1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kathrein CAS90 mit 19,2/13 /9 ost Grad Möglich

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von dg2kcb, 18. Dezember 2008.

  1. direktor

    direktor Platin Member

    Registriert seit:
    8. November 2009
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Zwei Sat Anlagen. Eine 115 cm Multifeed von 19,2° O bis 30° West
    Die andere 100 cm von
    16° O bis 42°O
    Vier Reciver von Golden
    Interstar 2x Gi-S805 Ci Xpeed.1x Gi-S 780 CR Xpeed.1x DSR 9000(Twin)
    Topfield TF 5000 Ci Humax Fox 2,Humax 5400
    Fortec Star Lifetime Ultra
    DiseqC Sch.8x1=2x u. einige DiseqC 4x1
    Anzeige
    AW: Kathrein CAS90 mit 19,2/13 /9 ost Grad Möglich

    @Dipol
    Ich will es auch nicht unter die Leute bringen.OK mit schweißen ist es so eine Sache, ich habe auch noch eine 2te Variante, wo die Buchse(6kant) Richtung LNB Arm angeschraubt wird (für LNB Arm aus Alu).
    PS. den ersten Teil deiner Ausage kann ich nicht nachvollziehen.
     
  2. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kathrein CAS90 mit 19,2/13 /9 ost Grad Möglich

    Beliebigkeit ist eben nicht alles. Wenn die LNB-Ausrichtung im Zentralfeed schon beliebig ist, geht ein Anfangsfehler in die Justage auf den Außenpositionen mit ein.

    Ich gehe mal davon aus, dass du weder einen Analogreceiver noch ein Digitalmessgerät besitzt um nachzuprüfen wie "wunderbar" die Systemgüte dieser durch und durch instabilen Konstruktion ist.

    Ich habe gestern und heute auf der ANGA-Cable so manchen Elektronikschrott einschließlich des von Emme-Esse aus der Türkei zugekauften Halters gesehen, von dem du das Design abgekupfert hast. Aber bei dem kann man wenigstens einen LNB wechseln ohne dass der gleich umkippt.
     
  3. blade0007

    blade0007 Neuling

    Registriert seit:
    2. Mai 2009
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Humax 5400 Z,D Box 2.Dreambox 8000 S S T ,Eidsion Vantage DVBT
    AW: Kathrein CAS90 mit 19,2/13 /9 ost Grad Möglich

    Bevor was durcheinder kommt... das Foto ist von mir und die Schienen auf den Fotos haben die Maße
    308/329 x 40 mm x 6 mm, Innenradius 593mm, Aussenradius 361mm,Kreisbogensegmet 30,4

    Materialstärke ist 6 mm so kann mann die orginalen Imbusschrauben verwenden.




     
  4. direktor

    direktor Platin Member

    Registriert seit:
    8. November 2009
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Zwei Sat Anlagen. Eine 115 cm Multifeed von 19,2° O bis 30° West
    Die andere 100 cm von
    16° O bis 42°O
    Vier Reciver von Golden
    Interstar 2x Gi-S805 Ci Xpeed.1x Gi-S 780 CR Xpeed.1x DSR 9000(Twin)
    Topfield TF 5000 Ci Humax Fox 2,Humax 5400
    Fortec Star Lifetime Ultra
    DiseqC Sch.8x1=2x u. einige DiseqC 4x1
    AW: Kathrein CAS90 mit 19,2/13 /9 ost Grad Möglich

    Also ich kann auch jedes belibige LNB von dort raus holen ohne das was umkippt, die kleinen Stangen sind alle extra auf der längeren Stange fest gemacht.
    Mir ist es damals vor 6-7 Jahre darum gegangen wie ist der Höhenunterschied zwischen 19° O. und 30° West zu realisieren, daher habe ich die kleineren/längeren Stangen eingesetzt. Und es klappt mit dem Empfang seit dem. Hier noch ein Foto wie es aussieht mit LNB'S.



