1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kaufberatung DVC3000

Dieses Thema im Forum "DVD-Player, Recorder und Multifunktionsgeräte" wurde erstellt von MacWin, 22. Oktober 2010.

  1. Stadlmadl

    Stadlmadl Junior Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2010
    Beiträge:
    100
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVC2000-S2
    Anzeige
    AW: Kaufberatung DVC3000

    oldi_digi,

    auch wenn du behauptest, früher ( viel früher ) mal Fachmann gewesen zu sein,
    du hast keine Ahnung mehr, wie der Hase läuft.
    Lies nochmal die #30 ! Wenn du deinen "Senf" dann auch noch gut findest,
    ist dir sowieso nicht zu helfen !

    Grüße von Hugo
     
  2. he2lmuth

    he2lmuth Senior Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2008
    Beiträge:
    266
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kaufberatung DVC3000

    Hallo Michael,

    genau so ist es, war es? Für mich vollkommen nachvollziehbar, für den unwissenden normalen Kunden unverständlich und sehr ärgerlich.
    Auch ich warte seit 5 Wochen auf das Analogpaket, aber kein Problem, mache ich über Bogart :)
    Zu Beginn der Insolvenz teilte Sprave mit daß in Wetter 47 Leute arbeiten. Darfst Du uns sagen wie viele übriggeblieben sind?

    LG Hellmuth
     
  3. oldi_digi

    oldi_digi Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    284
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Enterprise-C
    AW: Kaufberatung DVC3000

    Hallo mhuebmer,

    ok, ich war wohl etwas hart mit meiner Aussage, wollte aber keinen hier im Forum und der "guten Geister" draußen vor den Kopf stoßen. Vielleicht habe ich tatsächlich etwas altmodische Ansichten über seriöse Geschäftspraktiken.

    oldi_digi
     
  4. Ulla44

    Ulla44 Junior Member

    Registriert seit:
    7. September 2010
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    DVC 3000,
    Technisat 32, Casablanca Prestige Plus, Panasonic NV GS 400 Camcorder, Sony HX5V ciber shot Kamera
    AW: Kaufberatung DVC3000

    Hallo und ein gutes Neujahr!



    Mein DVC 3000 läuft soweit ich es sehe ganz gut folgende Fehler hatte ich bisher:

    - Absturz z.B beim eigenen Film aus dem Archiv anschauen (11 Min. storyboard)

    - Nachts 2 Filme aufgenommen, morgens war Gerät nicht ausgeschaltet (blaues Licht)

    - Absturz bei Photoshop 2 nach Fotos einlesen. Ist es besser erst ins Fotoarchiv einzulesen und dann in Bogart zu importieren?

    - CD mit Radioprogramm gebrannt, externer player kann sie nicht lesen. Muss man da etwas besonderes berücksichtigen ?



    Wenn ich mit WLAN ins internet gehe, gibt es nur eine Symbolleiste. Wie kann man Favoritenseiten festpinnen? Auch gelingt es mir nicht in die Suchspalte Text einzugeben. Weder mit der Maus noch der FB (unter oA0), obwohl der Curser in der Spalte steht. Das Feld oben rechts das sich öffnet hat zwar einige Adressen, aber ausser Google und Wikipedia für mich uninteressant.

    Fragen über Fragen, die die Bedienungsanleitung nicht klären konnte.



    Soweit meine bisherigen Erfahrungen mit dem DVC 3000, das wirklich viel kann und das ich mir aus 3 Gründen zugelegt habe

    1. hatte vorher Casablanca zum Filme bearbeiten

    2. im Hinblick auf Abschaltung analoges TV

    3. HD sehen und aufzeichnen.



    Vielleicht hat jemand einen Tipp zu meinen Fragen. Wäre auch nett wenn im neuen Jahr der Ton hier manchmal etwas netter wäre!

    Gruß Ulla
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Januar 2011
  5. siegi

    siegi Platin Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2003
    Beiträge:
    2.163
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Dell Monitor 27 Zoll
    Panasonic DMR-BST 950
    MacroSystem DVC 3000 mit DVB-T,+S
    DAB+ Pure mini
    AW: Kaufberatung DVC3000

    @ MacWin.
    Welche Geräte können von der Pronto nicht eingelesen werden?
    Ich habe die Pro schon viele Jahre. Es gehen damit alle meine Geräte.
    Support usw. gab es ja kaum. Die Soft alles auf Englisch. Mist.
    Habe extra ein Volkshochschulkursus in englisch belegt, um mit der Pronto einigermaßen klar zu kommen.
    Seit gestern und heute mal wieder alles mit schönen Logos eingerichtet.
    Übrigends, Philips hat die Prontos eingeschläfert. Da gibt es nichts mehr. Alles aus.
    Schade.
    Gruß
    Siegi
     
  6. mhuebmer

    mhuebmer Senior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2009
    Beiträge:
    486
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kaufberatung DVC3000

    Ich denke nicht, dass dies ein Geheimnis ist. Von der bisherigen Mannschaft in Wetter sind 6 Personen (inkl. Hr.Sprave) nun in Kronach tätig.
    Die Entwicklungsabteilung in Darmstadt hat meines Wissens nur kleinere Räumlichkeiten bezogen - die Mannschaft dort blieb aber unangetastet.

    PS: Der "Kaufberatung" Thread hat schon die unterschiedlichsten Fragen und Meldungen, welche in keinem Zusammenhang mehr zueinander stehen. Der Ordnung halber würde ich Vorschlagen wieder eigene Themen dafür zu starten, bevor das hier unüberschaubar wird. :winken:
     
  7. Henning 0

    Henning 0 Guest

    AW: Kaufberatung DVC3000

    Man braucht doch gar nicht zwingend das Analogpaket für analoge Aufnahmen. Das Paket bringt doch lediglich einige Zusatzfunktionen.
     
  8. oldi_digi

    oldi_digi Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    284
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Enterprise-C
    AW: Analoge Aufnahme ohne Analogpaket

    Ich hatte vor zwei Jahren einen Versuch gestartet, mit einer entsprechend durch MS hochgerüsteten Enterprise VHS Kassetten zu digitalisieren, ohne Analogpaket. Die umgewandelten Filme waren durchweg zu hell. Es hieß im Forum, dass mit dem Analogpaket dieses Problem mit Reglern zu lösen wäre. Ich weiß aber nicht, ob das heute noch gültig ist.

    oldi_digi
     
  9. mhuebmer

    mhuebmer Senior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2009
    Beiträge:
    486
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kaufberatung DVC3000

    Analoge Videos kann man mit dem Analog Paket schon etwas besser kriegen. Beim DVC-3000 ist aber BogartSE serienmäßig dabei und dort kann man beim Analog-Einspielen Helligkeit, Kontrast und Farbsättigung direkt mit einem Regler einstellen. Zudem kann man das Video noch wesentlich besser zurechtschneiden, mit verschiedenen Effekten zB. Aufschärfen, oder mit Filtereffekten Rauschen unterdrücken,....

    Wer Bogart nicht kennt sollte, auf alle Fälle mal einen Blick rein werfen.

    Machen/lassen wir die "Kaufberatung" nun endlich zu? :eek: