1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kathrein Ufo Micro und HDTV

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von austin20005, 20. August 2009.

  1. austin20005

    austin20005 Junior Member

    Registriert seit:
    26. April 2007
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    18
    Anzeige
    AW: Kathrein Ufo Micro und HDTV


    Hallo!
    Ich mische mich auch noch einmal in die Diskussion ein. Hatte leider seit meinem letzten Post irgendwie nicht mehr die Zeit und Lust mich noch weiter mit dem Thema zu beschäftigen...
    Habe die Dose mal abgeschraubt, der Typ ist die ESU32. Die dosen sind ganz normale 3-Loch dosen, wobei der Sat-Anschluss oben rechts ist. Fotos hänge ich bei.
    Leider bin ich was Sat-Anlagen angeht wirklich ein totaler Laie, von daher kann ich mit den ganzen Begriffen "Sternschaltung, Reihenschaltung, usw." nichts weiter anfangen. Von der EXU-Einheit geht lediglich ein Kabel in die unteren Geschosse, einen weiteren Verteiler kann ich nicht entdecken, das Kabel was aus der EXU rauskommt, verschwindet dann irgendwann in der Decke... Insgesatm sind in dem Haus 5 Antenndosen vorhanden und derzeitig nutze ich 2 Receiver, zukünftig max. 3.
    Hoffe mit angaben kommt ihr schon weiter...
    Vielen Dank nochmals!

    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
     
  2. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.421
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kathrein Ufo Micro und HDTV

    Die ESU 32 ist eine UFOmicro-Spezialdose mit Schutzschaltung, die bei Umstellung auf UniCable- Betrieb gegen die ESU 33 gewechselt werden muss. Ob das ganz normal ist?
    Von einem Potenzialausgleich keine Spur, bleibt zu hoffen, dass nicht auch noch die Antenne normwidrig ungeerdet ist
    Wenn diese 5 Steckdosen auf einem Port hängen, wäre mit UFOmicro eine Erweiterung auf max. 12 Receiver möglich gewesen.

    UniCable ist auf max. 8 Receiver pro Stammleitung und Empfang von ein bis zwei Satelliten kastriert. Wer wieder 12 Receiver anschließen will oder gar 4 Satelliten empfangen will, kann auf das neue JESS-System umsteigen. Einziger Wermutstropfen: Receiver die diesen Modus beherrschen sind rar, derzeit gibt es auch keinen im TV intergrierten DVB-S-Tuner der JESS beherrscht.

    Zum Glück ist JESS abwärtskompatibel, zum Empfang der ersten 8 Routerkanäle und von zwei Satelliten genügt ein Befehlssatz nach EN 50494. Die JESS-Matritzen werden auch von DCT-DELTA als OEM-Produkt unter UniComb angeboten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juli 2011
  3. austin20005

    austin20005 Junior Member

    Registriert seit:
    26. April 2007
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Kathrein Ufo Micro und HDTV

    Also heißt das letztendlich, wenn ich bei meinen 2 oder 3 Receiveren bei einem Satelitten bleiben möchte, ich letztendlich nur die EXU Einheit und die Dosen tauschen muss, richtig?
    Was meinst du mit dem Satz "Von einem Potenzialausgleich keine Spur, bleibt zu hoffen, dass nicht auch noch die Antenne normwidrig ungeerdet ist"?

    Wenn ich die Teile dann getauscht habe, habe ich dann eine UniCable Anlage und kann dementsprechend alle Receiver (auch HD) verwenden, die UniCable kompatibel sind, oder?

    Bisher ist es so, dass ich bei beiden genutzten Receiver gleichzeitig 2 unterschiedliche Sender anschauen kann, dass ist doch zukünftig auch so, oder?

    Was kostest mich eine neue EXU-Einheit und wie teuer sind in etwa die Dosen? Bekommt den Wechsel ein Laie wie ich selber hin, oder wird ein Experte benötigt?
     
  4. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.421
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kathrein Ufo Micro und HDTV

    Das wurde doch schon durch gekaut. Bis zu max 4 Receivern genügt ein Einkabel-LNB, darüber ist eine Matrix fällig.
    Nimm es einfach wortwörtlich. Ich sehe keinen Erdblock über den Kabel geführt sind und aus der Bildperspektive auch keinen PA-Draht vom EXU-Gehäuse an den Mast. Der PA-Anschluss am Mast erfordert natürlich auch eine normgerechte Antennenerdung.
    Bingo!
    So ist das System, unabhängiger Vollbandempfang aller Receiver.
    KATHREIN hat die UFOmicro schon lange aus dem Programm genommen und den Support eingestellt. Evtl. bekommst du noch eine EXU bei E-Bay. Und da du sicherlich weißt wie Google funktioniert, sollte der Preis der Steckdosen auch selbst zu ermitteln sein.
    Wenn man nicht zwei linke Hände hat und sich einen Kabelstripper zulegt, sollte der Dosenwechsel auch für handwerklich begabte Laien möglich sein.

    Man darf nicht das Ein- und Ausgangskabel verwechseln und keinen Kurzschluss einbauen. Bei der Montage von klassischen Asien-Billigdosen hätte ich mehr Bedenken, bei denen habe auch ich schon den Mittelleiterkontakt unabsichtlich geschrottet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juli 2011
  5. austin20005

    austin20005 Junior Member

    Registriert seit:
    26. April 2007
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Kathrein Ufo Micro und HDTV

    So, in der nächsten Wochen wird der Multischalter und die Dosen getauscht. Habe jetzt noch eine kurze Frage. Da ich dann ja "nur" Receiver verwenden kann, die UniCable tauglich sind, würde es mich interessieren, ob es Fernseher mit intergrierten Recieiver gibt, die dieses System unterstüzen. Da wir in einem Zweitraum nämlich einen neune TV benötigen, wäre dass dann ganz praktisch.

    Vielen Dank nochmals!
     
  6. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.938
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kathrein Ufo Micro und HDTV

    Siehe Thread Unicable-Übersicht:

    (Wobei das von Pansonic als Einzelkabel bezeichnet wird.)
     
  7. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.421
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kathrein Ufo Micro und HDTV

    Bitte beachten, dass KATHREIN inzwischen außer der ESU 33 UniCable-Schutzschalterdose mit 10 dB Auskoppeldämpfung auch die Durchgangsdosen ESU 37 mit 14 dB und ESU 38 mit 17 dB Auskoppeldämpfung produziert.

    Mit angepasster Auskoppeldämpfung und der niedrigeren Durchgangsdämpfung ist das Normpegelfenster von 47 - 77 dB(µV) bzw. das Planungspegelfenster (mit jeweils 3 oder besser 6 dB Abstand!) besser einzuhalten.

    Noch besser und betriebssicherer sind die kanalselektiv wirkenden Schutzschalterdosen von JULTEC und AXING, die allerdings programmiert werden müssen.