1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kaufberatung Beamer

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von Lautrer, 8. Mai 2008.

  1. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: Kaufberatung Beamer

    Musst du nicht.
    Es gibt ja genug ohne schwarzen Rand.
    Und wenn dich der weiße Rest stört kannst du ja immer noch was schwarze matte Folie draf kleben.
     
  2. Lautrer

    Lautrer Junior Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2005
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Kaufberatung Beamer

    Hi,

    dann bedanke ich mich mal für eure Hilfe.

    Werde mir also den PT-AX200E und die Leinwand 200 x 150 m zulegen.

    Falls noch jemand Anregungen/Tipps hat, kann er diese gerne noch bis Montag hier mitteilen. Werde das ganze dann Bestellen :)
     
  3. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Kaufberatung Beamer

    Ich denke in der Preisklasse gibt es nix besseres.
    Viel Spaß. ;)
    P.S.
    Aber über die D-Box solltest du als nächstes nachdenken!
     
  4. magic82

    magic82 Silber Member

    Registriert seit:
    26. September 2006
    Beiträge:
    935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    NanoXX 9500 HD
    Yamaha Rx-V450 + Elac Lautsprecher
    Pioneer DV 696
    Sanyo PLV Z4
    Logitech Harmony One
    AW: Kaufberatung Beamer

    Wegen der Leinwand:

    Jede 16:9 Leinwand hat einen Vor und Nachlauf. Das heisst im konkrteen, daß eine 200 x 112 Leinwand nicht 112 cm von der Decke herunter hängt sonder wesentlich weiter.

    Meine Leinwand hat ca. 10 cm Vorlauf und 50 cm Nachlauf, was eine "Gesamthöhe" der Leinwand von 180 ergibt.

    Das wäre noch der Tipp, damit du dir nicht nur wegen der Verdunkelung eine 4:3 Leinwand kaufst und dann unnötig herum bastelst.

    Zur Pixelstruktur des Sanyo: Meine Sitzposition hab ich eh oben schon beschrieben - mir fällt dieses Phänomen bei meinem Abstand nicht auf - erst bei ca. 2 m wird eine Fliegengitterstruktur erkennber.

    Wobei mit dem Pana triffst du sicher keine schlechte Wahl. Meiner Meinung nach sind die beiden ziemlich gleichauf.

    Grüsse
     
  5. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Kaufberatung Beamer

    Ja aber um so weiter kommt doch das Bild nach unten?
    Benutzen auch alle die Epson LCD Chips.
    Nur Pana macht da seit 4 Jahren Microspiegel davor um den Pixelstruktur Effekt zu vermeiden .
    Warum auch immer die anderen nicht nachziehen.:(
    Ich sehe bei 50 cm Abstand noch keine Pixelstruktur. :cool:
     
  6. magic82

    magic82 Silber Member

    Registriert seit:
    26. September 2006
    Beiträge:
    935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    NanoXX 9500 HD
    Yamaha Rx-V450 + Elac Lautsprecher
    Pioneer DV 696
    Sanyo PLV Z4
    Logitech Harmony One
    AW: Kaufberatung Beamer

    Ja, das stimmt. Meiner Meinung nach ist es sogar besser, wenn das Bild weiter unten ist. Ich will ja nicht wie in der ersten Kinoreihe sitzen. Beim mir hat der untere Bildrand ca. 70-80 cm Abstand vom Boden. Ich finde das optimal.

    Ist schön und gut, aber wer sitzt schon 50 cm von seiner leinwand entfernt? :D (War jetzt nicht ganz ernst gemeint)

    Grüsse
     
  7. Lautrer

    Lautrer Junior Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2005
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Kaufberatung Beamer

    Hi,

    habe so eben bestellt. Habe als Leinwand eine 200 x 113 genommen. Dürfte auch so hinhauen.

    Danke für eure Hilfe, ich werde bei Gelegenheit und nach ausführlichen "Tests" berichten, ob alles geklappt hat :)
     
  8. Lautrer

    Lautrer Junior Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2005
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Kaufberatung Beamer

    Hi,

    ich mal wieder ;-).

    Also es ist alles angekommen und verkabelt. Hab gestern noch 2 Filme geschaut, sieht schon gut aus :). Das Bild von Premiere Film ist gut, von Premiere Sport, scheint es echt auf die Übertragung anzukommen.

    Ich bin jetzt hergegangen und hab den Beamer über VGA am Laptop angeschlossen. Gibt es eine Möglichkeit, das Bild noch weiter zu verbessern? (Optimale Einstellungen usw.)

    Ich habe diesen Laptop, mit diesen Anschlüssen: http://www.ciao.de/Sony_VAIO_FE21M__2304679

    Bekomm ich das ganze auch in "HD-Qualität" verkabelt?

    Beamer ist der Panasonic PT-AX200E.
     
  9. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Kaufberatung Beamer

    Wie is es verkabelt?
    YUV?:confused:
    RGB über Scart können die neuen Panasonics ja nicht mehr.
    Waren ja auch die einzigsten die das konnten. :(
     
  10. Lautrer

    Lautrer Junior Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2005
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Kaufberatung Beamer

    Receiver --> Beamer über SCART + YUF
    Laptop --> Beamer über VGA

    Bildqualität über Laptop ist wenn ich HD Material überspiele :love:
    Bei Premiere isses doch deutlich schlechter (im Vergleich).