf meiner Receiver Suche auf den Opticum 9000 HD E Plus gestoßen. Ist dieser besser als der Smart Electronics MX 92 oder sollte ich als Einsteigermodell diesen wählen ??
     
  10. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Kaufberatung HDTV-Receiver mit HDD

    Wenn du so weitermachst dann stösst du morgen auf "Clarke-Tech" und übermorgen auf "Edision" !

    Und jetzt möchtest du täglich nachfragen ?

    Es steht in diesem Forum schon alles geschrieben was du anfragst, nutze mal die SuFu !