1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kaufberatung Digicorder/Receiver

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von Caliostro, 25. August 2004.

  1. Caliostro

    Caliostro Junior Member

    Registriert seit:
    25. August 2004
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    Hallo zusammen :winken:

    Unsere Haus-Sat-Anlage wird bald endlich auf digital umgestellt.

    Ich brauche mal ein wenig Kaufberatung.
    Ich hätte gerne einen Receiver mit Festplatten-Aufnahmemöglichkeit.
    Schön wärs diese Platte selbst auswählen / tauschen zu können.
    Wichtiger ist jedoch der Zugriff meines PC´s auf diese FP.
    Wenn ich mal was aufgenomen hab möchte ichs mir ja auch gern archivieren (=brennen).
    Ne integrierte Schnittfunktion um Werbung usw. zu beseitigen wäre auch ganz nett. Wie siehts mit den Formaten aus ? Kommen die aufgenommenen Sachen alle in sonem komischen Streaming Format an so das man sie stundenang konvertieren muss oder gibts auch Modelle die einem ein fertiges MPEG ausspucken ?

    Achja weiter Features. ICh brauche auf jeden Fall nen optischen Digitalausgang.
    Da ich nur EINE Leitung zur Sat-Anlage habe muss es wohl nicht unbedingt ein Twin-Receiver sein.
    Tjo ansonsten zählen wohl eure Erfahrungswerte. Die Software sollte schon fix und ohne crashes arbeiten. Will auch schnell rumzappen können. Jedesmal ein paar Sekunden zu warten wenn ich die Sender switche wäre mir ein graus.

    Ich habe schon ansprechende Geräte von Topfield, Kathrein , Panasonic und Technisat gesehen. Dem Technisat fehlt aber scheinbar der mir wichtige File Zugriff für meinen PC.
    Im Panasonic Thread bei Digi Receivern habe ich nicht gerade tolle Kommentare gelesen. Scheint so als ob die Dinger noch reichlich Fehler produzieren würden.

    Wie siehts mit den anderen Geräten aus ?
    Bitte helft nem Newbie ;)
     
  2. axeldigitv

    axeldigitv Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Oktober 2003
    Beiträge:
    3.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kaufberatung Digicorder/Receiver

    beschreibe die Haussat Anlage mal genauer.
    Nicht das dies so eine Kopfstation mit umsetzern ist wie unsere.
    Dann brauchst du einen DVB-C Receiver keinen DVB-S
     
  3. Caliostro

    Caliostro Junior Member

    Registriert seit:
    25. August 2004
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Kaufberatung Digicorder/Receiver

    Öhm , naja genau weiss ich das nicht.
    Ich gehe davon aus das ne dicke Sat-Schüssel neu drauf kommt und das Signal dann einfach über ne große Multiswitch an die Wohnungen weitergeleitet wird.
    Sind 7 Parteien. Ich denke das die das bei der bisherigen analog Lösung auch einfach nur über LNB -> Switch -> Antennendose machen :confused: :rolleyes:
     
  4. axeldigitv

    axeldigitv Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Oktober 2003
    Beiträge:
    3.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kaufberatung Digicorder/Receiver

    Antennendose.....hm
    kann ne Umsetzeranlage werde so wie unsere EINKABELANLAGE

    Laß dir das von den SAT Profis hier bestätigen...ich meine bei ner Mehrteilnehmeranlage gehen 2 Kabel zum Receiver (Horizontal / Vertikal)

    wenn du den Receiver an ne Antennendose Anschließen kannst wird vermutlich so wie bei uns das digisignal auf Kabelnorm umgesetzt und das heißt DVB-C Receiver ist angesagt.....

    sehe gerade das du in München bist....KMS ?
     
  5. Caliostro

    Caliostro Junior Member

    Registriert seit:
    25. August 2004
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Kaufberatung Digicorder/Receiver

    München ?? Ne bin aus Bonn.

    Übrigens geht das IMMER mit ner EInkabel Lösung. Der Multiswitch erkennt an den 14 oder 18 Volt auf der LEitung ob du nun Vertikal oder Horizontal haben willst und schaltet dich automatisch auf den entsprechenden LNB Port.

    Wir weichen aber auch vom Thema ab.
    Gehen wir mal davon aus das ich DVB-S brauche. Welche Geräte würdet ihr empfehlen ??
     
  6. axeldigitv

    axeldigitv Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Oktober 2003
    Beiträge:
    3.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kaufberatung Digicorder/Receiver

    da hat mir mein Browser was vorgespielt und bei deinem und meinem Thread München angezeigt ;-)
    Und um beim Thema zu bleiben ich würde die Dreambox DM7000 ohne HDD nehmen.
    Die HDD kanst du selbst einbauen und streamen auf den PC sowie Datenübertragung auf diesen geht. (Infos aus dem Forum hier)
     
  7. Caliostro

    Caliostro Junior Member

    Registriert seit:
    25. August 2004
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Kaufberatung Digicorder/Receiver

    Sieht nicht schlecht aus.....
    Bin jedoch ein wenig skeptisch den Hersteller betreffend.
    Wie kommt es das ein solches Gerät so unbekannt (relativ) ist ?

    Ich sehe schon, ich muss noch viel lesen...
    Was hälst du von dem Topfield 5000/5500 PVR ?
     
  8. Caliostro

    Caliostro Junior Member

    Registriert seit:
    25. August 2004
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Kaufberatung Digicorder/Receiver

    Hab heute mal fleissig recherchiert.
    Kathrein fällt wohl weg da die baugleichen Hyundai Geräte nicht gerade so beliebt sind so wie es scheint.

    Topfield sieht schon gut aus, aber die Zusammenarbeit mit dem PC ist mir noch zu umständlich.

    Etwas verunsichert bin ich im Bezug auf die Reelbox oder die Tripledragon Box.
    Das Teil von Reel sieht ja hammermässig aus, ist aber noch nicht fertig (evtl. warten ?).

    Bei dem Teil von Triple Dragon finde ich kaum brauchbare Infos.
    In dem Triple Dragon Fan.de Forum ist mehr Kiddie Bla Bla als wirklich brauchbare Infos zu finden.
    Interessant finde ich nur das das Ding von nem namhaften Entwickler stammt der an der DBox mitgerabreitet haben soll stammt. (Der wird wohl wissen was er baut oder ?)

    Zu guter letzt der Tipp mit der Dreambox.
    Sieht alles ganz cool aus. Zwei Dinge schrecken mich aber noch ein kleinwenig ab.
    1. die verarbeitung muss wohl ziemlich mies sein
    2. Der Tuner , also das Empfangsteil muss qualitativ weit unter der Konkurenz liegen.


    Tja alles in allem ist eine Entscheidung zwischen diesen Geräten WIRKLICH nicht einfach.
     
  9. uli12us

    uli12us Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    2.740
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kaufberatung Digicorder/Receiver

    Sonst gehts aber schon noch, du wirst jetzt und in Zukunft sicher keinen Receiver finden der dir deine Filme beim Empfang gleich auf DVD brennt.

    Bei allen diesen Kisten wird das was vom Sat kommt direkt auf die Platte aufgezeichnet. Der Topf macht das sogar mit Videotext und EPG soweit vorhanden. Diese Daten müssen immer erst in eine der DVD genehme Form umgewandelt werden. Und das anschliessende Brennen erfordert halt auch etwas arbeit. Dabei ist aber die Qualität um Welten besser als mit VHS-Kassetten die zugegeben recht bequem sind.

    Gruss Uli