1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kaufberatung alles komplett neu. TV + Kabelreciver + Festplattenrecorder

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von rette123, 10. Dezember 2008.

  1. magic82

    magic82 Silber Member

    Registriert seit:
    26. September 2006
    Beiträge:
    935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    NanoXX 9500 HD
    Yamaha Rx-V450 + Elac Lautsprecher
    Pioneer DV 696
    Sanyo PLV Z4
    Logitech Harmony One
    Anzeige
    AW: Kaufberatung alles komplett neu. TV + Kabelreciver + Festplattenrecorder

    Zum NanoXX: Er spielt Videodateien ab - bei avi Dateien kann es zu Problemen aufgrund der unterschiedlichen Codierungen kommen. Wenn du auf der Suche nach einem HD Kabel Twin Receiver bist, dann wird deine Suche stark eingeschränkt sein. (Ich hab jetzt mal auf die schnelle nix gefunden)

    Du kannst beim NanoXX beinahe jede Festplatte anstecken (White bzw. Blacklist gibts auf der NanoXX HP unter FAQ).

    Das Schneiden ist ein bisschen problematisch. Es dauert nämlich ewig. Dies liegt daran, dass die Dateistruktur etwas kompliziert gestaltet ist. Das ist leider bei den meisten Receivern so. Wenigstens ist es beim NanoXX möglich überhaupt zu schneiden.

    Die Dateien kannst du dir mit dem vlc Media Player am PC ansehen. Das Schneiden bzw. Brennen mit dem PC funktioniert ohne grossen Aufwand. Ich machs mit dem DVR Studio von haenlein Software.

    Grüsse
     
  2. magic82

    magic82 Silber Member

    Registriert seit:
    26. September 2006
    Beiträge:
    935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    NanoXX 9500 HD
    Yamaha Rx-V450 + Elac Lautsprecher
    Pioneer DV 696
    Sanyo PLV Z4
    Logitech Harmony One
    AW: Kaufberatung alles komplett neu. TV + Kabelreciver + Festplattenrecorder

    Nochmal zu deinen anderen Wünschen:

    Wenn du dir einen neuen TV kaufst, dann sollte das mit einem Kabelreceiver einher gehen, denn du wirst ansonsten nicht viel Freude haben mit einem HD Fernsehgerät und analogem Kabel.

    Wenn du zusätzlich noch DVD PLayer willst, dann schau dich mal bei Pioneer um - Ich bin mit meinem vollauf zufrieden und ein Freund von mir hat auch einen. Der ist auch über alles zufrieden. Vor allem wenn du vor hast komprimierte Filme ab zu spielen. Der Pioneer frisst nämlich alles (über DVD und tw. auch über USB)

    Grüsse
     
  3. rette123

    rette123 Junior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2008
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kaufberatung alles komplett neu. TV + Kabelreciver + Festplattenrecorder

    Da geb ich Dir voll und ganz recht. Wenn ein neuer flacher TV ins Haus kommt, dann auch gleich Digitales Kabel :love: sonst hab ich ja nix davon, bzw. wär mit dem analogen Kabelbild auf dem neuen TV wohl enttäuscht.

    Aber zu welchem TV würdet ihr mir raten? Ich bin da echt offen für alles ob Plasma oder LCD. Denke er sollte mind. 50" haben (ist ja bei meinem Sitzabstand auch ok) Aber taugt ein Plasma auch zum zocken an der Xbox360? Vom Bild her an sich, sind ja wohl die Plasmas den LCDs (noch) überlegen, was man so liest.
     
  4. rette123

    rette123 Junior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2008
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kaufberatung alles komplett neu. TV + Kabelreciver + Festplattenrecorder

    Sodele, jetzt war ich mal bei zwei großen Elektroketten und hab mich "schlau" gemacht.

    Zum Thema BluRay Player bekam ich die Antwort, dass die meisten Probleme machen mit gebrannten DVDs (avi,xvid,divx) Es wurde mir zum Samsung PD-P1500 geraten. Panasonic wär hier wohl von der Abspielbarkeit der gebrannten DVDs, der unempfindlichste (aber halt auch teuer)
    Mir wurde eigentlich geraten, ich soll für die gebrannten den alten DVD-Player behalten und ihn per Scart anschließen, da ein Nachteil bei den BluRay-Playern wär, dass die dann die "schlechte" Bildqualität hochscalieren und es dann noch "schlimmer" ausschaut. Lieber nen gescheiten alten DVD-Player behalten und nen BluRay für eben die hochauflösenden DVDs holen.

