1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kathrein UFS 732 - Bild einfrieren (ORF?)

Dieses Thema im Forum "Kathrein" wurde erstellt von dietmark, 3. März 2007.

  1. mittelhessen

    mittelhessen Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2005
    Beiträge:
    4.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Kathrein UFS 732 - Bild einfrieren (ORF?)

    Dieses Forum kenne ich nicht! Ich weiß auch nicht, wieso du dich jetzt so angegriffen fühlst, wenn ich frage, ob du Mitarbeiter von Kathrein wärst. Viele andere wären es gerne und meiner Meinung nach wäre das nichts Negatives. Mir ist nur aufgefallen, dass du den gleichen Rat schon mehrfach gegeben hast (Copy&Paste) und alles im Zusammenhang mit Kathrein steht. Von daher die Vermutung! Desweiteren kann man doch nie ausschließen, dass es am Modul, der Karte oder der Softwareversion liegt.

    Aber zum Technischen: Warum sollte ein hochwertiger Receiver, der über eine gute Trennschärfe verfügt nicht mit schlechten LNBs zurecht kommen? Er würde unsaubere Signale mit seiner guten Trennschärfe sicher besser handeln als ein Receiver mit schlechter Trennschärfe. Wenn es an einem Versat der LOF liegt, kann man das doch wie von dir beschrieben beheben. Dazu ist es doch zunächst irrelevant, ob das LNB eine sehr exakte LOF hat oder nicht. Wichtig ist nur, dass dieser Versatz entsprechend im Receiver korrigiert ist.
     
  2. michael_55

    michael_55 Silber Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2006
    Beiträge:
    903
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kathrein UFS 732 - Bild einfrieren (ORF?)

    Kathrein Receiver sind fast ausschliesslich OEMs von Hyundai und Marusys. Bisher hat sich immer herausgestellt, dass sich derartige Probleme durch eine exakte konstante LOF ( am besteten ALPS LNBs ) in Luft auflösen. Leider haben aber viele LNBs keine konstante LOF.
    Auf der folgenden Seite http://www.hdtforum.de/viewtopic.php?t=5366
    eine zwar auf Hyundai HDD Receiver zugeschnittene aber auch für andere ( Kathrein ) Receiver anwendbare Fehlerbehebung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. März 2007