1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kathrein CAS 90 und 3 Stk UAS 585 Lnb

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von dg2kcb, 16. Juni 2008.

  1. dg2kcb

    dg2kcb Junior Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2006
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    DVB T von Düsseldorf, Köln,Aachen, Essen, Wuppertal, Dortmund,Wesel, Lüttich, Genk, Ahrweiler und Roermond/ Herlen /Eindhoven empfange ich gut. Außerdem SAT: 19,2, 13, 23,5 ,28,5 9 grad
    Anzeige
    AW: Kathrein CAS 90 und 3 Stk UAS 585 Lnb

    noch eine Freage , Welche Seite der ZAS90 Schiene müßte ich Unterlegen bei 3 Sat. Hotbird, Astra 1 1 (19 Grad und astra 23,5 Grad??? gesehen von Vorne !! . Das 13 Grad Lnb Müßte ja links, das 19 Grad astra Lnb Mittig und das astra 23,5 Grad Lnb rechts , wenn ich voin vorne vor dar CAS 90 Stehe!! Müßte das 23,5 unterlegt werden?? oder das 13 Grad??
     
  2. dg2kcb

    dg2kcb Junior Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2006
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    DVB T von Düsseldorf, Köln,Aachen, Essen, Wuppertal, Dortmund,Wesel, Lüttich, Genk, Ahrweiler und Roermond/ Herlen /Eindhoven empfange ich gut. Außerdem SAT: 19,2, 13, 23,5 ,28,5 9 grad
    AW: Kathrein CAS 90 und 3 Stk UAS 585 Lnb

    Wo bekomme ich info und tabellen von Systemgüte, Gewinn usw und mögliche Multifeedpositionen die mit der Kathrein ZAS90 und ZAS125 Multifeedplatte möglich sind???auf den CAS 90 Spiegel??? Gibts Irgendwo Info und Links???
     
  3. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kathrein CAS 90 und 3 Stk UAS 585 Lnb

    Die Satelliten werden gespiegelt, von vorne mit Blick in den Spiegel gesehen ist die Anordnung:
    Links 23,5° (unterlegt), Mitte 19,2°, rechts 13°

    Link zur ZAS 90: Klick

    Die ZAS 125 ist 5 mm länger als die ZAS 90. Die Werte auf der Homepage beziehen sich aber auf die Abstände für und mit einer CAS 120, sind also für die CAS 90 nicht verwendbar. Klick

    Edit: Hier noch ein Bild in guter Auflösung von der baugleichen ASTRO ADP 90: Klick
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juni 2008
  4. dg2kcb

    dg2kcb Junior Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2006
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    DVB T von Düsseldorf, Köln,Aachen, Essen, Wuppertal, Dortmund,Wesel, Lüttich, Genk, Ahrweiler und Roermond/ Herlen /Eindhoven empfange ich gut. Außerdem SAT: 19,2, 13, 23,5 ,28,5 9 grad
    AW: Kathrein CAS 90 und 3 Stk UAS 585 Lnb

    Danke Für Die tolle Hilfe. Theo
     
  5. dg2kcb

    dg2kcb Junior Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2006
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    DVB T von Düsseldorf, Köln,Aachen, Essen, Wuppertal, Dortmund,Wesel, Lüttich, Genk, Ahrweiler und Roermond/ Herlen /Eindhoven empfange ich gut. Außerdem SAT: 19,2, 13, 23,5 ,28,5 9 grad
    AW: Kathrein CAS 90 und 3 Stk UAS 585 Lnb

    Habe nun endlich die CAS 90 mit 3 Stk Kathrein 585 LNB Laufen, Schiene auf 23,5 Grad mit 3 Unterlegscheiben unterlegt, andere Seite mit Feile etwas ausgeklinkt. Das hat eine Verbesserung von ca 3-4 db gebracht laut Messgerät. auf 23,5 Grad und Astra 19,2 Grad und Hotbird Signal geblieben wie vorher ohne umänderung der Multifeedschiene. Alle Tranponder der 3 Satellitenpositionen haben Super Signal!! UFB.
     
  6. kapitjoerg

    kapitjoerg Neuling

    Registriert seit:
    23. September 2008
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kathrein CAS 90 und 3 Stk UAS 585 Lnb

