1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kathrein UFD 580

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von ml78, 17. Mai 2005.

  1. MAx87

    MAx87 Board Ikone

    Registriert seit:
    15. März 2004
    Beiträge:
    4.110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Kathrein UFD 580

    Das ist alles ausgereift!!!! Was soll da beim Homecast sein??? Hast mal nen Link??? Nach meinen Informationen läuft da alles Problemlos.
     
  2. Indymal

    Indymal Talk-König

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    5.414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kathrein UFD 580

    @Max87

    In der Sat und Kabel steht unter Negativpunkten: "keine USB-Kopien unter Windows" Ist allerdings ohne jeden Zusammenhang, weil es sich nicht um den Testbericht handelt, sondern nur um eine extrem oberflächliche Gesamtbewertung des Geräts in einer Tabelle. Müsste man schon die 4/05 lesen wenn man wissen will, was das genau heisst.
    Hört sich irgendwie an, als ob es unter Linux grad wieder gehen würde...

    @ml78

    In der Tabelle stehen auch noch andere HD Receiver drin, auch wenn die angemessener Weise ein klein wenig teurer sind. Schau dir zum Beispiel mal die Topfields näher an. Die Negativpunkte, die bei diesen Receiver angegeben sind, sind zu 99% als unrelevant anzusehen.
    Wer braucht schon nen Installationsassistenten... Und kleinere Bugs werden wohl nach den nächsten Updates auch mehr und mehr Geschichte sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Mai 2005
  3. MAx87

    MAx87 Board Ikone

    Registriert seit:
    15. März 2004
    Beiträge:
    4.110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kathrein UFD 580

    Ich würde mal sagen "Sat und Kabel" hat da groben Schwachsinn geschrieben!
     
  4. ml78

    ml78 Neuling

    Registriert seit:
    24. Februar 2005
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kathrein UFD 580

    Dass der Testbericht nichts taugt, habe ich mir schon gedacht.
    Ansonsten hört man ja nur Lobhudeleien in Bezug auf den Homecast.
    Siehe: http://www.homecast.de/in_testberichte.php

    Speilt es eigentlich eine Rolle, dass der Receiver an eine 85er FUBA
    und ein Smart LNB angeschlossen werden soll?


    Jetzt mal Klartext:

    Bei einem Budget bis 500 EUR - welchem Receiver würdet ihr empfehlen?

    Eine Dreambox kommt wegen Linux nicht in Frage, oder?

    Schon einmal Danke!

    ml78
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Mai 2005
  5. Indymal

    Indymal Talk-König

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    5.414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kathrein UFD 580

    Was spricht denn generell gegen Linux? Ob einem jetzt die Dreambox als solches zusagt oder nicht ist eine andere Sache... Aber nur das Linux als OS benutzt wird, kann man eigentlich nicht kritisieren.

    Umgebaute zweier DBoxen laufen auch mit Linux. Ansich sind die garnicht schlecht. Da man direkt auf den PC streamen kann, braucht man keinen teuren HD Receiver sonder kommt mit ca 120 Euro weg. Mehr brauch ich garnicht :)

    Es gibt halt verschiedene Ansätze, worauf man ein System aufbaut, auf Linux, ein eigenes OS oder etwas anderem. Das ist ansich aber völlig egal, entscheidend ist ansich nur, wie gut die Betriebssoftware ansich ist. Welche Funktionen sie hat und wie absturzsicher das System läuft. Und das kann man ja letztendlich in den entsprechenden Testberichten nachlesen.

    Gruß Indymal
     
  6. sashxx

    sashxx Silber Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2004
    Beiträge:
    776
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kathrein UFD 580

    Eine Dreambox kann man genau so benutzen wie jeden anderen Receiver auch. Ich habe meinen Eltern eine Dreambox hingestellt und sie läuft seit mehreren Montaten stabil. Mal davon abgesehen ist die Bedienung auch kinderleicht.
    Man kann mit der Box viel an der Soft- und Hardware verändern, man muss aber nicht!

    Vorraussetzung ist hier nur, dass eine aktuelle Firmware drauf ist.
     
  7. ml78

    ml78 Neuling

    Registriert seit:
    24. Februar 2005
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    "Amtliches" Kathrein-Statement

    Hier die Antwort von Kathrein:

    1. Wie kann ich die aufgezeichneten Daten per USB auf meinen PC übertragen?

    Die aufgezeichneten Sendungen werden mit dem KATHREIN-USB-Tool mit USB-Treiber und USB-Kabel-Stecker A auf B übertragen.


    2. In welchem Format liegen dort die Daten vor (> Abspielen/Brennen auf DVD)? Ist spezielle Software (Treiber/Bearbeitungsprogramm) notwendig?

    Die übertragenen Dateien sind im .ts Format (MPEG-Transponderstrom) .

    Um die auf den PC übertragenen Aufnahmen zu bearbeiten und eine DVD oder VCD zu erstellen, können wir folgende von uns getesteten Programme empfehlen:

    Ulead: FilmBrennererei http://www.ulead.de

    Magix: Filme auf CD oder DVD Version 3 http://www.magix.com

    Achtung!

    Bevor Sie die Aufnahme mit einem der aufgeführten Programme bearbeiten, muss die Dateiendung mit Hilfe des Befehls "Umbenennen" (rechte Maustaste, Umbenennen) von "ts" auf "mpg" geändert werden.

    Bei eventuell auftretenden Fragen oder Problemen in Zusammenhang mit den genannten Programmen ist ausschließlich der Support von Ulead bzw. Magix zuständig.



    3. Als Spiegel/LNB verwende ich Fuba bzw. Smart. Gibt es Probleme mit der „Kompatibilität“?

    Diese LNB's wurden von uns nicht getestet, aber im Normalfall dürfte es keine Kompatibilitätsprobleme geben.


    Also scheint es zu funktionieren!

    ml78
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Mai 2005
  8. MAx87

    MAx87 Board Ikone

    Registriert seit:
    15. März 2004
    Beiträge:
    4.110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kathrein UFD 580

    Ja der Kathrein ist sicher gut. Ein bisschen schwer zu bedienen halt.
    Schau dir den Homecast und den Kathrein genau an. Lass deinen persönlichen Geschmack entscheiden. Technisch gesehen sind beide sehr gut.
     
  9. ml78

    ml78 Neuling

    Registriert seit:
    24. Februar 2005
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kathrein UFD 580

    Was bedeutet denn "schwer zu bedienen".

    Wenn eine Sendung aufgezeichnet werden soll, lässt sich das
    doch über EPG machen.

    ml78