1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kathrein CAS90 mit 19,2/13 /9 ost Grad Möglich

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von dg2kcb, 18. Dezember 2008.

  1. viceroy

    viceroy Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2005
    Beiträge:
    5.411
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Kathrein CAS90 mit 19,2/13 /9 ost Grad Möglich

    und beim nächsten mal mach einen eigenen thread auf!!!
     
  2. blade0007

    blade0007 Neuling

    Registriert seit:
    2. Mai 2009
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Humax 5400 Z,D Box 2.Dreambox 8000 S S T ,Eidsion Vantage DVBT
    AW: Kathrein CAS90 mit 19,2/13 /9 ost Grad Möglich

    @viceroy: sorry wenn das nicht ok wahr

    @Binsche: erstmal danke fürs kompliment

    @Dipol: Für asymetrische Anwendungen wünsche ich mir noch eine Lochung in der Mitte + und dazu passend jeweils ein außenseitiges Pendant.....wie meinst du das?? (mach vielleicht nee Skizze)

    ...muss morgen den Chef anhauen ob er mich am Wochenende an die CNC Fräse lässt...:rolleyes: (bei uns in der Firma ist eh momentan sparflamme (die Krise halt)
    und nachfragen was es kosten würde ???....da ich von den Materialpreisen keine Ahnung habe...ich meld mich dann wieder


    grüße aus Bayern
    blade0007
     
  3. Isotrop

    Isotrop Board Ikone

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    4.188
    Zustimmungen:
    255
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Kathrein CAS90 mit 19,2/13 /9 ost Grad Möglich

    Die Schiene ist jetzt symmetrisch ausgearbeitet bei den Befestigungspunkten und somit starr

    Um den Elevationshöhenunterschied der einzelnen Satelliten besser ausgleichen zu können, wäre eine asymmetrische Befestigung fast sinnvoller

    Man hätte mit der mittigen Bohrung einen Fixpunkt und man könnte die Schiene links oder rechts an den bereits bestehenden Löchern unterlegen, so dass die Schiene an sich leicht schief steht

    Vergleiche dazu das Bild von
    Empfang der britischen Sender auf Astra 2D - sat.beitinger.de
    [​IMG]
     
  4. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kathrein CAS90 mit 19,2/13 /9 ost Grad Möglich

    Ganz einfach, ein drittes Loch in der Mitte und noch zwei weitere jeweils 60 mm links und rechts davon. Damit könnte man die Schiene bei Bedarf auch asymmetrisch um 30 mm nach links oder rechts verschieben. Jetzt klar? Was soll die Chose kosten?
     
  5. Der Drops

    Der Drops Silber Member

    Registriert seit:
    12. September 2004
    Beiträge:
    860
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Metz Linus 42 FHDTV R
    AW: Kathrein CAS90 mit 19,2/13 /9 ost Grad Möglich

    Dann melde ich auch mal Interesse an zwei Haltern an, wenn der Preis stimmt.
     
  6. Isotrop

    Isotrop Board Ikone

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    4.188
    Zustimmungen:
    255
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Kathrein CAS90 mit 19,2/13 /9 ost Grad Möglich

    2 Stk bitte auch für mich einplanen :)

    @ Dipol, wenns Angebot kommt, werd ma erstmal mit de Ohrwaschl schlackern :D
     
  7. Grognard

    Grognard Guest

    AW: Kathrein CAS90 mit 19,2/13 /9 ost Grad Möglich

    Noch ein Tipp für den Ausgleich des Skew, es ist rechnerisch zu ermitteln , je nach gewünschter Satelliten-Kombination, und dem entsprechend ein Keil zu fertigen, der unter die gekrümmte Schiene gesetzt wird.
     
  8. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kathrein CAS90 mit 19,2/13 /9 ost Grad Möglich

    Da käme aber ein umfangreiches Keilsortiment für alle Orbitkombinationen und Reflektorgrößen zusammen. Und je nach geografischer Lage ein anderes Sortiment. Ein Satz Edelstahl-Unterlagscheiben erfüllt den gleichen Zweck und ist an alle Anwendungsfälle anzupassen. Die Schiene sitzt damit auch absolut stabil!

    Es wäre schon ein Riesenfortschritt, wenn KATHREIN endlich mal bei der CAS 75 und 90 eine Elevationsfeineinstellung vorsehen würde. Sat.-Profis wissen, dass selbst die CAS 120 erst 2001 die Elevationswippe erhalten hat, weil KATHREIN Multifeedempfang lange Zeit verteufelt hat. Dabei hätte das doch zur Aufschrift SATan gut gepasst. ;)

    Die ungekrümmte ZAS 90-Schiene mit technisch überholter asymmetrischer LNB-Anordnung und fixer Kerbung, die nicht mal zur CAS 75 überall 100 %-tig passt, gehört zum Vorgängermodell ZAS 94 (deren Kerbung passte besser zur CAS 90!) ins Artikel-Museum! Aus unerfindlichen Gründen wird dieser Oltimer immer noch neben der ebenfalls ungekrümmten Original-Multifeedschiene ESC-Nr. 0353544 produziert, die aber immerhin eine zeitgemäße symmetrische LNB-Anordnung hat und deren Feedabstand besser zur CAS 90 passt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Mai 2009
  9. blade0007

    blade0007 Neuling

    Registriert seit:
    2. Mai 2009
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Humax 5400 Z,D Box 2.Dreambox 8000 S S T ,Eidsion Vantage DVBT
    AW: Kathrein CAS90 mit 19,2/13 /9 ost Grad Möglich

    so...hab mein Chef gefragt:rolleyes::love:....der läßt mich bis Freitag an die CNC Fräse...(nach der Arbeit halt).......wenn mich meine Kollegen nicht in stich lassen dann bring ich bis Freitag 8-10 St zusammen mehr geht momentan nicht da die CNC ab Mo wieder in der Produktion läuft....aber später kann ich wieder ran....

    nun zum Preis : 25 € pro Stück (hoffe es ist ok) + Versand 2,80 €

    @Dipol : die extra Löcher sind kein Problem ....für die Unterlegkeile oder Hülsen wie du es haben willst musst du dich leider selber drum kümmern

    mfg
    blade0007
     
  10. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kathrein CAS90 mit 19,2/13 /9 ost Grad Möglich

    Schluck, neues Geschäftsfeld für Osteuropäer und Asiaten. Geht für eine Kleinserienfertigung schon in Ordnung, auch im Vergleich zur ESC-Schiene! ;)

    Wie angekündigt nehme ich 3 Exemplare. Bitte die Materialstärke auf 5 bis 6 mm und auch den Außenradius um 2 mm reduzieren. 40 mm Breite wie bei der ZAS sind nur optimal, wenn auch gekerbt wird, ohne Kerben sind 38 mm besser. Wenn die Änderung zu große Umstände bereitet, nehme ich die Schienen auch mit den Maßen nach der Originalzeichnung.

    Adresse folgt per PN.