1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kathrein CAS90 mit 19,2/13 /9 ost Grad Möglich

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von dg2kcb, 18. Dezember 2008.

  1. forumseite

    forumseite Neuling

    Registriert seit:
    9. Juli 2011
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Dreambox 8000
    Kathrein Anlage
    Anzeige
    AW: Kathrein CAS90 mit 19,2/13 /9 ost Grad Möglich

    Schön Dank Dipol:)

    Dann hole ich UAS 572.

    Schön Gruß
     
  2. Frechdaxle

    Frechdaxle Neuling

    Registriert seit:
    12. August 2011
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kathrein CAS90 mit 19,2/13 /9 ost Grad Möglich

    Hallo wollte mich mal in dem Zuge hier auch vorstellen komm aus dem schönen Schwabenländle und habe ne CAS 90 noch mit 19,2 und 13Grad die will ich jetzt erweitern habe mir die Schiene bestellt (auf die ich noch warte) ,habe bis jetzt einen 9/8 Multischalter den ich jetzt schon 2 mal reparieren musste (netzteil defekt) jetzt habe ich vor noch einen oder zwei weitere Satelitten mitzunehmen. Resiver sind Dream 800 Dream 7000 und noch ein paar andere.

    1: Frage Eigentlich reicht es mir die zusätzlichen Satelitten nur auf einen TV zu bringen. Welchen DiseqC Schalter brauch ich und welches LNC würdet ihr mir empfehlen ?? Beziehe mich auf dieses Bild http://www.netzwelt.de/forum/attach...schienen_4assat-adapter-13-19-2-23-5-28-5.jpg die halterung in der Mitte für 23,5 finde ich niergens

    2. Frage Wenn neuer Multischalter welchen soll ich nehmen ?? Bin eigentlich Spaun angetan nur weiss ich wirklich nicht ob es die LIGHT Serie auch tut ?? Brauche kein Terristisches TV oder Radio.

    Danke mal denke ander Fragen werden bei der Montage evetl noch kommen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. August 2011
  3. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    AW: Kathrein CAS90 mit 19,2/13 /9 ost Grad Möglich

    zu.2 Über Light-Klasse von Spaun gab schon hier ein paar negative Berichte.Also lieber Standard bzw. Premium Klasse nehmen.
     
  4. Matthias1976

    Matthias1976 Junior Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2007
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Kathrein CAS90 mit 19,2/13 /9 ost Grad Möglich

    Hallo...

    wie ich ja hier im Thread schon geschrieben hatte, besitze ich eine Kathrein CAS 90 und habe zwei Kathrein LNB's (UAS 584 und UAS 571) für Astra 19,2° Ost und Hotbird 13,0° Ost montiert. Beide schielend, also gleich weit von der mitte aus entfernt. Alles wurde auf der gebogenen Multifeedschiene von AS SAT montiert.
    Jetzt würde ich noch gern den Eurobird auf 28,5° Ost mit dazunehmen (wahrscheinlich auch ein UAS 571).
    Dies müsste ja glaube ich funktionieren, oder ?
    Könntet Ihr mir hier bitte nochmals behilflich sein mit der Berechnung der Abstände der LNB's und dem Höhenunterschied ?
    Die LNB's müssten ja jetzt anderst angeordnet werden, oder kann man den 28,5° LNB einfach dazusetzen ?
    Wie wäre denn jetzt die perfekte Anordnung ?
    Meine Location ist 74564 Crailsheim.

    Danke...Gruß

    P.S: Ich habe noch eine zweite Kathrein CAS 90. Hier würde ich ein UAS 572 in den Focus setzen für Astra 28,2° Ost. Und zusätzlich, wenn dies überhaupt möglich ist, noch den Arabsat auf 26,0° Ost (schielend) dazunehmen. Wäre das theoretisch möglich ?

