1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kaufberatung Digital Receiver/DVB-T

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von *vfb*, 6. März 2006.

  1. Indymal

    Indymal Talk-König

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    5.414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Kaufberatung Digital Receiver/DVB-T

    Du kannst dir auch die Modelle von Philips, Humax, Kathrein, Topfield etc. ansehen. Es sollte nur nicht son Billigramsch von Skymaster, Globo, Smart etc sein, weil es dabei meist an einer stabilen Betriebssoftware hapert und man auf Fehlerbehebung mittels Updates auch meist vergeblich wartet.
    Wenns billig sein soll, kann man sich auch mal nach gebrauchten Digitalreceivern bei Ebay umsehen.
    Zum Beispiel der Technisat Cam 1 Plus ist ansich sehr gut, auch wenn er schon ein paar Jahre alt ist. Das macht ihn aber nicht zwangsläufig schlechter. Zumal ich die älteren Technisat Receiver generell sowieso für hochwertiger halte als die heutigen Plastikorgien.

    Wichtig ist in erster Linie, daß der Receiver mindestens einen CI-Slot hat, um in Zukunft flexibel zu bleiben. Weil auch in Deutschland dürfte die Tendenz auf Dauer zu mehr Pay TV und weniger Free TV führen.
    Und mit einem reinen FTA Receiver kann man dann nur noch sehr eingeschränkt etwas anfangen.

    Gruß Indymal
     
  2. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Zuletzt bearbeitet: 7. März 2006
  3. Alan5001

    Alan5001 Senior Member

    Registriert seit:
    30. September 2005
    Beiträge:
    267
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DBox2 / Neutrino
    Siemens M740AV
    Kathrein UFS-910 Neutrino
    AW: Kaufberatung Digital Receiver/DVB-T

    Hi,

    bin jetzt aber doch etwas verwirrt ... ?!?

    Im Thread-Titel steht DVB-T, im obigen Posting DVB-S (Satellit). Ist das letztere jetzt Stand der Dinge ?

    Gruß

    Alex :cool:
     
  4. *vfb*

    *vfb* Junior Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2006
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Kaufberatung Digital Receiver/DVB-T

    Hallo. Ja, ich war nicht so ganz informiert, wo der Unterschied zwischen DVB-T und DVB-S liegt, aber dank eurer Hilfe jetzt schon. Habe den Technisat Digit MF4-S erst mal bestellt, kann aber noch zurücktreten. Sind 106€ inkl. versand ok?
    Man kann aber doch mit dem TechniSat auch nur normale Sender wie RTL und co. empfangen oder? Ich bauche da kein weiteres Abo wie Premiere, wo man ja auch RTL und co. empfängt
    Danke
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. März 2006
  5. Alan5001

    Alan5001 Senior Member

    Registriert seit:
    30. September 2005
    Beiträge:
    267
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DBox2 / Neutrino
    Siemens M740AV
    Kathrein UFS-910 Neutrino
    AW: Kaufberatung Digital Receiver/DVB-T

    Im Moment nicht, nö ...

    Solltest damit alle normalen Programme empfangen können :)

    Gruß

    Alex :cool:
     
  6. Indymal

    Indymal Talk-König

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    5.414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kaufberatung Digital Receiver/DVB-T

    Um die hundert Euro ist schon ein ganz vernünftiger Preis. Natürlich kannst du den Receiver auch nur verwenden, um damit die freien Astra Programme zu empfangen.
    Du kannst aber bei Bedarf (sofern der Receiver kein Ladenhüter war) diverse Pay TV Angebote nutzen.
    Im Paket enthalten sein sollte eine Technisat Smartcard und eine Easy TV Smartcard.
    Die Technisat Smartcard ist kostenlos einen Monat lang für das Technisat Radio Paket frei geschaltet und über die Easy TV Karte kannst du für 3 Euro einen Monat lang das Angebot von Easy TV testen.
    Auf der Technisat Karte kann bei Bedarf auch das MTV Paket aufgeschaltet werden.
    Zu guter Letzt hast du noch einen CI-Slot, wo du bei Bedarf ein Modul zum Betrieb einer Premierekarte einschieben könntest.
    Auch wenn dir das zur Zeit zu hoch/viel/teuer ist, kann es ja nichts schaden ;)
    Aber auch aktuelle Planungen, wie du sie hier nachlesen kannst, stehen uns eventuell ins Haus.

    Gruß Indymal