1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kathrein UFS 910 - Eure Erfahrungen?

Dieses Thema im Forum "Kathrein" wurde erstellt von Premier4All, 2. März 2007.

  1. data68

    data68 Silber Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2006
    Beiträge:
    655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Kathrein UFS 910 - Eure Erfahrungen?

    Hi Leute,

    hier gibt es doch schon erste Berichte: http://board.ufs-910.de/viewtopic.php?t=936

    Gruß
    data68
     
  2. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.552
    Zustimmungen:
    14.111
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Kathrein UFS 910 - Eure Erfahrungen?

    Es gibt aber keine Festplatte oder?
     
  3. Manni P

    Manni P Junior Member

    Registriert seit:
    22. März 2007
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Kathrein UFS 910 - Eure Erfahrungen?

    Hallo!

    Habe jetzt auch endlich den Kathrein UFS 910 in schwarz bekommen.
    Sieht so ganz nett aus, aber jetzt kommt schon der erste gravierende
    Nachteil:

    Ich habe einen LG DVD Festplatten Recorder DHS 200 und wenn ich damit vom Kathrein aufnehmen möchte, kommt vom DVD Recorder die Meldung, dass
    "Ein Signal zur Aufnahmesperrung erkannt wurde" und er nimmt nicht auf!
    Das Finde ich jetzt echt hammerhart! Habe schon bei Kathrein angerufen und die Auskunft bekommen, dass wäre so korrekt bei diesem Gerät und es könnte an meinen DVD-Recorder liegen. An dem hingen aber schon verschieden HDTV Receiver (Pace,Humax,Homecast,Topfield) dran und keiner der Receiver hat die Aufnahme verweigert.

    Hat von euch jemand auch schon so eine Erfahrung gemacht? Wenn sich das wirklich nicht ändern lässt, ist das Gerät für mich schon "gestorben"!

    Vielleicht hat jemand eine Lösung dafür?
     
  4. satpeter

    satpeter Neuling

    Registriert seit:
    10. Mai 2007
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
  5. andblu

    andblu Senior Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2006
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kathrein UFS 910 - Eure Erfahrungen?

    Kommt drauf an auf was du Wert legst @satpeter.
    Der Kathrein hat nur einen Tuner - der TS hat zwei.
    Der Kathrein ist auf dem Markt - wann der TS kommt, weiß noch keiner so richtig (wahrscheinlich Spätsommer).
    Wie dann der Softwarestand des Kathrein ist, weiß auch noch keiner.
    Wenn die Netzwerk- und USB Anschlüsse dann schon per Update aktiv sind, kannst du dann nur noch die Tunermöglichkeiten bewerten.
    Ich hab den UFS und muss sagen, dass er ein super Bild macht - nicht nur bei HD.
     
  6. arcade99

    arcade99 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    4.985
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kathrein UFS 910 - Eure Erfahrungen?

    ...
    Der Technisat ist ein HD Receiver mit Festplatte, der Kathrein nicht

    Der Kathrein bietet als digitalen Tonausgang nur den optischen, der Technisat bietet - wie alle TS Geräte - aus den digitalen Ton über Cinch an. Für Leute mit Soundsystem ohne optischen Eingang aber mit Cinch für den Digitalton extrem wichtig.

    Der Technisat kostet aufgrund der umfangreicheren Ausstattung auch fast doppelt so viel

    PS: Der Technisat soll aber nicht erst im Spätsommer kommen oder weist du mehr als ich? Mal liest man Ende Mai/Anfang Juni oder aber auch im Juni/Juli. Aber nirgends habe ich etwas belastbares in richtung Spätsommer (~September) gehört.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Mai 2007
  7. michael_55

    michael_55 Silber Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2006
    Beiträge:
    903
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kathrein UFS 910 - Eure Erfahrungen?

    Mit Anschluss einer USB Platte nach Softfreischaltung ist er es doch.

