1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kaufberatung: 32" oder 40" TV für Seniorin gesucht

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von Werna, 19. Januar 2025.

  1. Frederik1

    Frederik1 Senior Member

    Registriert seit:
    6. März 2015
    Beiträge:
    347
    Zustimmungen:
    358
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Wie ist es mit LG? Die Tasten auf der Fernbedienung sind groß genug. Meinen 32 Zoll LG habe ich seit März oder April 2020. Erst letztens wieder ein Update bekommen. Nur für die Sendersortierung musst Du vielleicht das Programm "Chan Sort" nehmen.
     
  2. Traumfernseher

    Traumfernseher Silber Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2016
    Beiträge:
    929
    Zustimmungen:
    417
    Punkte für Erfolge:
    73
    Der aktuellste erhältliche LG 32" Modelljahr 2022 hat keine Magic Remote. Könnte auch das letzte Modell werden, was es von LG in dieser Grösse gibt.
     
  3. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.531
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    78
    CEC für die Fernbedienung ist ja nachrangig wenn der vorhandene Receiver sowieso ersetzt werden kann durch den TV Tuner . Sendersortierumg bei DVB-T auch einfacher da keine hunderte Sender vorhanden sind . Vereinfachte Fernbedienungen die man selber einlernt gibt es von seki - FB also kein Kaufkriterium .
    Für DVB-T2 sollte man schon full HD Bildschirm nehmen , dazu kein smart-TV da gibt es kaum noch etwas .

    Top Marken werden ja auch keine völlig abgerüstete einfache TV Geräte mehr anbieten ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Januar 2025
  4. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.172
    Zustimmungen:
    31.178
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ist das überhaupt von LG oder auch nur zugekauft?
    Macht doch fast jeder Hersteller, selbst Metz, Panasonic usw. ;)
     
  5. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.531
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    78
    "Kein smart TV" war die Nachfrage , wo gibt es da noch Angebote von Top Marken ?
    Ein TV der unkompliziert wie früher startet mit TV Programm und nicht mit Oberflächen mit App Auswahl .
    Kein Internetanschluss keine updates aus irgeneinem app store .
    Eine klassische gewohnte IR Fernbedienung keine gekoppelte bluetooth dazu noch eine vereinfachte IR FB wie die von seki .

    Hinzu kommt der Stromverbrauch alter Geräte , einen Toshiba aus 2008 habe ich mit 137 Watt angegeben gefunden .


    Finden kann man tatsächlich noch einen "Panasonic TS-32N30AEZ, N30 Serie 32 Zoll HD LED TV " sogar von 2024 allerdings nicht full HD sondern HD ready .
    Noch ein "non smart" "GRUNDIG 40 GFB 5340 - Fernseher 40 Zoll (100 cm) Full HD LED TV" .
    Zusätzlich zum bereits aufgeführtem "Telefunken XF32N750M Fernseher 32 Zoll Full HD LED TV" .
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Januar 2025
  6. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.197
    Zustimmungen:
    3.307
    Punkte für Erfolge:
    213
    Meine beiden Smart-TVs laufen beide auch "unsmart". Es muss nicht zwingend ein unsmart-TV sein... Die gibt's doch eh fast nicht mehr.
     
  7. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.531
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    78
    Dazu muss die smart TV Funktion auch deaktivierbar sein . Ich habe da so meine Zweifel ob ein google TV oder fire TV oder auch Samsung da deaktivierbar sind .

    Bei meinem TV konnte ich die smart TV Funktionen mit verschiedenen Optionen auch abwählen , auch die Lanverbindung ist deaktiviert .
    Der verhält sich jetzt wie ein klassischer TV mit klassischen Optionen zur Gerätesteuerung wenn man ins menü geht .
    Keine Oberfläche beim Start ...
     
  8. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.197
    Zustimmungen:
    3.307
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich sehe in einer Internetverbindung grundsätzlich keinen Nachteil, auch wenns evtl. nicht genutzt wird. Ich hab nen TV mit Android als Betriebssystem hier hängen, falls der wirklich mal mit nem Kabel- oder Antennenanschluss genutzt wird, merkt der sich das beim Ein- und Ausschalten. Also startet automatisch mit dem letzten gesehenen Programm.

    Man darf auch "die Alten" nicht unterschätzen. Wenn die mal Blut geleckt haben und z.B. die Mediatheken der ÖR entdeckt haben, dann kanns schon passieren, dass die dort öfter mal vorbei schauen. Auch wenns gerade am Anfang wohl öfters Rückfragen gibt, weil man nicht sofort zurecht kommt...
     
  9. Traumfernseher

    Traumfernseher Silber Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2016
    Beiträge:
    929
    Zustimmungen:
    417
    Punkte für Erfolge:
    73
    Zusammengeschraubt wird er in Polen und soviel ich weiss gehört das zu LG, bzw. die produzieren für die.

    LG FULL HD TV LQ63 32 Zoll & 4K | 32LQ63006LA | LG DE
     
  10. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.172
    Zustimmungen:
    31.178
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das ist aber immer der Maximalwert. Mein Plasma TV ist da mit 400W angegeben, aber er verbraucht auch "nur" um die 100W.
    Von daher sind diese Angaben recht nutzlos. ;)