    Zum Thema HDTV Reciver mit HDD wurde immer der Technisat DigiCorder HD K2 empfohlen. Wär wohl der einzigste auf dem Markt mit HDTV und Festplatte und Twin Tuner. Keine Ahnung muss ich jetzt mal glauben. Wobei mir dann auch erklärt wurde, dass wenn ich etwas über einen Reciver mit nur einem Tuner aufnehme, ich auch noch einen anderen Sender über "analoges" TV schauen kann. Würd ja auch gehen. (oder via eingebautem DVB-T tuner im TV)

    so nun das schwierigste der TV:
    Hier hab ich jetzt mal gezielt den Panasonic TH-50PZ80E angeschaut und der Samsung LE52A659A wurde mir dann auch vorgeführt zum Vergleichen. Beim Pana 80 und 800 sah ich eigentlich keinen Unterschied.
    Leider war beim einen Markt der Abstand höchstens 1,5 Meter und da war das Bild vom Plasma nicht so der Hit. Es kam gerade Ski-Langlauf und da ist mir dieser Grün-Schleier-Schlieren-Nachzieh-Effekt (weis jetzt nicht wie das genau heisst) aufgefallen. Fand ich störend. Beim LCD konnt ich locker 4 M (wie miene Sitzposition im Wohnzimmer dann auch ist) wegstehen und fand das Bild echt gut. Hab extra den Kontrast und Helligkeit runtergedreht auf 65+50% und etwas Schärfe rausgenommen. Hat mir gut gefallen das Bild.
    Beim zweiten Markt standen die beiden Geräte auch noch zufällig nebeneinander (leider war auch hier der Abstand max 3M) da konnt ich besser verlgeichen. Das Bild vom Plasma fand ich da dann sehr angenehm. Schön farbenfroh und nicht Künstlich. Einen Tick besser als beim LCD nebenan. Beim LCD war dagegen das Bild schärfer als beim Plasma, was auch nicht schlecht war.

    Es lief auf den TVs gerade ein Fussballspiel von Premiere HD.

    Der Berater in dem Markt war einer von Samsung hat mir aber gleich auch den Panasonic Plasma gezeigt (ohne dass ich ihn darauf angesprochen habe) und er selbst hat auch einen Plasma aber von Samsung zuhause stehen. Wenn man auch Xbox360 daran spielt würder er aber dann doch zu einem LCD greifen, meinte er.

    So nun sitz ich da und bin zwar etwas besser informiert, aber trotzdem so schlau wie vorher :)

    Viele meiner DVDs sind in Pal (eigentlich fast alle) Das DVB-C wird ja auch in 720x576 ausgestrahlt richtig? Das einzige gerät bei mir zuhause das ne Hochauflösung hat, ist ja die Xbox360.
    Macht nun der Plasma oder der LCD das bessere Bild bei der "Niedrig-Auflösung"?

    Zu den Preisen kurz mal soviel:
    Samsung
    LE52A659A -- 1780€
    LE52A759R -- 2000€
    PS50P96 -- 1520€

    Panasonic
    TH-50PZ800 -- 2000€
    TH-50PZ80E -- 1500€
    (sind natürlich aus dem Internet, die Preise bei Saturn etc. sind viel zu hoch)

    Nun bin ich mal gespannt auf eure Raktion.
     
  5. rette123

    rette123 Junior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2008
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kaufberatung alles komplett neu. TV + Kabelreciver + Festplattenrecorder

    Auf jeden Fall ist ein digitaler Kabeltuner ein Muss. Und anstatt ich mir nen DVD-HDD-Recorder hole, bin ich mit nem Reciver mit HDD wohl besser bedient. Hab da den NanoXX 9500HD-C entdeckt und der scheint mir echt gut zu sein. Von Technisat gibts dann halt den, der sogar Twin-Tuner hat (was ja auch nicht übel ist)

    Als DVD-Player, werd ich wohl erst mal nen "guten günstigen" mit HDMi nehmen. (mein alter ist zwar echt top, aber halt kein HDMi Anschluss) Die Preise fallen für DVD-Player ja gerade eh total ab. BluRay kann noch warten :)

    Tja und die Frage zum TV?? ist halt echt nicht einfach. Bin da echt noch hin und her gerissen. Werde mir die beiden Geräte (Panasonic TH-50PZ80E und Samsung LE52A659A) nochmal anschauen. (bin ja froh, dass ich jetzt schon bei "nur" zwei Geräten bin die zur Auswahl stehen) Wenn ich überlege, dass ich Anfangs gar keine Ahnung hatte, welche da in meiner Preisklasse gut sind :)Leider find ich hier in der Umgebung keinen gescheiten kleinen Laden, wo man mal in ruhe schauen kann und auch richtig beraten wird. Wenns solche Läden gibt, dann haben die meist Mertz und Löwe und das wars.

