1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kathrein Sat-Anlage digitaltauglich machen...

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von TaucherHarry, 26. März 2007.

  1. birube

    birube Senior Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2005
    Beiträge:
    408
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DM8000; DM800; Panasonic TX-P42S20E; Sonos Multiroom Sound System
    Anzeige
    AW: Kathrein Sat-Anlage digitaltauglich machen...

    Also vom LNB zum Multischalter muss du ehe vier Leitungen haben vertikal horizontal low und high band und wenn du das UAS 485 verwendest kannst die receiver dierekt am Kopf anschliessen und müsstes somit auch midestens eine zusätzliche Leitung ziehen (oder besser 2 dann brauchst du nicht wieder extra aufs dach fals du mal nen zusätzlichen receiver anschließen mochtest) und dann denn vorhandenen multischalter einfach mit F-verbindern Überbrücken bzw herausnehmen
    MFG
    birube
     
  2. birube

    birube Senior Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2005
    Beiträge:
    408
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DM8000; DM800; Panasonic TX-P42S20E; Sonos Multiroom Sound System
    AW: Kathrein Sat-Anlage digitaltauglich machen...

    Quatro mit MS (z.B. UAS 484 mit spaun 5/4 MS)
    LNB -> 4 Kabel (V/L, H/L, V/H und H/H )-> Multischalter -> 1 Kabel pro Receiver (für twin Receiver 2)

    oder
    Qaud (z.B. UAS485)
    LNB -> 1 Kabel pro Receiver
     
  3. TaucherHarry

    TaucherHarry Neuling

    Registriert seit:
    26. März 2007
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kathrein Sat-Anlage digitaltauglich machen...

    So - bin einen Schritt weiter.

    Hab jetzt einen Shop gefunden, der mir den UWS 78 liefern kann.

    Jetzt bin ich am Überlegen - UWS 78 + EXR 504 kostet zusammen ca. 220,- Euro... Alternative - UAS 485 ca. 150.- Euro... (da muss ich halt noch zwei Kabel verlegen...)

    Was meint ihr? Neuer LNB ist jetzt wahrscheinlich doch die sinnvollere Variante, oder?
     
  4. kopernikus23

    kopernikus23 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Digenius / Grobi tvbox SC7CI HDGB; Digenius tvbox cable ci (Prototyp); Nokia 9800S; Nokia d- Box1 - Kabel mit DVB 2000; Sagem d-Box2/ Sat; Hirschmann CSR 3402QAM; Tonbury Jupiter DC; Hirschmann ... ; Kathrein CAS 90 - Multifeed 13°, 19,2° u. 23,5°
    AW: Kathrein Sat-Anlage digitaltauglich machen...

    Ja.
    Wenn Du wert auf Qualität von Kathrein legst, dann ist sicher UAS 485 eine gute Wahl.

    Willst Du jedoch sparen, so ist die Variante Kathrein-Adapter plus Quad- LNB (mit 40er Aufnahme) - jedoch keine Billig- Ausführung verwenden, eine brauchbare Lösung.

    Gleich an dieser Stelle (bin halt kein Punktehascher):


    Wenn Du nur 2 Receiver (keine Twin) anschließt, so reichen die beiden Kabel zunächst aus. Werden irgendwann mehr benötigt, so zieht man noch ...

    Entgegen div. Aussagen, braucht man die freien Anschlüsse nicht zu "behandeln", auch nicht "vorbeugend".
    Laß Dich da auf keinen Fall etwas aufschwatzen von den selbst ernannten "Experten"
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. März 2007
  5. TaucherHarry

    TaucherHarry Neuling

    Registriert seit:
    26. März 2007
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kathrein Sat-Anlage digitaltauglich machen...

    Die Anlage gehört eh nicht mir (Mietwohnung) und der Vermieter hat scheinbar keine Geldsorgen :) ...

    Dann kommt es auf ein paar Euro sicherlich nicht an.

    Letzte Frage zu diesem Thema.

    Solange nur zwei Receiver betrieben werden - dann brauch ich doch nicht mal zusätzliche Kabel verlegen, oder?
    Muss ich dann "Blindstopfen" auf die freie Anschlüsse drauf machen?
    (-> bin absoluter Laie in solchen Dingen :rolleyes: )
     
  6. heulnet

    heulnet Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.711
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DIGIDISH 45
    DIGICORDER S 1
    AW: Kathrein Sat-Anlage digitaltauglich machen...

    abschliessen wegen feuchtigkeit allemal. ich nehme dazu einen F stecker und lege da eine kleine gummiplatte ein und schraube auf.
     
  7. Der Drops

    Der Drops Silber Member

    Registriert seit:
    12. September 2004
    Beiträge:
    860
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Metz Linus 42 FHDTV R
    AW: Kathrein Sat-Anlage digitaltauglich machen...

    Richtig.
    Nein. Erst recht nicht bei einem Kathrein-LNC mit Wetterschutzgehäuse.