1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

kauf einer rechteckigen schüssel

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Meggy, 20. Januar 2005.

  1. oli68

    oli68 Junior Member

    Registriert seit:
    12. September 2004
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Technisat PR-K & Premiere super
    Humax PR-Fox C & tividi komplett
    Anzeige
    AW: kauf einer rechteckigen schüssel

    Hallo,warum wird so viel über die DigiDish hergezogen.Vieleicht sollte man sie erst mal probieren!Ich hab mit der kleinen nen besseren Empfang (sogar mit Twin LNB) als mit ner von einem "Fachmann" montierten 60 er.Wo bleiben die Erfahrungswerte wenn man erst mit einer 80 er anfängt?Gruß Oli
     
  2. MaddinZ

    MaddinZ Junior Member

    Registriert seit:
    13. September 2004
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: kauf einer rechteckigen schüssel

    Die schippe hat natürlich bisel mehr fläche als eine runde schüssel.

    Bei geschätzten 33x50cm entspricht das teil einer 45er schüssel

    Sicher is das für Astra ausreichend. Aebr das teil is nun mal nur dafür geacht bei fehlendem platz doch noch sat empfang zu ermöglichen. Wenn man platz hat für ne richtige antenne gibt es keinen grunde die schippe zu kaufen udn beim epmfang duch eine glasscheibe tut sich da aufm bildschirma eh garnix mehr und ans spanische programme brach man garnet denken wenn net ma astra rein kommt. Bei den ungünstigen empfangsverhältnissen sollte die schüssel schon so groß sein wie es das fenster zulässt aber auch so wird man wohl nur mit glück überhaupt astra bekommen.
     
  3. mas

    mas Junior Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2004
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: kauf einer rechteckigen schüssel

    Astra1 durchs Fenster geht und das zuverlässig. ABER (großes aber) ich hatte das mal ne Weile provisorisch mit ner 100er liegend und bei Fensterrichtung ziemlich genau nach Süden gemacht. War auch KEINE Doppelglasscheibe, wenn auch ein etwas kleineres Fenster was mir nicht erlaubte, die völle Schüsselgröße auszunutzen. Es ging wegen der günstigen anderen Randbedingungen (Einfachglas und perfekte Richtung) trotzdem, aber ZDF wurde schwach bei echt schlechtem Wetter. Und Fenster auf bei Regen ist natürlich gerade das, was man nicht will. Du kannst aber daraus ableiten, daß Astra1 durch Fensterglas bei günstigen Bedingungen geht. Aber auch nur dann.

    Hispasat könnte theoretisch durchs Fenster auch gehen. Aber dann brauchst du wohl schon ne 120er Schüssel hinter einem riesigen einfachverglasten Fenster in perfekter Richtung auf den Satelliten. Diese Randbedingungen dürften wohl nicht so oft vorliegen.
     
  4. Gagravarr

    Gagravarr Senior Member

    Registriert seit:
    28. September 2003
    Beiträge:
    337
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: kauf einer rechteckigen schüssel

    Wenn Du damit nur die "Ballersats" wie Astra und Hotbird empfangen würdest, wäre die Frage auch gerechtfertigt. Ich bekomme hier fast alle Hotbird-Transponder (nur Polsat auf 11413H macht etwas Probleme) mit einer transparenten 60cm Schüssel schielend rein, auch bei normalen Regen. Erst bei absolutem Sauwetter (Gewitter) muss ich auf die 80er gehen, so viel mehr bringt es dann aber auch nicht mehr (obwohl dank Motor im Fokus).

    Manchmal glaube ich, die Grösse der Schüssel wird von manchen als Statussymbol gesehen. Natürlich muss man auch die anderen Komponenten sehen, bei einer starken Dämpfung durch Multischalter und Verkabelung wird eine 60er sicherlich nicht mehr reichen.
     
  5. Meggy

    Meggy Junior Member

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: kauf einer rechteckigen schüssel

    hallo,
    vielen dank für eure antworten. die schüssel wird nun doch im garten aufgetellt, ohne behinderung durch sträucher. wollte einfach kein loch in die wand bohren.

    ein bekannter aus meinem spanisch-kurs empfängt in unserer altstadt über eine 60er schüssel 5 spanische programme.

    ich werde es mal mit der schippe probieren.
    hoffe, dass der empfang auch wire-less innerhalb der wohnung (wir haben 3 fernseher) in zukunft zu bewerkstelligen ist, da die verkabelung innerhalb der wohnung problematisch ist.
    sobald der nächste fernseher kaputt geht, kaufe ich einen der auch ntsc-fähig ist, da ich zwischen frankfurt und wiesbaden wohne und so den afn empfangen kann.
    vielleicht gibt es bis dahin bereits fernseher, die auch noch zusätzlich hdtv-fähig sind.
    gruss und einen schönen sonntag
    meggy

    :) :winken: :)
     
  6. Commander Keen

    Commander Keen Gold Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2001
    Beiträge:
    1.695
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: kauf einer rechteckigen schüssel

    Das wird dir nicht viel helfen, da solche Geräte meist kein NTSC-M können (der Standard von AFN), somit wirst du den Ton von AFN nicht empfangen können (bei NTSC-M ist die Tonunterträgerfrequenz anders)...
     