    Gestern hab ich nochmal nachgemessen und es sind nicht 4Meter sondern nur 3,8M Abstand. Ist da ein so grosser TV trotzdem noch ok oder sollt ich lieber ne Nummer kleiner nehmen 46"?
     
  6. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Kaufberatung alles komplett neu. TV + Kabelreciver + Festplattenrecorder

    LIDL hat wieder mal einen Silvercrest mit HDMI im Angebot, die letzten Player waren eigentlich immer in Ordnung.


    Die 20cm sind noch ok. :)
     
  7. rette123

    rette123 Junior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2008
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kaufberatung alles komplett neu. TV + Kabelreciver + Festplattenrecorder

    So hatt ich mir das auch gedacht :)

    Na da bin ich ja beruhigt, dass auch die 20cm nichts ausmachen :D
     
  8. rette123

    rette123 Junior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2008
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kaufberatung alles komplett neu. TV + Kabelreciver + Festplattenrecorder

    Hab ein Angebot für den Samsung bekommen 1700 incl. Lieferung.
     
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kaufberatung alles komplett neu. TV + Kabelreciver + Festplattenrecorder

    Sehr guter Preis !
     
  10. rette123

    rette123 Junior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2008
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kaufberatung alles komplett neu. TV + Kabelreciver + Festplattenrecorder

    Hi Forum,

    die Entscheidung ist getroffen. Gestern hab ich mir den Samsung LE52A659A bestellt (zu einem echt klasse Preis :D )
    Dazu haben mir zwei Gründe bewogen.

    Das weniger wichtige wäre, der Samsung hat 4 HDMI Anschlüsse und ich erspar mir das "Umstöpseln" oder den Kauf einer HDMI-Switch. Es muss ja die Xbox360, Nintendo Wii, DVD/BluRay Palyer und der digitale Kabelreciver mit dran.

    Aber der zweite wichtigere Grund ist mir im MediaMarkt aufgefallen. Da der Plasma auf der Front eine Glasscheibe hat, hat sich im Verkaufsraum - der im MM hell erleuchtet war - alles drin gespiegelt. Da ich ja unser Wohnzimmer unter der Dachschräge habe (Sofa steht unter der einen Schräge und unter der gegenüberligende Schräge steht dann der TV) ist die eine "Seiten-Wand" (90Grad zum TV) eine große Fensterfront. Hatte ich überhaupt nicht bedacht. Um die Jahreszeit ist es eh fast immer "dunkel" aber wenns dann mal wieder heller wird, spiegelt sich das ganze Wohnzimmer in der Bildfläche. Zwar schauen wir meistens Abends die Spielfilme, aber Tagsüber schaut die Freundin schon mal ihre Soaps etc. und ich bin auch öfter mal am Zocken (zumindest am Wo.ende - man muss ja auch arbeiten um sich das alles zu ermöglichen ;) ) Das sind wirklcih die zwei einzigen Gründe gegen den Plasma. Die angebliche "Sache" mit dem Einbrennefekt, den höheren Stromverbrauch usw. hätten mich beim Kauf nicht abgeschreckt.

    Das Bild ist am Plasma in dunkler Umgebung bestimmt das "harmonischere" (und wenn der nicht neben dran steht, ist der Unterschied zum LCD auch nicht mehr so rießig ;) ) aber auf o. g. Problem hab ich keine Lust (das nervt nämlich jetzt schon ab und an beim RöhrenTV) Bin wirklich mal gespannt auf das Gerät.

    Zusätzlich werde ich mir wohl als HDTV Reciver noch den NanoXX 9500HD-C und als BluRay/DVD Player den Panasonic DMP-BD35 zulegen. Denke die beiden sind nicht die schlechteste Wahl.

    Gruß
    rette