1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kathrein: Umrüstung auf digital

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von mittelhessen, 16. September 2007.

  1. Isotrop

    Isotrop Board Ikone

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    4.188
    Zustimmungen:
    255
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Kathrein: Umrüstung auf digital

    Das Ding ist nie dafür vorgesehen und gebaut an einem analogen Multischalter betrieben zu werden. Schon gleich gar nicht im Mischbetrieb mit zwei normale angeschlossenen digitalen Receiver, die nochmals getrennt die Spannungen bzw die 22kHz zum UAS485 durchschalten.

    Das UAS485 arbeitet auschliesslich mit den 3 Stk EMU12 als Quattro LNB. Nur über das direkte verbundene Koaxkabel Horizontal Low vom Multischalter bekommt das UAS485 die Versorungsspannung 18V zum Arbeiten. In diesem Modus könntest du deinen analogen Multischalter weiterhin betreiben, aber ohne Möglichkeit, separat zwei digitale Receiver komplett direkt am LNB zu betreiben. Einer bekommt nur vertikale, der andere nur horizontale Ebene

    Sobald das UAS485 so angeschlossen ist, schaltet intern das LNB auf Quattro Betrieb um, und die 4Anschlüsse sind dann fest zugeordnet.

    Dein altes LNB wird ein TWIN Output LNB sein. Kein Twin Universal ;) Dort sind zwei Ausgänge fix: Horizontal und vertikal (low in dem Fall) ;)
    Weil ein Multischalter, ob analog oder digital, braucht feste zugeordnete Ausgänge vom LNB
     
  2. boina

    boina Gold Member

    Registriert seit:
    25. September 2004
    Beiträge:
    1.817
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kathrein: Umrüstung auf digital

    Wenn der (offensichtlich passive) Multischalter wirklich 14V und 18V ausgibt dann müsste das auch meiner Meinung nach theoretisch funktionieren.
    Es kommt wohl im Wesentlichen auf die Kabellänge und die vom Receiver ausgegebene Spannung/Strom bzw. deren Stabilität bei Belastung an.
    Zu empfehlen ist das nicht, schon allein wegen der Belastung der Receiver, aber probieren könnte man es.

    EDIT:
    Nicht unbedingt, es gibt MS für 2 ZF-Ebenen die 14/18 V ausgeben und somit an einem LNB mit nicht festen Ausgängen betrieben werden können. Das UAS 485 würde den MS halt im Quad und nicht im Quattro-Betrieb versorgen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. September 2007