1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kaufberatung : Fernseher

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von Gina27, 17. Juli 2011.

  1. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Kaufberatung : Fernseher

    Laut einigen Kundenrezensionen kann man diesen "Bild-Verbesserer" aber nicht abschalten!

    @Gina27

    Wenn du den Samsung nimmst, machst du auch nichts verkehrt.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.524
    Zustimmungen:
    31.483
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kaufberatung : Fernseher

    Weil die die BDA nicht gelesen haben.
    Man braucht nur den ECO Modus abschalten und schon wird die dynamische Bildanpassung mit deaktiviert. ;)
     
  3. Gina27

    Gina27 Neuling

    Registriert seit:
    17. Juli 2011
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kaufberatung : Fernseher

    und wie ist das damit das sich die biler einbrennen?
     
  4. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.524
    Zustimmungen:
    31.483
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kaufberatung : Fernseher

    Richtiges Einbrennen gibts da auch nicht mehr.
    Mein TV ist jetzt 4 Jahre alt und da ist kein Logo oder sonstwas eingebrannt.
    Es kommt vor das man nach dem schauen von 4:3 Filmen an den Seiten einen leichten absatz sieht wo die Balken waren. Da reicht es aus für 2-3sek das analoge rauschen vom Tuner im 16:9 Modus laufen zu lassen und schon ist dieser effekt wieder weg.
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Kaufberatung : Fernseher

    Wie sieht es denn mit dem Stromverbrauch aus?
    Ich weiß dass das bei den Plasmas ständig besser geworden ist, bei den LCDs aber auch. Mein 47" LED LCD von LG kommt im abgedunkelten Raum mit knapp 40 W aus, das halte ich schon für beachtlich. Wo liegen da zur Zeit die Plasmas?
    In den letzten Tests meine ich gelesen zu haben, dass die Plasmas mit 80-150W immer noch spürbar über den LCDs mit 50-80W lagen. (jeweils dunkle und helle Bildinhalte, seit Local Dimming macht sich das auch bei den LCD bemerkbar)

    Gruß
    emtewe
     
  6. Gina27

    Gina27 Neuling

    Registriert seit:
    17. Juli 2011
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kaufberatung : Fernseher

    ohje wieso ist die netscheidung so schwer ;(
     
  7. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kaufberatung : Fernseher

    Bist du sicher, dass wir dasselbe meinen? Denn die Stellungnahme von Panasonic liest sich wie folgt:

    Panasonic-Statement zur "Schwarzwertpumpen/Floating Black"-Problematik bei Plasmas

    Hier das offizielle Panasonic-Statement zur "Schwarzwertpumpen/Floating Black"-Problematik bei Plasmas, das uns Michael Langbehn, Manager PR / CSR / Trade Marketing Communication bei Panasonic, hat zukommen lassen und das wir in Absprache mit Panasonic hier veröffentlichen:

    "Der im Zusammenhang mit den Panasonic Plasma Bildschirmen beschriebene Effekt entsteht aufgrund der Kontrast-Kontrollfunktion des Panels, die Schwarzwert und Helligkeit in Abhängigkeit des darzustellenden Bildinhalts automatisch anpasst. Die Schwarzwertanpassung erfolgt dabei in Abhängigkeit des jeweiligen Anteils schwarzer Bildbereiche. Durch die Anpassung von Schwarzwert und Kontrast in Abhängigkeit der dargestellten Bildsequenz strebt Panasonic die bestmögliche Bildqualität für jeweilige Bildinhalte an. Auch LCD-Fernseher aus dem Hause Panasonic variieren die Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung in Abhängigkeit zum jeweils gezeigten Bildinhalt. Auch in LCD-TVs finden automatische Anpassungen ähnlich derer in Plasmafernseher statt, indem Hintergrundbeleuchtung und Schwarzwert kontrolliert und gesteuert werden.

    Panasonic betrachtet die dynamische Kontrastanpassung als eine nicht zu bemängelnde sondern sehr fortschrittliche Kontrollfunktion des Bildschirms. Durch die Anpassung verbessert sich die Darstellung schwarzer Bildinhalte in dunklen Szenen auf Panasonic Plasma Fernseher erheblich.
    Basierend auf den Anmerkungen von Nutzern werden wir die Art und Stärke der automatischen Helligkeits- und Kontrastanpassung bei zukünftigen Fernsehern allerdings nochmal überdenken."


    Quelle: audiovison.de

    Also, ich lese nichts davon, dass man diesen "Verbesserer" abschalten kann. :rolleyes: