1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kauf eines Led-tv

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von marctheboy, 11. April 2010.

  1. michael_55

    michael_55 Silber Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2006
    Beiträge:
    903
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Kauf eines Led-tv

    Falsch
    15 Zoll großer OLED-TV von LG ab Mai - 01.03.2010 - ComputerBase
     
  2. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.223
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kauf eines Led-tv

    OLED TVs nennt man Umgangssprachlich OLED TVs und nicht Full LED oder LED TV.
     
  3. hanspampel

    hanspampel Silber Member

    Registriert seit:
    24. August 2009
    Beiträge:
    853
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung UE65JU7590 / Yamaha RX-A3050(Titan) / Vu+ Duo 2 / Sony BDP-S5500 / PlayStation 4 / Xbox One / T+A Pulsar S350 + Nubert NuBox CS330 + NuBox 380 + NuBox 310 + Nubert AW880 / + 4 JBL Control One AW (für Dolby Atmos) ///
    AW: Kauf eines Led-tv

    Danke Blockmaster. Du hast es wenigstens verstanden.:)

    Meinste nicht das bei Dir sogar ein 46/47" angebracht wäre. Bei 3m Abstand würde ich schon einen empfehlen. Bei Deinem Budget würde es sogar rein passen.
     
  4. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: Kauf eines Led-tv

    Ich würde die neuen 2010er Modelle abwarten und die noch mal vergleichen.

    Philips, Samsung und Co. kommen ja jetzt mit den 3D-TVs und weitren Bldverbesserungen, u.a. Philips mit 400 Hz und einem Kontrasverhätlnis von 10 Mio. : 1.

    Der würde auch in das Budget fallen (der 46 Zoller 9705).
     
  5. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    AW: Kauf eines Led-tv

    Hallo!
    Ich/wir besitze(n) seit dem Wochenende besagten Philips 40PFL9704H und sind echt begeistert.
    Nach dem Wochenend-Test des Philips 9704 -LCD kann ich folgende Einschätzung geben:
    Der fulminanteste Unterschied von FullHD (zu HD-ready) ist bei Filmen auf Sky Cinema HD zu erleben, das ist einfach nur atemberaubend..., beeindruckend das tiefe Schwarz bei einem Sternenhimmel oder Filmabspann, Farbtreppen oder Artefarkte gibt es überhaupt nicht, das Bild ist sehr homogen und m.E. auch nicht (wie ab und an zu lesen) zu bunt, der Klang durch die intergrierten Subwoofer dem Toshiba klar überlegen.
    Sehr schön das 'Ambilight Spektra' am Abend bzw. in der Nacht, hätte echt nicht geglaubt, was es für eine passende Atmosphäre schafft. :cool:

    Zum Schauen von analogen Programmen ist der 40"er nahezu ungeeignet, von 46" dann mal ganz zu schweigen bzw. man benötigt einen relativ großen Betrachtungsabstand. Nahaufnahmen sind noch ok, den Sport1 Fußball-Talk konnte ich mir mit ach und krach 2 Stunden antun, bei der Eishockey-WM werde ich wohl auf "hinteren Sitzen" Platz nehmen. :D
    Da wir aber 10 HD-Programme empfangen, zu 95% nur Sky bzw. ÖR sehen sowie über Blu-ray-Player und HD-Camcorder verfügen ist "das Problem" des analogen Fernsehens für uns zu vernachlässigen!
    ----------------------------------------------------------------------

    Der PFL9704 besitzt im Portal 'Net-TV' tatsächlich die Möglichkeit ein Eingabefeld zu erreichen, mit dem man frei wählbare INet-Adressen per Fernbedienung und dazu mittels virtueller Tastatur auf dem Bildschirm eingeben kann. Ich habe das gestern mal mit 'Eventim' ausprobiert, die Bedienung ist schon etwas umständlicher als "normal" gewohnt...
    Das (Multimedia-)Notebook an's TV "andocken" ist zweifelsfrei die bessere Variante, aber mal kurz nachsehen, was in der Welt los ist oder wann die nächste Regenfront aufzieht, das ist schon toll und geht recht schnell und unproblematisch.
    Net-TV bietet speziell für das Handling mit der TV-Fernbedienung aufbereitete Dienste, insgesamt rund 50, wie u.a. Tagesschau.de, arte, BILD.de, wetter.com, regenradar, Yavido, sevenload, YouTube, Spox.com, WorldCup 2010...
    Es ist wählbar, ob man Net-TV drahtlos (WLAN) oder fest per Netzwerkkabel nutzen möchte. Über diese beiden Übertragungswege kann man auch auf (Bild)Daten seiner PC im eigenen Netzwerk zugreifen.


    Nicht ganz, der 'Aurea' hat keine 200Hz, ist in der Schaltzeit um 1ms langsamer, der dyn.Kontrast ist wesentlich niedriger, er hat einen höheren Stromverbrauch und ist bereits ein "älteres" Modell. Das Milchglas-Design ist zudem Geschmackssache, ich würde das auch für 100€ weniger nicht haben wollen, der Alu-Rahmen des 9704 sieht wesentlich eleganter und wertiger aus, zumal er über das schöne(re) Ambilight Spektra3 verfügt!
    Woher kommst Du zu der Aussage, dass der Aurea "nur" 1.000€ mehr kostet, eigentlich ist der doch mit 3.999,- Euronen ausgepreist... - für mich ist der 9904 jedenfalls fast satte 2.000 €uro zu teuer, mindestens...

    Ja, dem ist so.
    LED-Backlight mit Local dimming und zudem mit über 200 selektiven LED-Feldern, Ambilight Spektra, Net-TV, integrierte Subwoofer, 5x HDMI und 2x Scart sowie WLAN ist schon ganz enorm. :love:

    Einzig fehlend ist ein SH(HC)-Slot sowie ein Player für AVCHD, aber diese Ausstattungsmerkmale besitzt der Panasonic Blu-ray-Player... :winken:
     
  6. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: Kauf eines Led-tv

    Ich gehe doch nicht von den 3999 UVP aus. Das ist absolut unrealistisch im Vergleich zum 9704. Selbst wenn es 2000 € wären, dann würde ich natürlich den 97er nehmen.
    Ambilight Spectra 3 hat der 9904 ja auch, das kann man aber wunderschön durch den Milchglasrahmen sehen und "vergrößert" so rein optisch das Bild. Zudem soll es wie gesagt augeschonender durch den weichen Übergang zur Umgebung sein. Aber gut, das trifft ja auch das gesamt Ambilight zu.
    Der Stromverbauch höher? Kann ich mir nicht vorstellen. Wenn die gleiche Anzahl an LEDs verbaut ist, müßte er eigentlich gleich sein. Ist schließlich die selbe Größe und die selbe Technik.
    Der 9904 braucht keinen höheren Kontrast durch den weichen Übergang. Aber warte mal ab, bis der Nachfolger rauskommt. Der hat dann sicherlich auch 1:3 Mio. - 1:5 Mio.
    Sollte kein Nachfolger kommen, steht für mich der Kauf des 9705 fest.
     
  7. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    AW: Kauf eines Led-tv

    NEIN! Eben nicht so ganz - der "Aurea" ist bereits überholt, weil er sich wohl für den Preis nicht absetzen lies, eigentlich logisch!

    Bei uns hier wird der Aurea (40PFL9904) allerdings noch nahezu überall für diese irrwitzigen 3.999 € angeboten, das ist eine "Mogelpackung", abzocken rein für das Design! :eek:
    Wenn ich die Datenblätter richtig verglichen habe, dann hat er kein "LED Pro", d.h. kein Local Dimming und erklärt damit auch den deutlich niedrigeren Kontrastwert von nur 500.000 :1 (5.000.000 :1 beim 9704) und den höher liegenden Verbrauch mit typical 104W (92W beim 9704). :winken:

    ... und wie gesagt 200Hz hat der 9904 auch nicht, die Zwischenbilder auf 100Hz werden zwar berechnet, aber der zwischen den Bildern "durchlaufende schwarze Balken" fehlt.
     
  8. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: Kauf eines Led-tv

    Wozu brauchst du denn noch hinter dem eigentlichen Bild LEDs (Backlight LED Local Dimming), wenn du im Rahmen sichtbare LEDs hast, was den Effekt mehr verstärkt als Edge-Lit LEDs und sich der 9904 damit deutlich von den normalen Edge-lit LEDs absetzt.
    OK, der Kontrast ist niemals so hoch, als wenn sich hinter dem Panel LEDs befinden, dich sich lokal dimmen lassen, aber vllt. kommt das ja noch.

    Der 9704 und 9705 sind auch schon eine ausgereiftere Technik. Auf dem GLEICHEN Technikstand dürfte im Verbrauch absolut kein Unterschied sein.

    Sicherlich zahlt man für den Rahmen und das Ambiente mit, aber ich hatte den AUREA zwischendurch schon für 2999 gesehen und das sind ca. 1300 mehr, wie der 9704. Ich hoffe ja immer noch, daß da malein Upgrade kommt, auf Basis des 9705.

    Zwar immer noch deutlich zu teuer. Aber schau dir mal etwas auf dem 9904 an und dann auf dem 9704. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. April 2010
  9. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    AW: Kauf eines Led-tv

    Ich habe den 9904 (in Betrieb) gesehen, für mich eine Art "Kitsch-Rahmen", im Kino "blinkerts" bzw. leuchtet es ja auch nicht bunt um die Leinwand... :rolleyes:
    Das 'Ambilight Spectra 3' dahinter wirkt dagegen sehr angenehm und entspannend für die Augen. :love:
    Aber ist wohl Geschmackssache ...
     
  10. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: Kauf eines Led-tv

    Das muß halt jeder für sich ausprobieren.

    Ich finde beide gut, bzw. dessen Nachfolger.