1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kaufberatung benötigt für Recorder incl. Sky

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von dalmapit, 28. Juni 2013.

  1. dalmapit

    dalmapit Neuling

    Registriert seit:
    19. Februar 2006
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Kaufberatung benötigt für Recorder incl. Sky

    Ich habe mich jetzt für eine "Probier"-Lösung entschieden und schreib hier mal das Ergebnis auf, falls jemand die gleiche Situation hat:

    Beim Googeln hab ich ein ebay-Angebot gefunden für ein Unicam-Modul mit bereits aufgespielter Software. Der Verkäufer hat allerdings für den Fall von LG- und Panasonic-Fernsehern auf mögliche Probleme hingewiesen (fair!) und um vorherigen Kontakt mit Angabe des TV-Modells gebeten. Habe ich gemacht, worauf er für den Panasonic TX-L 47DT50E das Maxcam Twin Modul empfohlen hat, "da hier mit weniger Problemen zu rechnen" sei.
    Da ich 4 Wochen Rückgaberecht hatte, habe ich bestellt. Kam nach 2 Arbeitstagen.
    Ausgepackt, reingesteckt, die V13-Karte dazu und .... es lief!!!
    Keine Änderungen im Setup nötig.

    Ein paar Sky-Sender musste ich nach einem Suchlauf von einem neuen Platz holen und das war's.

    :) Umschaltzeiten nicht schlechter als beim Sky-Modul

    :) Die Aufnahme sowohl der freien als auch der Sky-Sender auf einer 750 GB Medion Festplatte (die vom TV formatiert werden musste), klappt bestens. Bildqualität auch bei HD erste Sahne.

    :) Ganz dickes Plus: der nervige Jugendschutz ist verschwunden !!! Hier hatte ich ja schwere Bedenken für programmierte Aufnahmen.

    Die Nachteile bei einer CI-Modul-Lösung waren mir ja bekannt (keine weitere Bearbeitung/Speicherung der Aufnahme).
    Gravierend ist mir allerding aufgestossen:

    :eek: Bei Aufnahmen über EPG verpasst der Panasonic der Aufnahme den Titel der nachfolgenden Sendung - und es gibt keine Möglichkeit, diesen zu editieren. Nur über die Info-Taste wird der richtige Titel angezeigt. Also bestimmt keine Lösung, wenn man gedenkt, eine Sammlung anzulegen.
    Nimmt man manuell auf (also nicht über EPG) und stoppt die Aufnahme noch während des Abspanns, dann erscheint der richtige Titel auch in der Auflistung der FP-Aufnahmen.

    Fazit: will man nur gelegentlich mal eine Aufnahme machen (so wie ich), um sich wenig später die Aufnahme anzusehen, ist das eine mehr als akzeptable Lösung.
    Sollte sich Panasonic durchringen, ein Editieren der Titel-Liste zu ermöglichen, ist das sogar eine gute Lösung. Vielleicht verhalten sich ja andere TV-Hersteller in diesem Punkt anders.

    Viele Grüße