1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kaufberatung für Blu-Ray-Player gewünscht!

Dieses Thema im Forum "BLU-RAY MAGAZIN - Die Zeitschrift" wurde erstellt von Sturmhai, 4. Oktober 2010.

  1. HairFU

    HairFU Senior Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2006
    Beiträge:
    284
    Zustimmungen:
    49
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: Kaufberatung für Blu-Ray-Player gewünscht!

    Anscheinend geht die Meinung bezüglich der Lautstärke doch stark auseinander. Da muss ich wohl mal schauen dass ich mir irgendwo selber ein Bild davon machen kann. Trotzdem schon mal danke für euer Feedback :)
     
  2. kingboa

    kingboa Junior Member

    Registriert seit:
    10. November 2005
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Kaufberatung für Blu-Ray-Player gewünscht!

    Ich konnte nun schon 3 Player testen:
    Den LG BD390 hatte ich ca. 1 Jahr. Habe mir dann den Philips BDP7500/2 geholt und sofort wieder abgegeben, weil er meine HDD seeeeeehr langsam las. Nun hab ich den LG BX580. Der ist praktisch baugleich zum BD570 nur mit 3D.
    Der BX580 hat alles, was ein guter Player braucht. Wer kein 3D braucht sollte zum BD570 greifen. Liegt preislich auch ganz weit vorne: ~140€
     
  3. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kaufberatung für Blu-Ray-Player gewünscht!

    weis jemand, wann endlich das NET TV update für den philips 5100 kommt? angeblich sollte es, laut laufschrift, ja im dezember kommen, aber die laufschrift verschwand und es gab kein update im dezember! ich hab auch an philips geschrieben, bekam aber nur als antwort, daß sie es nicht wissen und ich immer wieder mal auf der produktseite nachsehn soll. aber bisher hat sich nix getan!
     
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.436
    Zustimmungen:
    16.057
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Kaufberatung für Blu-Ray-Player gewünscht!

    Im Chat: wissen sie nicht und entschuldigen sich für fehlerfafte Info.
    Philips ist berühmt berüchtigt FW Updates anzukündigen und dann nicht zum genannten Zeitpunkt zu liefern.

    Kommen wird es aber denn der baugleiche 3D Pedant 5180 hat NetTV auch schon intus. Und ist ja auch eine zugesicherte Produkteigenschaft.
     
  5. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kaufberatung für Blu-Ray-Player gewünscht!

    eben. ich warte schon sehnsüchtig drauf.
     
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.436
    Zustimmungen:
    16.057
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kaufberatung für Blu-Ray-Player gewünscht!

    @brixmaster

    Unterstützt der Philips per Netzwerk auf NFS Laufwerke (bitte nicht mit NTFS verwechseln) zuzugreifen?
    Ich gehe mal davon aus das er mkvs abspielen kann.

    Wie siehts bei der Onlinefunktionalität bei den Mediatheken der ÖR aus? unterstützt er da was?
     
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.436
    Zustimmungen:
    16.057
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Kaufberatung für Blu-Ray-Player gewünscht!

    Also m.W. können das die LGs,aber ich kann es nicht ausprobieren.
    Ja,er frisst alle meine mkvs.
    Tagesschau,ZDF Mediathek
    Arte

    Pro7,SAt1 hochaufl. Videotext und best of Videos
    Yavido Music


    Durch die freie Eingabe von Internet adressen wären wohl auch andere möglich,die dürfen aber nicht auf Flash beruhen,da der Player dies nicht unterstützt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Januar 2011
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kaufberatung für Blu-Ray-Player gewünscht!

    Nein, nicht mehr, das wurde mit einem update deaktiviert.
    Panasonic untersützt zwar NFS Laufwerke aber davür überhaupt keine mkvs. (weder über Netzwerk noch per DVD bzw. Blu ray).
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Januar 2011
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kaufberatung für Blu-Ray-Player gewünscht!

    Schon komisch das es keine brauchbaren Player gibt.
    Meine Anforderungen sind dabei recht gering.

    • Er muss nur mkvs per NFS abspielen können
    • keine Störenden Laufgeräusche machen
    • muss DTS MusikCDs abspielen können
    • sollte aufgenommene HD Filme (ohne reecoding) als mkv unterstützen
    Schön wäre noch:
    • OnlineMediathek von ARD und ZDF sowie arte.
    Nicht benötigt wird:
    • DivX, AVI oder XVID kompatiblität.
    • BD-Live
    • Youtube
    • Bildbetrachter
    • Ländercodefrei
    Bis jetzt bei mir durchgefallen sind
    • Panasonic DMP-BD85EG-K (untersützt keine mkvs und ist extrem laut beim starten).
    • LG BX580 (untersützt seit einem update kein NFS mehr, ansonsten war der perfekt)