1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

KAUFBERATUNG eines DVB-T Receivers

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von DerSandman, 1. Mai 2005.

  1. borg2

    borg2 Platin Member

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: KAUFBERATUNG eines DVB-T Receivers

    @ Octavius
    Ohne über Kabel herfallen zu wollen, auch mit dem besten analogen Kabel-Signal ist leider im besten Falle Dolby Prologic möglich - und wer eine Box mit Digitalausgang will, dem liegt an "etwas mehr Ton".

    @ DerSandmann
    Ich kann den Medion MSH2000 (im verg. Oktober der Einzige mit S-Video UND opt. Digitalausgang im Raume Wiesbaden gewesen - somit seit langem ein Einkauf beim Mediamarkt). Wenn ich mir nicht den Siemens M740AV mit Ethernet und USB-Disk angeschafft hätte, würde das Medionteil bei mir noch weiter im Einsatz sein. So dient
    er nur noch als Referenzgerät, wenn mal wieder ein Kanal in Wbn. gestört ist - möchte ja dann wissen, dass es nicht an der Box liegt.
     
  2. siegi

    siegi Platin Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2003
    Beiträge:
    2.163
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Dell Monitor 27 Zoll
    Panasonic DMR-BST 950
    MacroSystem DVC 3000 mit DVB-T,+S
    DAB+ Pure mini
    AW: KAUFBERATUNG eines DVB-T Receivers

    Ich habe den Siemens und Kathrein.Sind beides Spitzengeräte.Update über Antenne gibt es noch nicht (Ausnahmen),da wird sich noch gestritten,welcher Sender das übernehmen soll.Man muß schon bischen Geld hinblättern,wenn man Qualitä haben will.
    Ich habe auch noch Satellit und Kabel.Kabel ist schlecht!Habe also alle Vergleichsmöglichkeiten.Hoffentlich fühlt sich der eine Herr nicht wieder auf dem Schlipps getreten.
    Gruß
    Siegi
     
  3. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: KAUFBERATUNG eines DVB-T Receivers

    Ja nimm den DigiPal2.
     
  4. DerSandman

    DerSandman Junior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2005
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: KAUFBERATUNG eines DVB-T Receivers

    Was sagt Ihr denn zu dem Lorenz - SL -DVB-T 6

    [​IMG]

    Wäre der auch noch ne Überlegung wert?

    ----

    Nochmal meine Urfrage:

    Kann ich den Telestar - Freistar T2 nehmen? Ist der wirlich genauso wie der DigiPal nur eben billiger? Sprich baugleich und auch von der Bedienung und Software her gleich? Dann hätte ich ja meinen Fav. gefunden!
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: KAUFBERATUNG eines DVB-T Receivers

    Ich kann den Digipal 2 auch fast uneingeschränkt empfehlen.
    Was DVD Qualität angeht, so muss man inzwischen schon sagen dass gerade das ZDF zuweilen Filme anamorph kodiert mit einer Bitrate sendet die über 4Mbit liegt, Bild und Ton kommen bei längeren Filmen dann schonmal auf eine Größe von über 4 GB, das kommt langsam Richtung SingleLayer DVD. Auch die ARD senden teilweise mit hohen Bitraten, leider jedoch auch dann nur in 540x576, was einfach unscharf wird im 16:9 Modus.
     
  6. scotty-utb

    scotty-utb Junior Member

    Registriert seit:
    29. März 2005
    Beiträge:
    121
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: KAUFBERATUNG eines DVB-T Receivers

    Baugleich zum Universum (mit dem ich zufrieden bin)
    haben auch schon ein paar Testsiege abgegriffen.
     
  7. fischefr

    fischefr Silber Member

    Registriert seit:
    22. September 2004
    Beiträge:
    613
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: KAUFBERATUNG eines DVB-T Receivers

    Der Telestar Freistar T2 hat definitiv die gleiche Software wie der Digipal 2. Habe bereits vor einiger Zeit für beide Geräte von der jeweiligen Homepage die Firmware runtergeladen und binär verglichen: aufs Byte identisch, nur dass die Firmware oft auf der Telestar-Homepage älter ist als die auf der Technisat-Seite.

    Ob Fernbedienung identisch ist, weiß ich nicht. Gehäuse ist leicht unterschiedlich.
     
  8. Schlupp

    Schlupp Senior Member

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    292
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: KAUFBERATUNG eines DVB-T Receivers

    Naja, bestell den Freistar doch einfach per Internet, dann hast ja lt. Fernabsatzgesetz 14 Tage Rückgaberecht. Wenn er dir nicht gefällt, dann schickst ihn halt zurück. So einfach ist das.
     
  9. DerSandman

    DerSandman Junior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2005
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: KAUFBERATUNG eines DVB-T Receivers

    Hmmm neee ich würde gern sowas im Laden kaufen nochmals mache ich keinen Online Fehler ;-)

    Also nu werdet mal konkret ... zu Auswahl stehen nun nur noch, da ich andere Geräte hier im Umkreis nicht kaufen kann oder unverschähmt teuer sind:

    Technisat DigiPal2 -> 99 €

    Humax FoxT F3 -> 79 € (Angebot)

    ... zu welchem könntet Ihr mir nun raten? Mir wurde gesagt der DigiPal hat mehr Ausstattung aber dafür auch ein nicht so dollen Empfang und Bild. Der Humax soll wiederum eine nicht so tolle Ausstatung haben dafür aber ein super Empfangsteil und das Bild sowie Ton sollen Oberklasse sein.

    Hmpf watt denn nu? Ich wollte es nachher kaufen gehen bitte helft mir rasch bei meiner Entscheidung.
     
  10. gilch

    gilch Neuling

    Registriert seit:
    9. März 2005
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: KAUFBERATUNG eines DVB-T Receivers

    Hi

    Würde den Humax F3 Fox T nehmen. Zur Ausstattung: Das muss ja du wissen, was du an dem z.B. alles anschließen willst.
    Mit reichen die 2 Scarts (u.a. RGB/YC/CINCH), der optische Digi Ausgang und die EGP Features völlig. Aber das muss du entscheiden. Die Bild und Tonqualität sind top. Hatte nur einen Opentel ODT3000T zum Vergleich.

    Die Multifunktionsfernbedienung (der Digipal2 hat die nicht) ist nett, dadurch kann ich nun die TV FB einmotten.

    Ciao