1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

[Kaufberatung] DVBC 2 IP mit CI+ Vodaphone Kabel Deutschland

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Melanchtor, 10. Juni 2016.

  1. Melanchtor

    Melanchtor Neuling

    Registriert seit:
    10. Juni 2016
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    ;)Na um so mehr ein Grund sich bis zur Abschaltung von DVBT was anderes zu überlegen. DVBC bei KD scheint da wohl für mich das geeignete zu sein, da einige HD-Sender und die SD Sender unverschlüsselt sind.
    Gut, einen DVBC>IP Server, der mit einer Karte mehrere Sender gleichzeitig entschlüsseln kann gibt es wohl nicht. Also müsste man diese Sendungen aufnehmen und kann sie dann auch auf den anderen Geräten in HD sehen.
    Gibt es Ideologiefreie echte Unterschiede zwischen den angebotenen DVBC>IP Lösungen VU+ und Octopus?
    HDHomerun und Geniatech EveTV haben wohl keine CI-Option.

    Ich bin durchaus in der Lage auf den Mini PCs oder Fire-TVs an den Fernsehern Kodi (auch mit PVR Backend) oder vergleichbares zu installieren.

    cu
    Aleco
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juni 2016
  2. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.676
    Zustimmungen:
    1.624
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dann aber mit z.B. einem Deltacam-Twin 2.0 / mit einem Unicam Evo 4.0
    und nur einer G02/G09 Pay-TV Karte jeweils nur ein Pay-TV Programm! :mad:
    Das sind keine technischen Gründe (für SAT>IP zertifizierte Technik ist nachteilig),
    die Geschäftsführung von DD war so blöd und hat mit den neuen Produkten
    keine restriktionsfreie Technik entwickelt!
    DD wäre in der Lage MTD auch in aktuellen Produkten technisch umzusetzen:
    > zeitgleich z.B. vier Pay-TV HD-Programme mit nur einer SmartCard dekodierbar,
    parallel von zwei UHF-Kanälen (die Fa. Reel-Multimedia konnte das auch).

    Die Nutzung von zertifizierter Gängeltechnik bringt Nachteile.
    > Verschlüsselung bei SAT IP
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juni 2016
  3. Melanchtor

    Melanchtor Neuling

    Registriert seit:
    10. Juni 2016
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Zwar nicht Ideologie- und Beledigungsfrei sowie etwas schwer zu verstehen, aber ich entnehme dem mal, das es mit der Octopus theoretisch möglich wäre, mehrere Sender gleichzeitig mit einer Karte zu entschlüsseln, wenn der Hersteller die Technik ändern würde.

    Sieht das bei der VU+ Lösung besser aus? Sie wäre mit 4 Tunern deutlich teurer.

    Die Octopus wirbt nebenbei mit einem "Sehr Gut" im Test 3/2015 dieses Forums.

    Sind für die nahe Zukunft bessere Produkte zu erwarten? Bis zur DVBT-Abschaltung ist ja noch ein wenig Zeit.

    cu
    Aleco
     
  4. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.676
    Zustimmungen:
    1.624
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die VU+ Lösung mit vier DVB-C Tunern ermöglicht die zeitgleiche Nutzung
    von acht HD Pay-TV Programmen, mit nur einer SmarCard (ohne CI-Modul),
    mit vier Tunern dann Programme von vier UHF-Kanälen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juni 2016
  5. Peter65

    Peter65 Platin Member

    Registriert seit:
    6. November 2012
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    413
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung UE49NU7179
    VU+ Duo 4K
    Humax HDR4100
    Technisat Digit UHD+
    Denon AVR S650H
    Falsch gedacht, nicht dein Anschluß.

    http://www.vodafone.de/downloadarea/kabel-preise-tv-pakete-mit-kabelanschluss.pdf
    Auf Seite 1 unten, Punkt 1:
    Genau den hast du nicht, da I&P keinen bezahlten Kabelanschluß erfordert.

    http://www.vodafone.de/downloadarea/kabel-preise-tv-pakete-ohne-kabelanschluss.pdf
    Das wäre der für dich zutreffende Tarif.

    Mit, bzw. ohne , bedeutet eigentlich nur, das bei "mit" der Kabelanschluß über z.B. die Mietnebenkosten bezahlt wird, bei "ohne" eben nicht dann ist das ohne den Kabelanschluß.
    Ist verwirrend ich weiß, kanns aber nicht ändern.

    Wozu aber noch ein Empfangsgerät oder CI+Modul kommt. CI+Modul selber kaufen geht auch, muß aber das richtige sein.

    Im Moment kann ich dir nur raten, wenn ein DVB-C fähiges Gerät vorhanden ist, schließ das an die Antennendose an und mach einen Sendersuchlauf.
    Wenn ein Techniker wegen I&P bei dir war, dann kann es sein das der einen Filter gesetzt hat und dann wirst du nur sehr wenige TV Sender finden.
     
  6. Melanchtor

    Melanchtor Neuling

    Registriert seit:
    10. Juni 2016
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Seltsam, dabei habe ich den als Hausbesitzer selbst legen lassen und bezahlt, da die Telekom hier mit DSL ja nicht vertreten war...

    Um das CI-Modul bzw. Endgerät geht es ja eben hier. Bei vorhandenem Endgerät sind das besagte 3,99 € monatlich, von der Hotline bestätigt. Als Endgerät sind aktuell hier im Thread VU+ (Favorit aber teurer) und Octopus im Rennen.

    Aktuell kann ich noch die DVBT Sticks nutzen, es geht ja um die Zeit nach der DVBT-Abschaltung.

    cu
    Aleco
     
  7. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.671
    Zustimmungen:
    30.187
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die Kabelgebüreb fallen aber auch da dann monatlich an!
    richtig aber dazu kommen dann noch die Kabelgebühren.
     
  8. Melanchtor

    Melanchtor Neuling

    Registriert seit:
    10. Juni 2016
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Ahem, ja, deshalb sprach ich ja von dazu buchen. Ich habe aktuell Internet & Phone Kabel 100 ohne WLAN, ohne Fritzbox. Hinter dem Kabelmodem habe ich eigene Hardware hängen. Es ging ja drum, dass es mein Anschluss ist und nicht ein Hausanschluss den ich mit nutze und über Mietnebenkosten zahle. Da als wir das Haus kauften kein DSL verfügbar war, habe ich einen Kabelanschluss legen lassen, den ich aber bisher eben nur für Internet und Telefon nutze. Ich bin direkter Kunde von VKD. Ist das jetzt ausführlich und klar genug?

    cu
    Aleco
     
  9. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.671
    Zustimmungen:
    30.187
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Eben und dann fallen ja auch die ca. 19€/M für den Anschluss an.
     
  10. Melanchtor

    Melanchtor Neuling

    Registriert seit:
    10. Juni 2016
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Eben nicht. Ich habe gerade nochmals die Hotline angerufen und denen meine Kundennummer gegeben. Da ich bereits Internet und Phone 100 über Kabel habe, - das kostet mich aktuell noch 25,- €/Monat, da ich vor kurzem erst von Internet und Phone 50 gewechselt habe, spätert dann 39,99 €/Monat -, kann ich definitiv für 3,99 €/Monat Basis HD Kabel ohne Endgerät dazu buchen. Es kommt nur eine einmalige Freischaltgebühr für die Smartcard dazu.

    cu
    Aleco