1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kaufberatung Digital Receiver/DVB-T

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von *vfb*, 6. März 2006.

  1. *vfb*

    *vfb* Junior Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2006
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    Hallo, wollte mir in naher Zukunft einen Digital Receiver (brauche keinen Premiere tauglichen) zu kaufen, was haltet ihr von den folgenden Modellen:
    http://www.mediaonline.de/shop/ProductDisplay?storeId=5000&categoryPath=5000.2950 6&jspStoreDir=mediamarkt&productId=94624&langId= -3&catalogId=5000&ddkey=CategoryDisplay
    http://www.mediaonline.de/shop/produ...172_5000.29506
    http://www.mediaonline.de/shop/produ...192_5000.29506
    Habe auch nach dem Lorenz SL 2006 geschaut, ist der der Beste?
    Ich habe nachgeschaut, ich bin im Bereich, wo DVB-T empfangen wird. Soll ich lieber einen "normalen" digitalen Receiver nehmen, was schlagt ihr vor?
     
  2. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kaufberatung Digital Receiver/DVB-T

    Hallo und willkommen im Forum *vfb*
    Was ist ein "normaler" Digital-Receiver? Es gibt 3 Arten von Digital-Receiver. 1. für DVB-S, also für Sat-Empfang
    2. für DVB-T, also für Empfang über Hausantenne und
    3. DCB-C, der empfängt über Kabel.
    Wenn das Angebot ausreicht, dann lohnt sich schon ein Receiver für DVB-T. Gute Empfangseigenschaften hat der DigiPAL2 von Technisat. Den kann man getrost empfehlen. DEN Besten gibts eigentlich nicht, sondern immer das Gerät, das die Anforderungen des Nutzers erfüllt.
    Mahlzeit, Reinhold
     
  3. Alan5001

    Alan5001 Senior Member

    Registriert seit:
    30. September 2005
    Beiträge:
    267
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DBox2 / Neutrino
    Siemens M740AV
    Kathrein UFS-910 Neutrino
    AW: Kaufberatung Digital Receiver/DVB-T

    Hi,

    solltest dir aber zumindest überlegen, ob du Festplatte bzw. Anschlussmöglichkeit dafür in die Überlegung mit einbeziehst ...

    Da wären dann z.B. die Siemens M740AV oder die Reelbox ein Thema, von den anderen Funktionalitäten mal ganz abgesehen :D

    Welches Schweinderl' hättens denn gerne ?

    Gruß

    Alex :cool:
     
  4. *vfb*

    *vfb* Junior Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2006
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Kaufberatung Digital Receiver/DVB-T

    ich suche einen receiver für einen 106cm Plasma. Was heißt "Hausantenne"? Wir haben eine Satschüssel (meine Eltern empfangen auch Premiere). Ich bauche keine Festplatte, alllerdings ein halbwegs gutesy System ohne viele Abstürze und geeignet für schnelles Zapping. Des Weiteren gute Bildqualität und einen günstigen Preis, das wärs auch schon :p
     
  5. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kaufberatung Digital Receiver/DVB-T

    Hausantenne bedeutet, so ein Rechen an einem Mast. Darüber wird terrestrisch, oder auf deutsch erdgebunden, empfangen. In manchen Gegenden noch immer analog, in vielen anderen schon digital, das nennt sich dann DVB-T, was ich ja schon weiter oben erklärt habe.
    Wenn schon eine Schüssel vorhanden ist, dann kann man sich DVB-T eigentlich schenken. Das Angebot an Sat-Receivern ist sooo groß, dass man fast Alles empfehlen kann. Benutze bitte mal die Suchfunktion bei www.digitalfernsehen.de. Da wirst du schon fündig.
    Gruß, Reinhold
     
  6. *vfb*

    *vfb* Junior Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2006
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Kaufberatung Digital Receiver/DVB-T

    es besteht aber doch noch ein qualitativer unterschied zwischen einem herkömmlichen sat receiver (habe skymaster xl 10) und einem digitalen Receiver oder? Welchen würdest/würden du/sie empfehlen?
     
  7. Indymal

    Indymal Talk-König

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    5.414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kaufberatung Digital Receiver/DVB-T

    Ein guter Analogreceiver kommt gegen die häufig bei Digitalfernsehen anzutreffende Pixelmatsche locker an.
    Immerhin kann man bei analogen Übertragungen nicht ständig noch mehr Bandbreite für mehr Sender etc. abzwacken.
    Entsprechend ist das analoge Bild zumeist immer gleich gut, während das digitale Bild je nach Sender mal besser und mal schlechter als Analogempfang ist.
    Aber zumindestens in der Theorie hast du Recht.

    Was den Receiver angeht, würde ich mich an Markenhersteller halten, dann kann ansich nicht soviel schief gehen.
    Ich kann dir z.B. den Technisat Digit MF4-S empfehlen.

    In jedem Fall musst du natürlich darauf achten, daß der Receiver auch wirklich für DVB-S ist, und nicht wie die meisten von dir anfänglich verlinkten Receiver für DVB-T.

    Gruß Indymal
     
  8. *vfb*

    *vfb* Junior Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2006
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
  9. Indymal

    Indymal Talk-König

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    5.414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kaufberatung Digital Receiver/DVB-T

    Dafür daß dies beides FTA Receiver sind, sind die viel zu teuer. Zum selben Preis bekommt man auch schon gute Receiver mit CI Slot.
    Und wenn man sich jetzt noch einen FTA Receiver kaufen will, dann soll man in 1-2 Jahren auf jeden Fall nicht rumheulen, man wäre falsch beraten worden.

    Gruß Indymal
     
  10. *vfb*

    *vfb* Junior Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2006
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Kaufberatung Digital Receiver/DVB-T

    Ok, denn werde ich mir wahrscheinlich den Technisat Digit MF4-S zulegen oder gibt es noch einen preiswerteren, auf gleicher qualitätsebene?