1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kaufberatung: 32" oder 40" TV für Seniorin gesucht

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von Werna, 19. Januar 2025.

  1. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.531
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    78
    Anzeige
    Stromverbrauch sollte aber auch ein Kriterium sein ein Altgerät auszutauschen . Wenn nur 50 Watt mit dem Neugerät gespart werden sind dies bei 4 Stunden täglich auch schon über 70 kWh jährlich ...
     
  2. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.172
    Zustimmungen:
    31.178
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Der wird aber in den technischen Daten nicht angegeben! Das sind Maximalverbräuche die man nie erreicht. OLEDs verbrauchen im Mittel etwas weniger wie LCDs und bei letzteren kommt es drauf an was für eine Hintergrundbeleuchtung diese haben.
     
  3. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.197
    Zustimmungen:
    3.307
    Punkte für Erfolge:
    213
    50 Watt weniger sind schon ziemlich viel, oder? Und bei deiner Rechnung wären das dennoch "nur" ca 20 Euro im Jahr, oder? Da kann man lange mit dem alten Gerät gucken, bis sich die Investition in einen neuen TV monetär rechnet...
     
    Gorcon gefällt das.
  4. Werna

    Werna Senior Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2003
    Beiträge:
    292
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Vielen Dank an alle für Eure Tipps :winken:, aber das Thema hat sich erst einmal erledigt.

    Ich habe das Gerät mal unter die Lupe genommen und siehe da: Die Ursache für den Fehler war mindestens eine wackelige Lötstelle auf der Netzteilplatine. Ich habe ein paar mehr oder wenig merkwürdig aussehende Lötstellen nachgelötet, nun läuft das Gerät wieder. Nach 3 Stunden Dauerbetrieb würde ich sagen: Alles ok.
     
    Frederik1 und Discone gefällt das.