  7. Meggy

    Meggy Junior Member

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: kauf einer rechteckigen schüssel

    ---> @Commander Keen &
    ---> @Willmington

    ein nettes hallo in die oberpfalz und nach wiesbaden aus dem main-taunus-kreis.
    welche modelle empfangen denn ntsc-m?
    (benötige ich evtl. einen stromumwandler?)
    genügt eine zimmerantenne mit verstärker? habe ich noch von einem aufenthalt in einem rückständigen krankenhaus 2000.

    ich meine, solange noch das signal von frankfurt zum hainerberg (wiesbaden) gefunkt wird, möchte ich das gerne ausnutzen.
    habe vorhin mal wieder strawberry tv gesehen, aber das streaming-programm von online-tv hat leider nur eine mäuse-größe.

    bei ebay ist folgendes gerät im angebot:
    Samsung LW 20 M 11 CX ++ NTSC-Wiedergabe ++

    was bedeutet das? irgendwo in der beschreibung meine ich gelesen zu haben: av. heisst dass, man muss noch zusätzlich einen ntsc-fähigen video- oder dvd-recorder anschliessen??????? ich komme da nicht mehr mit. kann man nun einfach per fernbedienung das umswitchen oder nicht?????? wiill ich einfach nur mal wissen.
    könnte ich mit dem gerät zu samsung fahren und mir dort das M einbauen lassen? samsung deutschland hat seinen sitz in schwalbach oder kronberg (das ist um die ecke bei mir). kenne auf alle fälle schon mal das gebäude.
    noch eine letzte frage: habe mal eine afn-übersicht gesehen, die etliche programme (family, news, sport etc.) zeigte. soweit ich weiss, kann man hier nur ein programm empfangen. is this true?
    gruss und gute nacht
    meggy
    :winken: :) :winken:
     
  8. Commander Keen

    Commander Keen Gold Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2001
    Beiträge:
    1.695
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: kauf einer rechteckigen schüssel

    >> welche modelle empfangen denn ntsc-m?
    Keine Ahnung, ich hab das Vorhaben zwecks Zeitmangel aufgegeben...
    Hab zwar in der Nähe nen AFN Sender, aber kann diesen nach wie vor nur ohne Ton empfangen...
    Um den Tuner zu "frisieren" habe ich zu wenig Fachkenntnisse, farbig ist das Bild schon mal, nur der Tonunterträger geht nicht, eventuell werds ich mal mitm VCR als Tonempfänger versuchen (ein wenig mit der Frequenz spielen (Bild is dann weg, aber Ton ist da))...
     
  9. Opp

    Opp Silber Member

    Registriert seit:
    25. November 2004
    Beiträge:
    651
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: kauf einer rechteckigen schüssel

    Ich hab heute zum ersten Mal so eine Kehrschaufel unterm Messgerät gehabt. Der LNB war auf dem Karton ein Technisat, erinnerte aber sehr an ein Sharp ohne Aufkleber. Mit einer BER von 1 zu 8x10 hoch -5 und einem Rausch- Signalabstand von 9 dB hat diese Kombination (bei stark bedecktem Himmel) immerhin Werte geliefert, die mit einer 60er Medion- Kombintion durchaus konkurrieren können. Ich überlege glatt, so ein Teil noch irgendwo auf den Balkon zu klemmen. Dann kann ich in Ruhe am Motor drehen, während meine Frau Astra guckt...
     
  10. SatDish

    SatDish Junior Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2004
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: kauf einer rechteckigen schüssel

    Leider JA. Es heißt AFN Atlantic. Das aktuelle Programm läßt sich hier ersehen. Wir normalo's können das alte Programm auf Kanal 21 nicht mehr sehen, da es für DVB-T abgegeben würde. AFN ist schon seit eine ganze Weile NUR über Satellit zu empfangen [verschlüsselt], und zwar von ganz speziellen die nur durch den Militärs erhältlich sind. Dein Samsung FS würde wahrscheinlich AFN Ton bringen, da fast alle NTSC Japan-Geräte dies können.

    Gruß,
    SatDish