    Bezüglich den LNBs hatte ich gelesen, dass für so "exotischere" Satelliten wie den Arabsat am besten ein anderes LNB (zB Inverto Black Ultra) verwendet werden soll, da diese hierfür anscheinend besser geeignet sind. Auch für den Astra 28,2 ° wurde das schon empfohlen. Kann dies jemand bestätigen ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. August 2011
  5. Postmann

    Postmann Gold Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2002
    Beiträge:
    1.078
    Zustimmungen:
    90
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K SE - VU+ Uno 4K SE - VU+ Zero 4K - Octagon SF 8008 Supreme - Jultec Einkabelumsetzer JPS 1704-4T - LG OLED 4K
    AW: Kathrein CAS90 mit 19,2/13 /9 ost Grad Möglich

    Wurde die Schiene noch mal neu gerechnet?
    Also ich möchte auch 9° 13° 19,2° realisieren an einer Cas90.

    Astra 19,2° Azimut 168,91° Elevation 28,53°
    Hotbird 13° Azimut 176,59° Elevation 29,04°
    Eutelsat 9° Azimut 181,57° Elevation 29,08°

    Gilt der Wert 8,64 mm pro Azimutgrad auch für die "neue" Cas90?

    Das wären dann 43 mm zwischen 9° und 13°. Eng aber passt mit Original UAS LNBs?

    Ich mache mir jedoch mehr Sorgen über die Elevation. Die muss ich dann irgendwie über alle 3 Sat interpolieren?
     
  6. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kathrein CAS90 mit 19,2/13 /9 ost Grad Möglich

    Da sich das f/D nicht geändert hat, bleiben die Faktoren gleich.

    Der kleinste Abstand mit UAS-LNB beträgt 44 mm. Mit Boomerang ohne Kerben ergibt sich für den Tilt etwas mehr Spielraum als mit gerader Originaladapterplatte.

    Da die Orbitkurve als nach unten durchhängender Bogen gespiegelt wird, ist bei mehr als 2 LNB stets eine interpolierte Einstellung sinnvoll. In der Kombination 9 Grad exakt einstellen und zwischen 13 und 19,2 Grad interpolieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Februar 2015
  7. voller75

    voller75 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.286
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kathrein CAS90 mit 19,2/13 /9 ost Grad Möglich

    Also bei den Abständen 9-19° würde man mit der normalen geraden LNB-Schiene wertvolle dB vergeuden...

    [​IMG]
    [​IMG]

    Bild1 @binsche
    Bild2 zeigt 23,28,39° und soll links den Abstand an meinem Empfangsort
    bei 5° veranschaulichen
     
  8. Postmann

    Postmann Gold Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2002
    Beiträge:
    1.078
    Zustimmungen:
    90
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K SE - VU+ Uno 4K SE - VU+ Zero 4K - Octagon SF 8008 Supreme - Jultec Einkabelumsetzer JPS 1704-4T - LG OLED 4K
    AW: Kathrein CAS90 mit 19,2/13 /9 ost Grad Möglich

    Wäre die Kombination 28,2 und 42,0 Grad Ost noch sinnvoll mit einer Cas90 (BBC mal außen vor).

    Oder habe ich da zu wenig Signal?
     
  9. MatthiasDemmler

    MatthiasDemmler Senior Member

    Registriert seit:
    23. März 2009
    Beiträge:
    442
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kathrein CAS90 mit 19,2/13 /9 ost Grad Möglich

    Warum kann man ältere Bilder nicht mehr betrachten?
     
  10. voller75

    voller75 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.286
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kathrein CAS90 mit 19,2/13 /9 ost Grad Möglich

    Ich tippe mal, das die Bilder-Hoster nach 2-3 Jahren alles rausschmeißen

    @Postmann
    28&42° mit einer Antenne = Humbug

    Nicht ohne Grund, setze ich für meine Zwecke (-1 bis +39) mehrere
    Schüsseln ein. Da ich kein DX´er bin-und gerne "zappe" kam für mich
    ein Motor nicht in Frage.

    OT:
    Gab es hier im Forum nicht mal ein Bilder-Thread über Installationspfusch?
    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. März 2015