1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kathrein oder Fuba

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von schmar1975, 4. August 2023.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.201
    Zustimmungen:
    31.206
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Ja, über das Kabel bekommt sie die normal, offensichtlich ist da wohl die Schirmung ab. ;)
     
  2. schmar1975

    schmar1975 Junior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2023
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Die Zuleitung habe ich letztes Jahr mit einem neuen Kabel (ca. 1m) neu angebracht.

    Wie kann ich hier ein Foto einstellen? Nur über Internetlink? Wo hostet man denn dann sein Foto?
     
  3. schmar1975

    schmar1975 Junior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2023
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Nein, wie gesagt, da hängt das Antennemessgerät dran, da kann keine Masse sein...

    Oder meinst du zur (internen) Masse des Messgerätes?
     
  4. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    930
    Zustimmungen:
    533
    Punkte für Erfolge:
    103
    Du suchst dir irgendwo einen Hoster und lädst das da hoch. Dann bekommst du von dem Hoster einen Link zu deinen Bild und den kannst du hier einbinden.
    Ich habe meine Bilder seit einiger Zeit bei Bilder & Foto-Upload für Foren und Auktionen. Kostenlos., da muß man sich anmelden, aber sonst ist alles kostenlos.
    Er meint die Abschirmung vom Kabel. Wenn die auf einer Seite keinen richtige Kontakt hat dann kann so was auch passieren.
    Ich habe grade mit meiner Technik etwas experimentiert, als "Meßgerät" nutze ich einen TV, wenn der Signalqualität 0% anzeigt dann geht bei dem die Signalstärke auch abwechselnd auf 0% und irgendwas unter 50%. Kann also auch sein daß bei dir einfach das Signal zu schwach ist.
     
  5. schmar1975

    schmar1975 Junior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2023
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Dann würde ja aber auch nicht die Leitung bis zum Multischalter funktionieren, der Stummel (1m) der direkt an er Antenne angeklemmt ist, ist ja auch Teil der Leitung zum Multischalter...

    Das scheint so zu sein denn wenn ich die Leitung unten am Multischalter abnehme habe ich die Antenne ja auch nicht geerdet aber der Vrstärker der nach 1m hinter der Antenne kommt scheint dann doch das Signal/Qualität so zu puschen das mein Messgerät dauerhaft Werte anzeigt und nicht mehr abbricht.

    Ich muss aber (gleich hinter der Antenne auf dem Hochboden) mit meinem Körper das Signal puschen (als zusätzliche Antenne) weil dann scheinbar der Schwellenwert erreicht wird und das Messgerät nicht mehr aussteigt...

    Ich kann also oben auf dem Hochboden nur die Antenne genauer einstellen wenn ich sie anfasse statt nur den Ständer zu verschieben. Ich habe durch die Aktion gestern den Empfang unten etwas stabiler hinbekommen. Das starke Schwanken hat aufgehört. Allerding bin ich noch nicht im grünen Bereich.

    Ich werde also mit dieser Erkenntnis nochmal hoch und schauen ob ich einen Sweetspot für die Antenne finde...
     
  6. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    Normal würde man denken, dass antennentechnische Laien es auch selbst bemerken, wenn sie mal wieder konfusen Spam gepostet haben.
    Bezieht sich das fachliche Gestammel auf einen externen oder in der Antenne integrierten Verstärker?
    Das ist Vollquatsch, denn das Gegenteil ist richtig. Fakt ist, dass DVB-T2 mit OFDM viel robuster als DVB-C ist und auch mit geringeren Teilnehmerpegeln auskommt. :rolleyes:

    Siehe DIN EN 60728-1 (VDE 0855-1):2015-03, Tabelle 5 – HF-Signalpegel an jeder beliebigen Teilnehmeranschlussdose (digitale Signale) oder DIN EN 60728-101 (VDE 0855-101):2017-02, Tabelle 3 – Digitale Signalpegel an jeder Teilnehmeranschlussdose.

    Dass ein berufsfremder Bastler Normen nicht kennt ist keine Schande, sich als Experte zu gebärden und solchen Nonsens zu posten aber schon.
     
    Gorcon gefällt das.
  7. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    930
    Zustimmungen:
    533
    Punkte für Erfolge:
    103
    Normal würde man denken, wenn Fachleute sich hier als User anmelden daß sie Antworten geben die, entsprechend ihres Fachwissens, zur Lösung der beschriebenen Probleme beitragen.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.201
    Zustimmungen:
    31.206
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Genau das ist ja hier der Fall. Nur willst Du diese Antworten ja nicht akzeptieren, Dein Problem!
     
  9. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    930
    Zustimmungen:
    533
    Punkte für Erfolge:
    103
    Wo hat @Dipol in diesem Thread was zum Problem geschrieben?
    Wenn deine Antworten sich nicht mit meinen Beobachtungen decken dann schreibe ich das, wenn das für dich ein Problem ist dann kann ich das nicht ändern.
     
  10. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich habe fachlich haltlosen Thesen zu DVB-Pegeln und angeblich besserer Eignung von Tunern für DVB-C widersprochen, die dem Nonsens ähneln, der für @Millex und @Tobias Claren typisch ist. Wer Unfug schwurbelt, muss Widerspruch ertragen.

    Schon mal daran gedacht groben Falschaussagen ein Dementi oder eine Entschuldigung nachzureichen oder fehlt dir die Größe dazu?
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. September 2023
    Isotrop gefällt das.