1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kaufberatung 40"-LCD TV

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Driburger, 17. Oktober 2011.

  1. Driburger

    Driburger Neuling

    Registriert seit:
    11. Oktober 2011
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Kaufberatung 40"-LCD TV

    Irgendwie pflegst du einen recht seltsamen Umgangston. Natürlich kann man mir viel erzählen, da ich keinen Plan von dem Kram habe. Hätte ich ausreichend Ahnung, müsste ich hier nicht um Rat fragen.

    Aber dennoch danke für deine "Hilfe".
     
  2. Sash1978

    Sash1978 Silber Member

    Registriert seit:
    17. April 2009
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Kaufberatung 40"-LCD TV

    sorry aber wenn du nur auf die hotline hörst oder mediamarkt verkäufer... überhaupt bei philips anzurufen fand ich schon klasse. kleiner tipp: du schaust dir auf den seiten der hersteller, zb philips.de oder samsung.de die tvs an, schrenkst es auf led mit 46" ein, preisbereich 1200-1500€. die preise auf den hersteller seiten sind immer höher als im handel. dann schreibst du dir von den geräten die s2 und ci unterstützen die nummer auf und schaust im netz nach dem preis. schreib ein paar auf und dann geh zum nächsten saturn oder mediamarkt. da suchst du dann genau diese geräte und schaust dir das bild an, entscheidest dich für ein gerät und fragst dann nach dem preis. und glaub mir, du kannst IMMER handeln, und lass dir nix erzählen. dann vergleich im kopf die preise aus dem netz und vom händler und entscheide dich. und wie gesagt, du brauchst bei JEDEM tv gerät ein alphacrypt. ich kenn mom keins wo sky ohne läuft.
     
  3. Hunterkoile

    Hunterkoile Junior Member

    Registriert seit:
    3. September 2011
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Kaufberatung 40"-LCD TV

    Also nur mal noch so am Rande.

    Ich nutze einen Samsung UE55D6500 mit Unicam Modul im CI+ Schacht, empfange meine Signal über Sat und es läuft alles einwandfrei.

    Ich habe halt lediglich für jeden Sky Sport Kanal einen eigenen Senderplatz, genau so für die ganzen Bundesliga Kanäle.

    Also mit anderen Worten viele Wege führen nach Rom
     
  4. Driburger

    Driburger Neuling

    Registriert seit:
    11. Oktober 2011
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kaufberatung 40"-LCD TV

    Ok, vielen dank.

    Findet der Fernseher die einzelnen Unterkanäle (z.B. die verschiedenen Bundesligaspiele), die man normalerweise über die Optionstaste abruft, bei der Sendersuche automatisch oder muss man da irgendetwas spezielles beachten/eingeben?
     
  5. Sash1978

    Sash1978 Silber Member

    Registriert seit:
    17. April 2009
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Kaufberatung 40"-LCD TV

    findet der automatisch. bei meinem technisat s1+ rec gibts zb eine optionstaste wo man den ton und bild auswählen kann. einige tvs haben das, einige nicht. ich nutze das nicht da ich kein sport schau, mein vater schon aber der schaut meist nur die sport hd sender die eh einzeln anzuwählen sind.
     
  6. emailer

    emailer Board Ikone

    Registriert seit:
    28. August 2004
    Beiträge:
    3.808
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kaufberatung 40"-LCD TV

    Ich war letztens bei einem Bekannten, weil seine Sky S02 Karte in dem neuen Philips (Modell weiss ich jetzt leider nicht) mit einem Alphacrpyt light (AC) Probleme machte. Ich habe es mit dem AC auch nicht ans laufen bekommen und vorläufig mit einem anderen CI-Modul gelöst (evtl. ist das AC auch defekt, jedenfalls war es das erste mal, dass ein AC Probleme gemacht hat). Wenn du unbedingt eine S02-Karte mit AC willst, reicht auch die light version (classic ist unnötig und zu teuer).

    Längerfristig sinnvoller ist jedoch ein Unicam (mit entsprechender Software) für die Skykarte (egal ob S02 oder V13-Karte).

    Ürigens, viele Philips Modelle unterstützen auch die Optionskanäle. Ich persönlich finde die Philips TV Geräte umständlich zu bedienen.
     
  7. Driburger

    Driburger Neuling

    Registriert seit:
    11. Oktober 2011
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kaufberatung 40"-LCD TV

    Besten dank für die Antwort, aber so richtig weiter weiß ich jetzt immer noch nicht. Hättest du vielleicht mal einen Link zu solch einem Unicam Ding?

    Was ist denn der Unterschied zwischen AlphaCrypt und Unicam?

    Kann man dann einfach die Karte reinstecken und Sky läuft, oder muss da regelmäßig die Software geupdated werden?
     
  8. Sash1978

    Sash1978 Silber Member

    Registriert seit:
    17. April 2009
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
  9. Driburger

    Driburger Neuling

    Registriert seit:
    11. Oktober 2011
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kaufberatung 40"-LCD TV

    Habe jetzt gerade mal gegoogelt und das liest sich bei diesem Amazon Review dann doch ein bisschen anders.

    Ich habe nach einer Alternative zum Alphacrypt Classic gesucht, weil es damit Probleme auf Philips-Fernsehern und Sky HD gibt. Mit dem Unicam funktioniert es nun perfekt!

    Da das zudem ein Händler incl. Programmer noch 20 Euro billiger anbietet als das Alphacrypt werde ich das wohl nehmen.

    Weiß jemand wie häufig man die Software updaten muss und wie es sich bemerkbar macht, dass die evtl. auftretende Verschlüsselung an der Software des Unicam liegt und nicht daran weil Sky vielleicht gerade mal wieder Murks macht?

    Das Ding ist nämlich für meinen Vater, der noch weniger Ahnung hat als ich und mich wahrscheinlich sofort anrufen wird, sobald er kein Bild mehr hat und eine umgehende Ferndiagnose und Fehlerbehebung erwartet. ;)
     
  10. emailer

    emailer Board Ikone

    Registriert seit:
    28. August 2004
    Beiträge:
    3.808
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kaufberatung 40"-LCD TV

    In einem Alphacrypt light läuft "nur" einen Sky S02 mit Nagraverschlüsselung. Über diese Karten ist keine Entschlüsslung der HD+Sender möglich. Außerdem läuft der Vertrag zwischen Sky und Nagra in 2012 aus und es ist sehr fraglich, ob er verlängert wird.

    Im Unicam (mit entsprechender Software) laufen u.a. beide Skykarten S02 + V13 oder auch HD+Karten. Das Unicam ist also zukunftssicher. Dafür ist das Aufspielen der nötigen Software etwas umständlicher. Der PC muss eine serielle Schnittstelle haben oder es wird ein USB/seriell Adapter benötigt.
    Amazon.de: Neu und gebraucht: Bundle Unicam / Unicrypt CI Modul REV 2.0 incl. Programmer
    Man kann teilweise auch fertig programmierte Unicam kaufen, davon würde ich aber abraten, weil sie etwa soviel kosten, wie mit einem Programmer. Mit dem eigenen Programm kann man dann bei Bedarf auch selbst mal eine andere bzw. neue Software aufspielen.

    Nachtrag: Hatte beim verfassen dieses Beitrages deinen letzten Beittrag noch nicht gelesen.
    Das mit dem 20 € günstiger kann ich nicht nachvollziehen. Achte bei dem Unicam auf die Version 2.0 - macht am wenigsten Probleme!
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Oktober 2011