    [​IMG]

    Übrigens !! Ich will hier niman von der Konstruktion überzeugen,sie zu verwenden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Mai 2010
  5. Isotrop

    Isotrop Board Ikone

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    4.188
    Zustimmungen:
    255
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Kathrein CAS90 mit 19,2/13 /9 ost Grad Möglich

    Hallööööli :winken:

    ES IST SOWEIT! :D :) (Sie ist gelistet)

    A.S.Sat B2b Onlineshop

    Schade, dass kein Fotoapparat zur Hand war
     
  6. HDTVsatDreamer

    HDTVsatDreamer Neuling

    Registriert seit:
    20. April 2009
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kathrein CAS90 mit 19,2/13 /9 ost Grad Möglich

    Der A.S.Sat-Shop ist ja nicht für Endkunden - kennt jemand einen Shop der diese gebogene Feedhalteradapterplatte für Kathrein-Antennen auch für Endkunden anbietet?

    Danke!
     
  7. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kathrein CAS90 mit 19,2/13 /9 ost Grad Möglich

    Es hat mächtig lange gedauert bis der erste Shop die Schiene ins Angebot übernommen hat: FEEDHALTERSCHIENE FÜR KATHREIN im Conrad Online Shop
     
  8. direktor

    direktor Platin Member

    Registriert seit:
    8. November 2009
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Zwei Sat Anlagen. Eine 115 cm Multifeed von 19,2° O bis 30° West
    Die andere 100 cm von
    16° O bis 42°O
    Vier Reciver von Golden
    Interstar 2x Gi-S805 Ci Xpeed.1x Gi-S 780 CR Xpeed.1x DSR 9000(Twin)
    Topfield TF 5000 Ci Humax Fox 2,Humax 5400
    Fortec Star Lifetime Ultra
    DiseqC Sch.8x1=2x u. einige DiseqC 4x1
    AW: Kathrein CAS90 mit 19,2/13 /9 ost Grad Möglich

    Und dann bezahlt man weit über 100€ für das ganze und ist sich nicht sicher ob es funzt, bei der einen oder anderen Schüsselgröße:confused:
    Da binn ich mit meiner Halterung schon etwas weiter.
     
  9. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kathrein CAS90 mit 19,2/13 /9 ost Grad Möglich

    Es ist sicherlich kein Geheimnis, dass es den ASSAT-Umbauadapter bei anderen Anbietern statt zu € 29,95 schon unter € 10,00 gibt.
    Das kann man vorher nach dem Footprint abschätzen.
    Na prima, dann sei mal weiter auf deine Erfindung stolz. Sorry, aber diese in allen Achsen undefinierte Konstruktion mit im Brennpunktabstand gestaffelten LNB ist nun wirklich kein Vorbild und mit einem professionellen Produkt vergleichbar. Da wären wenigstens schlanke Raketenfeeds wünschenswert gewesen.

    Wer kein Messgerät hat kann auch nicht ermessen, was für üble Empfangsergebnisse diese Anordnung mit Analogsignalen erbracht hätte. Hier überdeckelt die digitale Fehlerkorrektur gnädig die Mängel dieser Kombination.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Juli 2010
  10. direktor

    direktor Platin Member

    Registriert seit:
    8. November 2009
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Zwei Sat Anlagen. Eine 115 cm Multifeed von 19,2° O bis 30° West
    Die andere 100 cm von
    16° O bis 42°O
    Vier Reciver von Golden
    Interstar 2x Gi-S805 Ci Xpeed.1x Gi-S 780 CR Xpeed.1x DSR 9000(Twin)
    Topfield TF 5000 Ci Humax Fox 2,Humax 5400
    Fortec Star Lifetime Ultra
    DiseqC Sch.8x1=2x u. einige DiseqC 4x1
    AW: Kathrein CAS90 mit 19,2/13 /9 ost Grad Möglich

    @Dipol Auf meine Erfindung bin ich auch stolz. Ich bin kein Kathrein Ing. aber hich habe eine Erfahrung von 30 Jahren als Werkzeugbauer und mir einige Gedanken gemacht als ich was gebaut habe (FÜR MICH)
    So und jetzt mach ich Schluß, bin ab jetzt in Urlaub, bis ca.2 Wochen: