1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kaufberatung DVB-T Antenne

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von fuchskuchen, 11. April 2006.

  1. GoaSkin

    GoaSkin Silber Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2006
    Beiträge:
    880
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Kaufberatung DVB-T Antenne

    Die Verstärkung alleine macht die Empfangsleistung nicht aus. Wenn eine Antenne komplexer aufgebaut ist (z.B. durch Elemente in unterschiedlichen Längen für die unterschiedlichen Frequenzen) empfängt sie dadurch ein besseres Signal mit größerer Amplitude und autentischerer Wellenform. Dadurch wird auch keine so große Verstärkung mehr benötigt. Zuviel Verstärkung verdirbt das Signal auch wieder, da die verwendete Hardware auch einen Maximalpegel kennt und alles, was darüber hinausgeht auch abflacht. So könnten u.A. auch stark verstärkte Rauschanteile vom Receiver als digitale 1 erkannt werden, was für Fehler sorgt.

    Verstärkung erhöht nur den Pegel eines empfangenen Signals, aber Fehler durch mangelhaften Empfang auch mit. Da außen von einer Antenne meist auch mehr Signal eingefangen wird, sollte hier eine niedrigere Verstärkung reichen.

    andere Frage: Sind manche Händler auch dazu bereit, eine Antenne zum Testen zu verleihen?