1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kathrein UAS 474 digitaltauglich?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von tobiastimpe, 14. Mai 2006.

  1. mojojo

    mojojo Neuling

    Registriert seit:
    3. Juni 2010
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Kathrein UAS 474 digitaltauglich?

    Also hallo leute habe ne kurze Frage:
    Ich habe einen Kathrein UAS 474 + Multiswitch Spaun sms 240f
    was muss ich ändern damit ich digitales fernsehn über elgato sat empfangen kann?
     
  2. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    AW: Kathrein UAS 474 digitaltauglich?

    Spaun SMS 240F hat nur 2 Sat ZF Ebene ist also für digitale Empfang nicht geeignet.
     
  3. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    AW: Kathrein UAS 474 digitaltauglich?

    Für digitalen Empfang mit deinem Kathrein UAS 474 brauchst du noch:
    -Umsetzer/ Matrizen UWS 78/79 wird aber nicht mehr Hergestellt (versuch bei ebay?)
    -Multischalter EXR 504

    EDIT
    Neue LNB wäre günstiger.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juni 2010
  4. mojojo

    mojojo Neuling

    Registriert seit:
    3. Juni 2010
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
  5. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
  6. milchwurst

    milchwurst Neuling

    Registriert seit:
    2. August 2011
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kathrein UAS 474 digitaltauglich?

    Hallo zusammen. Ich bin über Google auf dieses Forum und diesen schon etwas älteren Thread gestoßen.

    Wir besitzen auch ein LNB UAS 474. Dahinter ist ein Multischalter vom Typ Kathrein EXR 304.
    Alle vier Ausgänge sind belegt. (2 für Radio 2 für Receiver)
    Wir hatten früher einen Twin-Receiver.
    Jetzt haben wir einen digitalen Receiver von Kathrein vom Typ UFS 903 gekauft.

    Jetzt steht hier, das der UAS 474 nur mit einer Frequenzweiche und der passenden Umschaltmatrix für Digitalempfang geeignet ist.

    Jetzt mein Gedanke: EXR 304 wird weiterhin nur für Radio verwendet, Receiver wird nur einer angeshclossen, also direkt ein Anschluss vom LNB zum Receiver durchgeschlauft.
    Im Receiver kann ich unter LNB Einstellungen bei Einfaches LNB ein Benutzerdefiniertes LNB einstellen.

    LNB - Highfrequenz
    LNB - Lowfrequenz und
    LNB - Grenzfrequzenz.

    Kann ich so viel Glück haben bzw. liege ich gedanklich richtig, dass bei Eingabe der richtigen Frequenzen mein LNB trotzdem für den Digitalempfang funktioniert? Ohne Frequenzweiche?
    Welche Frequenzen sollte ich eurer Meinung nach mal ausprobieren?

    Vielen Dank
    Freundliche Grüße
     
  7. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.938
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kathrein UAS 474 digitaltauglich?

    Zur Anpassung an das Breitband-Twin UAS 474 müsstest Du "LNB - Highfrequenz" von Standard 10600 MHz auf 9750 MHz herunter oder die Schaltschwelle "LNB - Grenzfrequzenz." von 11700 MHz auf 12800 MHz heraufsetzen.

    Das wird Dich aber nicht glücklich machen :(, da der Receiver zum Empfang wenigstens der wichtigen deutschen Sender in der Lage sein müsste, bis auf ca. 2800 MHz abzustimmen. Innerhalb des meist nur bis 2150 MHz reichenden Eingangsfrequenzbereiches liegt nur ein kleiner Teil der Sender aus dem Hochband (genau genommen die bis 2150 MHz + 9750 MHz = 11900 MHz, zum Vergleich: KingOfSat FTA 19,2°). Etwas mehr geht in der Praxis meist, aber nicht genug.
     
  8. milchwurst

    milchwurst Neuling

    Registriert seit:
    2. August 2011
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kathrein UAS 474 digitaltauglich?

    ok vielen dank.. wenn ich aber durch einen normalen universal twin lnb den kathrein ersetze, müsste ich alle programme empfangen oder?
     
  9. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    AW: Kathrein UAS 474 digitaltauglich?

    Du hast da ein paar Möglichkeiten:
    I. Ein Universal Twin LNB von Kathrein,wenn du 2 TV Geräte anschliessen möchtest.
    II.Ein Quad LNB von Kathrein,wenn 2 TV und 2 "Radios" anschliessen möchtest.

    In beiden Fällen muss dein Multischalter weg,Receiver werden direkt mit dem LNB verbunden.

    Wenn du aber auf Kathrein LNB verzichten möchtest(teuer!) und ein Twin bzw.Quad von anderen Hersteller (ich würde Alps LNB empfehlen)nimmst,muss du noch ein LNB Adapter kaufen.
    LNB ADAPTER KA - Umrüstadapter für Kathrein Spiegel - LNB Zubehör bei Reichelt Elektronik
     
  10. milchwurst

    milchwurst Neuling

    Registriert seit:
    2. August 2011
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kathrein UAS 474 digitaltauglich?

    Sharp LNB und LNB Adapter sind schon zu hause. Es wird nur ein Receiver angeschlossen. Kupplung für Kabel von LNB zu Receiver ist schon angeschlossen. Bis jetzt empfange ich ca. 5 -10 Programme.

    LNB wird bald gewechselt.

    Vielen Dank für eure Antworten :)