1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kaufberatung: 4K TV 55-65"

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von Ecko, 23. September 2024.

Schlagworte:
  1. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.942
    Zustimmungen:
    1.658
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ich hatte einen anderen TV empfohlen |siehe Kaufberatung im Beitrag #55|, habe wegen der schlechteren Eignung für helle Räume und für SD-Quellen (zum Beispiel für die marginale Nutzung von RTL-SD / Sport 1 SD) noch nie einen teureren und empfindlichen OLED-TV gekauft.
    Der PANASONIC TX-65MXF977 wurde bis zum 10. Okt 2024 bei Idealo noch für 999 € angeboten. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. November 2024
  2. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.502
    Zustimmungen:
    1.965
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Hattest du den Samsung immer mit voller Beleuchtung laufen? Scheint, als wärst du an ein sehr falsches Bild gewöhnt. Man gewöhnt sich aber in 1-2 Wochen an ein dunkleres Bild.

    Die Beleuchtung wird übrigens mit Oled-Licht eingestellt. Ich hoffe du verwechselst hier nur die Begrifflichkeiten und hast den Helligkeitsregler nicht wirklich auf 90.

    Ausserdem kann man mit Größte Helligkeit und Kontrastverstärker noch etwas nachhelfen. Oder vielleicht erst mal mit dem Standardmodus versuchen.

    Das schlechtere Qualität von älteren Material nun sichtbar ist, kann ich mir vorstellen. Der Samsung wird das einfach weichgespült haben. Ein noch besserer Prozessor, wird daran nicht viel ändern.
    Dann müsstest du eher wieder zurück zu Samsung.
     
  3. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.145
    Zustimmungen:
    4.229
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn ich h mich richtig erinnere dann waren das die Einstellungen:

    Bildmodus Standard
    Hintergrundbeleleuchtung 20
    Kontrast 100
    Helligkeit 45
    Schärfe 35
    Farbe 50

    Aktuell teste ich grade beim LG:

    Filmmaker

    Helligkeit der OLED Pixel 65 (braver selbst auch auf 80 wirkt das Bild relativ dunkel)

    Kontrast 85
    Schwarzwert 50

    Farbe

    Farbtiefe 55
    Farbtemperatur 30 (höher finde ich es zu „gelbstichig“ bzw. Bild als zu „dreckig“/Bild empfinde ich dann auch als dunkler)


    Ok. War mit dem Bild des Samsung schon recht zufrieden mal abgesehen von den großen Lichtkegeln die sich auf dem Display bildeten und somit zum Austausch führten.

    Also würde ein Wechsel hin zu LCD/LED dahingehend auch keine Verbesserung bringen. Ich mein der vorherige Samsung konnte sicher auch nicht zaubern.Z.b: Hör mal wer da hämmert ist aus den 90zigern. Simpsons ebenso. Scrubs und Big Bang Theorie,Malcom mittendrin,Simpsons (zumindest die älteren Folgen) sehen echt schlecht aus.

    Bei Breaking Bad habe ich mit dem C4 ein deutliches Hintergrundrauschen was mir beim Samsung nie aufgefallen ist. Miami Vice im TV RTL Crime) sah da trotz Balken links und rechts doch recht annehmbar aus.

    Bin da echt zwiegespalten was ich nun tue hinsichtlich einer Retoure des C4.
     
  4. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.502
    Zustimmungen:
    1.965
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Und Hintergrundbeleuchtung auf 20, war doch damals Maximum bei Samsung, wenn ich mich recht erinnere.
    Dazu Kontrast auf 100, wäre quasi volle Pulle.
    Auch wenn es letztlich Geschmack ist, aber das liest sich schon grausam :censored:

    Kein Wunder, dass dir der LG zu dunkel erscheint. Aber auch kein Wunder, dass sich Lichtkegel beim Samsung gebildet haben.

    Den OLED solltest du auf keinen Fall so betreiben.
    Alles andere ist eine Frage der Zeit. Man gewöhnt an das dunklere, letztlich saubere Bild.
    Schwächen im Material werden bei Oled schneller sichtbar. LG hat ja trotzdem ein paar Verbesserer an Board, die man mal probieren kann, um das ein oder andere zu glätten.
    Ein Samsung LCD wird wahrscheinlich wieder sauberer wirken, weil er vieles weichspült. Da nehme ich aber lieber die Bildschärfe.
     
    Ecko gefällt das.
  5. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.145
    Zustimmungen:
    4.229
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich hoffe du hast recht. Aktuell macht es abgesehen von UHD Inhalten kaum Spaß TV zu schauen. :(

    Ok. Aber damit macht es keinen Spaß besagte Serien zu gucken. Mir zumindest nicht.
     
  6. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.502
    Zustimmungen:
    1.965
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Wenn es nicht geht, musst du ihn eben wieder zurückgeben. Ich würde den Testzeitraum zumindest voll ausnutzen und erst mal abwarten.
     
    Ecko gefällt das.
  7. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.145
    Zustimmungen:
    4.229
    Punkte für Erfolge:
    213
    Danke @master-chief für deine Hilfe. Mir ist klar das ich ein schwieriger Fall bin und finds super das du trotzdem hilfst. (y)

    Ich frag mich aber gibt es in meiner Preisrange überhaupt Alternativen die da in Frage kommen?
     
    master-chief gefällt das.
  8. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.502
    Zustimmungen:
    1.965
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Naheliegend wäre wohl Samsungs LCDs, wie QN90D und seine Varianten QN92-94D oder gleich der QN95D.
     
    Ecko gefällt das.
  9. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.145
    Zustimmungen:
    4.229
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ab wann läuft denn eigentlich das Widerrufsrecht. 14 Tage nach Lieferung oder?
     
  10. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.502
    Zustimmungen:
    1.965
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Bei Bestellung ab Warenerhalt.
     
    Ecko gefällt das.