1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kathrein UFS910

Dieses Thema im Forum "Kathrein" wurde erstellt von ojma58, 10. Februar 2008.

  1. dragon059

    dragon059 Junior Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2006
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: Kathrein UFS910

    @Golphi

    Zitat"Ich will ja nicht lästern, aber wozu brauchst Du die in der Originalsoftware? :D

    Nirgendwo steht geschrieben, dass der Hersteller die Einrichtung einer IP-Adresse gewährleisten muss. Jetzt machst Du Kathrein den Vorwurf, dass das Teil eine LAN-Schnittstelle hat? Verkehrte Welt, oder...


    Also zusätzlich zu dem was paradee schon schrieb brauch ich die Netzwerkschnittstelle zum Hochladen der Filme auf den PC um sie anschließend zu brennen, ohne jedesmal die Platte aus dem Rack bauen zu müssen.

    Es kann doch nicht sein, dass ich mein gesammtes Netzwerk dem Kathrein anpassen muss, nur weil der diese simple Funktion nicht hat.
    Selbst die Uroma aller Digital-Receiver nämlich die D-Box2 kann das seit gefühlten 100 Jahren (zumindest wenn Linux drauf läuft)!

    Gruss Jürgen

    :winken:
     
  2. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kathrein UFS910

    Der 910 hat zwar eine LAN-Buchse. Aber das Benutzen ist noch nicht vorgesehen. (oder hast Du irgendwo in der Beschreibung/Werbung/Anleitung, ausser der Buchse selbst, was zu LAN entdeckt?) Freu Dich auf die nächste Soft. Evtl. funzt es dann. Und dann gibts wahrscheinlich auch viel zu diskutieren, über die neuen Fehler in der Soft.:D
     
  3. Golphi

    Golphi Gold Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2005
    Beiträge:
    1.902
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat
    AW: Kathrein UFS910

    Es ist Dir unbenommen, mit dem Gerät wie mit D-Box2 im Netzwerk zu spielen. Das ist Deine Privatangelegenheit. Aber weder bei der D-Box2 noch bei der 910er ist die Netzwerkfähigkeit eine Funktion, die der Hersteller laut Verkaufsprospekt bereitstellen muss. Hast Dich doch damals bei Opa Kirch auch nicht beschwert, dass die D-Box2 das von Haus aus nicht kann.

    Darum verstehe ich die ganze Diskussion nicht. Sei froh, dass eine LAN-Schnittstelle implementiert ist und spiel damit, wie Du es mit der D-Box2 machst. Ist doch ganz einfach.... ;)


    Golphi

    Edit: Ehe ich es vergesse - Die Netzwerkkarte ist seit der Firmware 1.4 aktiv und die IP-Adresse vorgegeben...
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Februar 2008
  4. Frankenheimer

    Frankenheimer Gold Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    1.399
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kathrein UFS910

    natürlich ist die benutzung vorgesehen. nur zumindest nicht in dem ausmaß wie es sich einige wünschen. aber ganz offiziell gibt es die lan schnittstelle bislang nur zur sicherung der einstellungen und zur bearbeitung der kanalliste.
     
  5. dragon059

    dragon059 Junior Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2006
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Kathrein UFS910


    Also diese Einstellung kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen! Der Hersteller baut ne Netzwerkschnittstelle ein, aber brauch die Netzwerkfähigkeit nicht zu garantieren *kopfschüttel* Ich kauf mir also einen Wasserkocher und darf micht nicht beschweren, wenn das Wasser damit nicht warm wird ? :confused:


    Das mit der Firmware 1.04 stimmt natürlich aber festlegen kann ich Adresse leider nicht was bei allen Geräten, die ich bis jetzt hatte, möglich war.

    Du kannst doch die D-Box und den UFS-910 nicht in einen Topf schmeissen..die D-Box hast du damals von Premiere umsonst zu dem Abo bekommen - für Den Kathrein habe ich immerhin ca. 300,- Euro auf den Tisch gelegt.

    :winken:
     
  6. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kathrein UFS910

    Umsonst hast Du die auch nicht bekommen, die war sicher bei der Abbopreiskalkulation inbegriffen. Die Ethernet-Schnittstelle wird mit keinem Wort, ausser bei der Beschreibung der Geräte Rückseite, in der Bedienungsanleitung erwähnt. Solange die nur für
    vorgesehen ist (obwohl nichts drüber in der Anleitung steht) ist das ja wohl eher ein Ersatz für eine serielle Schnittstelle, mit Ethernet oder LAN sind da wenig Berührungspunkte. Die Empfehlung zum "damit rumspielen" kann böse enden.
     
  7. Golphi

    Golphi Gold Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2005
    Beiträge:
    1.902
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat
    AW: Kathrein UFS910

    *kopfschüttel* - zurück. Es ist wirklich nicht zu verstehen, was Dein Problem ist. Ein Wasserkocher erhitzt Wasser, ein Sat-Receiver empfängt Programme.

    So, so....

    Klar kann ich die in einen Topf schmeissen. Du glaubst gar nicht, was ich für große Töpfe habe.

    Beide haben Geld gekostet, denn Premiere hat damals die 150,- DM kassiert. Schon vergessen? Aber was hat der Preis mit der LAN-Schnittstelle zu tun?

    Ansonsten, siehe Bittergalle....


    Golphi
     
  8. Werna

    Werna Senior Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2003
    Beiträge:
    292
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Kathrein UFS910

    Also da muss ich mich jetzt mal einmischen. Ich habe eben auf der Homepage nachgesehen und da steht in der Produktbeschreibung eindeutig "Ethernet"!
    http://www.kathrein.de/servicede/produktsuche.cfm?id=698&sprache=de
    Ethernet ist LAN.
    Und genau diese LAN-Funktionalität würde ich auch von dem Gerät erwarten. Und nicht weniger.

    Gruß
    Werna
     
  9. dragon059

    dragon059 Junior Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2006
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Kathrein UFS910

    Ich stimme Werna natürlich zu, so sehe ich das auch.

    Ich wollte hier auch echt keinen Glaubenskrieg entfachen sondern einfach meine Kritik an einem, in meinen Augen, Bananengerät äußern und nicht mehr.
    Wer mit dem Gerät zufrieden ist soll es um Gottes Willen auch bleiben, wer nicht (so wie ich) verkauft es halt wieder. :)

    Grundsätzlich finde ich es seit längerer Zeit echt eine Frechheit von vielen Herstellern aus fast allen Bereichen, was die an halbgaren Produkten auf den Markt bringen und die Kunden damit verärgern.
    Ich finde man sollte da viel mehr reklamieren und sich nicht mit mit halbfertigen Produkten zufrieden geben.... im Software Bereich ist das ja noch viel schlimmer und dort kann man noch nicht einmal so leicht das Produkt zurückgeben.

    Leid tun mir die vielen Händler, die sich mit unzufriedenen Kunden rumärgern müssen, ohne selbst etwas für die Versäumnisse der Hersteller zu können.

    Ich wünsche allen Diskutanten an schönes Wochende

    :cool:

    Gruß Jürgen
     
  10. Digitalfan

    Digitalfan Platin Member

    Registriert seit:
    1. April 2002
    Beiträge:
    2.484
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kathrein UFS910

    und es geht doch!
    habe selber auf ander ip umgestellt.
    geht ganz einfach übers WebIF,od. per ifconfig.
    man müsste sich halt bei linux auskennen.

    und der kathrein ist um längen besser als die Vantage!