    Ein Adapter dafür kostet fast nichts.
    Leider weiss aber niemand, ob HD Aufnahmen möglich und verwertbar sein werden.
    Welche Infos gibt es, dass Technisat pünktlich liefern kann.
     
  8. arcade99

    arcade99 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    4.985
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kathrein UFS 910 - Eure Erfahrungen?

    edit: doppelt
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Mai 2007
  9. arcade99

    arcade99 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    4.985
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kathrein UFS 910 - Eure Erfahrungen?

    Von Haus aus ist der 910er eben kein Receiver mit HDD und deswegen billiger. Das ist eben so. Eine externe HDD ist für meinen persönlichen Geschmack kein vollwertiger Ersatz (das mögen andere anders sehen) und ist vor allem nicht "wohnzimmergeeignet" wenn man auf die Optik wert legt. Außerdem bekommt man eine externe HDD auch nicht für lau.

    Wie heißt so ein Adapter denn genau und was kostet er genau? Arbeiten die wirklich zuverlässig? Ich persönlich würde dennoch einen vollwertigen Cinch Anschluss für den digitalen Ton glaube ich dennoch bevorzugen. Aber wenn es einen Adapter für fast umsonst gibt (weniger als 10€?), dann wäre das für mich zumindest kein KO Kriterium mehr, wenn ein Receiver nicht den optischen Anschluss hat

    Warum sollten derzeit keine HD Aufnahmen möglich sein? TS wird das sicher mal getestet haben,oder? ;) Aber natürlich weiß niemand was die Zukunft diesbezüglich bringt. Davon unabhängig schaut man mit einem HD Receiver ja nicht nur HD sondern noch über Jahre insbesondere SD Material und auch das will man mit einem HDD Receiver natürlich aufnehmen. Ich persönlich will nur nicht zwei Geräte bei mir stehen haben (Digicorder S2 und ein reiner HD Receiver) und dann immer die Kabel für den Sound umstecken müssen.

    Du hast behauptet, der HD S2 erscheint im Spätsommer ohne eine Quelle zu nennen! Jetzt kannst du das nicht einfach umdrehen. Der aktuelle Erscheinungstermin gemäß Technisat bzw Händlerinfos ist offenbar Mitte Juni. Aber wissen tun wir es natürlich erst, wenn er wirklich draussen ist. Keine Frage.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Mai 2007
  10. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kathrein UFS 910 - Eure Erfahrungen?

    Es gibt so hübsche externe Platten, in allen Farben und sogar in Buchform (als 2,5" (z. Z. bis 300 GB) kann man die sogar, mit etwas erhöhten Gerätefüßen, unter dem Gerät ablegen), die Optik leidet bestimmt nicht. Nicht vergessen, die Dinger können auch hochkant betrieben werden. Nat. gibts die nicht geschenkt, aber sehr günstig und dann sind sie universell einsetzbar. Für mich ist das die Beste Lösung überhaupt, zumal die Platten mit HD-Filmen wohl doch recht schnell gefüllt sind.

    Die Adapter für den Ton funktionieren hervorragend, ich habe jahrelang einen benutzt (von Conrad). Aber heute gibts eigentlich keine anständigen Receiver mehr die nicht über beide Arten der digitalen Eingänge verfügen. Meiner hatt fast alle Buchsen doppelt (also jeweils Licht & Cinch), dazu kommen noch die diversen digitalen Ausgänge. Mit den Billigstkisten ohne Buchsenauswahl kann man eh nur Kinderzimmersound hören. Gemein aber wahr.:wüt:

    Ich stand mal vor der Wahl: FP-Receiver Technisat oder Kathrein (nicht HD), hatte beide (Konkurrenten) hier, die Endscheidung für Kathrein war schnell getroffen. Warum soll sich das bei den HD-Geräten geändert haben. 2 Tuner sind allerdings ein Argument - das Einzige. Fällt aber bei den paar HD-Sendungen in den nächsten Jahren auch nicht so sehr ins Gewicht.