1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kaufberatung Beamer

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von Lautrer, 8. Mai 2008.

  1. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    Anzeige
    AW: Kaufberatung Beamer

    warum?
    keine chance, nur mit nem vcr aber dann bleib lieber bei nem kleinen lcd oder plasma
     
  2. Lautrer

    Lautrer Junior Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2005
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Kaufberatung Beamer

    Aufgrund des fehlenden HDMI-Ausgangs?
     
  3. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Kaufberatung Beamer

    Linux auf die D-Box2 und dann kann sie auch YUV.
    Das sollte für den Anfang reichen. :cool:
     
  4. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Kaufberatung Beamer

    Du hast geschrieben das Du kein Digitalkabel hast um Pro7 und ähnliche private sehen zu können, das geht mit einer anderen Kabelbox aber auch nicht, was bringt dann der HDMI Ausgang? Ich schließe mich camaro an, component macht es unter Linux auch. ;)
     
  5. Lautrer

    Lautrer Junior Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2005
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Kaufberatung Beamer

    Hi,

    ich dachte den HDMI-Ausgang bräuchte ich um bei Premiere die beste Bildqualität zu erzielen. Aber wenn ich meine dbox behalten kann umso besser (Habe das Yadi Image 2.2.0 drauf).

    Als Beamer werde ich wohl den Sanyo Z5 nehmen :love: .

    Fehlt nur noch eine Leinwand. Das Fenster ist 1.20 m x 1.40 m Groß. Die Leinwand sollte also entsprechend groß/größer sein.

    Soll ich eine Leinwand nehmen, welche sich an Decke/Wand montieren lässt? Wie groß sollte diese sein?
     
  6. magic82

    magic82 Silber Member

    Registriert seit:
    26. September 2006
    Beiträge:
    935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    NanoXX 9500 HD
    Yamaha Rx-V450 + Elac Lautsprecher
    Pioneer DV 696
    Sanyo PLV Z4
    Logitech Harmony One
    AW: Kaufberatung Beamer

    Meine Leinwand hat eine Größe von 112x200. Das ist schon hart an der Grenze. Größer wurde ich sie nicht nehmen. (Ich sitze ca. 4m von der Leinwand entfernt). Als Leinwand würde ich dir eine Rolleinwand empfehlen, die du an die Decke montierst (wahlweise manuell oder mit Motor).

    Den HDMI Ausgang brauchst du, um Premiere HD übertragen zu können(Geht bei den HD Receivern aber auch über YUV, aber das ist eine andere Geschichte). Du wirst jedoch mit dem SD Bild über YUV auch begeistert sein.

    Der Z 5 ist eine gute Wahl, wobei ich mich in den Z 2000 verliebt habe, aber der kostet eben so um die 2000 Euro.

    Grüsse
     
  7. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Kaufberatung Beamer

    Kommt drauf an wie nah du davor sitzt.
    Beim Panasonic sieht man keine Pixelstruktur. :cool:
    Zitat von:http://www.cine4home.de/tests/projektoren/SanyoZ5/Z5Test.htm

    Zitat von: http://www.cine4home.de/tests/projektoren/PanasonicPTAX200/PTAX200Test.htm

    Das war für mich die Entscheidung für Panasonic weil ich ein großes Bild haben will und mich nicht bei 3Meter Bild über 6Meter davon entfernt setzen muss nur damit ich die Pixelstruktur nicht mehr seh. :(
     
  8. Lautrer

    Lautrer Junior Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2005
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Kaufberatung Beamer

    Hi,

    dann ist der Panasonic: http://www.beamer-discount.de/beamer/panasonic/ptax200e-p-5779.html?cPath=4_201

    vll. doch besser für mich geeignet.

    Ich sitze rund 3 m von der Leinwand entfernt.

    Als Leinwand habe ich jetzt mal diese ins Auge gefasst:
    http://www.beamershop24.net/eco-serie/eco-serie_celexon-leinwand-motor-economy-200-x-150-cm.html

    Das hätte den Vorteil, dass mein Fenster komplett abgedunkelt wäre auch wenn ich für 16:9 nicht die komplette Höhe benötige. Gibt es irgendetwas zu "Bildqualität" zu dieser Leinwand zu sagen?
     
  9. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Kaufberatung Beamer

    Wenn das eine 4:3 Leinwand ist wie da steht musst du aber, wenn du sie nicht ganz ausziehst, oben einen schwarzen Rand machen damit der rund um das Bild geht.
    Hintergrund: bei Schwarz umrandeten Leinwänden empfindet das Auge das Bild kontrastreicher.

    P.S.
    Oder du machst unten den größer wenn du sie ganz ausziehen musst um das Fenster ab zu decken.
    Auf jeden Fall sollte die Umrandung bis zum Bild gehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Mai 2008
  10. Lautrer

    Lautrer Junior Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2005
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Kaufberatung Beamer

    Hi,

    ich würde die Leinwand komplett ausziehen, allerdings nur ein 16:9 Bild darauf projektieren. Müsste ich dann noch künstlich nachhelfen mit einem schwarzen Rand?

    Ansonsten wäre evtl. eine 200 x 113 cm Leinwand besser. Allerdings muss ich dann mein Fenster zusätzlich (irgendwie) verdunkeln.