    Hallo!
    Nun lese ich schon einige Zeit sehr interessiert hier im Forum (Gratulation! Hier fühle ich mich richtig aufgehoben!:winken: ) und hoffe, Ihr könnt mir bei meinem Problem helfen!
    Ich habe seit knapp 2 Jahren eine Cas90 mit Zas90 und 3x UAS485 auf dem Dach. Die Köpfe sind, wie hier im Beitrag, auf 13,0°, 19,2° und 23,5° ausgerichtet(Empfangsmöglichkeit 4 aus der Zas90 Anleitung). Zu Anfang klappte auch alles wunderbar doch dann kam letztes Jahr im Oktober ein Sturm und die Antenne war verdreht.
    Habe Sie natürlich bei Wind und Regen sofort wieder ausgerichtet, jedoch waren danach auf HB viele Programme unauffindbar(Sender nicht verfügbar bei SF u.ä.) Astra 19,2 ist astrein und der 23,5 macht eh kaum noch ein Bild auf den Fernseher.
    habe nun bereits etliche Versuche gestartet die Antenne wieder fein auszurichten, jedoch ohne Erfolg. Habe im Fachhandel gemeckert da ich einen defekt des HB-LNB´s vermutet habe(manche Sender sind da, andere nicht mehr!) und schließlich ein UAS585 zum probieren mitbekommen. Dieses habe ich dann auch sofort montiert und wer ahnt es schon... selber Mist wie vorher.
    Auch wenn ich die DBox direkt am HB-LNB anschließe(ohne Diseqcschalter o.ä.) ... keine Veränderung. Also ist wohl doch "nur" die Antenne verstellt. Da ich nun schon 40 mal aufs Dach geklettert bin, etwas gezuppelt habe, und im Wohnzimmer zur Kontrolle den Bildschirm betrachtet habe, bin ich es bald leid!:wüt:
    Habe nun hier etwas von Unterlegen gelesen. Bei mir(Ruhrgebiet nähe Dortmund) habe ich die Zas90 direkt so aufgeschraubt wie in der beiliegenden Anleitung beschriebn war. 3 Köppe drauf , groß vorausgerichtet, geschaut und ok. Bis der Wind kam.
    Bin mit meinem Latein am Ende! Wenn ich den Neigungswinkel ändere, is alles weg. drehe ich die Schüssel, wirds auch nur schlimmer! Vorwiegend wird 19,2 geschaut und der geht ja.
    Nur schade, das auf HB vieles erst gar nicht mehr gefunden wird. Kabel sind auch alle Neu (3J. alt) und super geschirmt. Keine Telefone, Wlan o.ä. in der Nähe...)
    Ich zähle auf Euch! Ihr seid meine Letzte Hoffnung!
    Gruß
    Jörg
     
  7. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kathrein CAS 90 und 3 Stk UAS 585 Lnb

    Bei der Kombination CAS 90 + ZAS 90 sollte man die Antenne am schwächsten Satelliten ausrichten.

    1.) Wurde nach dem Austausch des Hotbird-LNBs die Ausrichtung der Offsetantenne und der LNB-Tilt auf 13° nachjustiert?
    2.) Abhängig vom Standort sollte der LNB mit der niedrigsten Elevation etwas angehoben, besser noch die ZAS 90 auf der Gegenseite unten noch etwas ausgeklinkt werden. Die Höhendifferenz zwischen den äußeren LNBs liegt standortabhängig bei ca. 1,0 cm.
    3.) Die Position 23,5° Ost ist die Achillesferse der ZAS 90 (Ist auf die CAS 75 angepasst), hier ist eine Optimierung des LNB-Abstands sinnvoll (Neue Kerben oder die ZAS 90 umdrehen und wie schon beschrieben alle LNB im Azimut feinjustieren).
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. September 2008
  8. kapitjoerg

    kapitjoerg Neuling

    Registriert seit:
    23. September 2008
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kathrein CAS 90 und 3 Stk UAS 585 Lnb

    Erst einmal Danke für die schnelle Antwort!
    Zu 1:
    Ich habe nur den LNB getauscht und dann einen Sendersuchlauf gemacht. Als das nichts brachte, die alte Senderlist wieder eingespielt und die Schüssel etwas gehoben, brachte nix, dann wieder gesenkt. Brachte auch nix. nun wieder so(30° Neigungswinkel) eingestellt wie es zuvor war.
    Zu 2:
    Also sollte ich auf der Seite des 23,5 ca 1 cm unterfüttern(U-Scheiben) damit die Schiene auf der Seite etwas gehoben wird. Oder habe ich das falsch verstanden???
    Werde das mal testen und dann, wenn nix hilft, die Schiene umdrehen und selber mal fummeln!
    Gruß und Danke!
    Jörg
     
  9. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kathrein CAS 90 und 3 Stk UAS 585 Lnb

    Richtig, die exakte Höhe ist aber von deinem geografischen Standort abhängig. Je weniger das mittlere LNB aus dem ursprünglichen Brennpunkt hochrutscht, umso besser. Deswegen klinke ich die Schiene auf der Unterseite von 13° noch etwas aus. Bei der ZAS 90 beträgt der Feedabstand für 6° = 72 mm, das ist im Raum Stuttgart um 2 mm zu weit und erfordert die Einstellung auf gleichen Fehler. Wer seine UAS-LNB brennpunktopimiert anbringen will, muss eben etwas werkeln.
     
  10. kapitjoerg

    kapitjoerg Neuling

    Registriert seit:
    23. September 2008
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kathrein CAS 90 und 3 Stk UAS 585 Lnb

    Habe hier im Ruhrgebiet(bei Dortmund) leider keine Erfahrung, wieviel ich unterfüttern muß! Kann man das irgendwo nachlesen?
    So! Komme soeben vom Dach!
    Zu meiner Schande muß ich gestehen: Ich Rindviech habe den 23,5 Kopf getauscht! Das so keine Änderung bei Hotbird war, ist ja auch kein Wunder! Habe den neuen Kopf nun gegen den alten von HB getauscht und siehe da: Alles wieder OK! Da ich im Rahmen der LNB-Tauschaktion jedoch die ZAS90 auf 23,5 Seite mit U-Scheiben unterfüttert habe bekomme ich nun aussetzer auf Astra 19,2. Muß morgen mal sehen ob ich die Antenne nachjustiere oder die U-Scheiben wieder entferne.
    Da ich eh keinen HD-Receiver habe, nützt mir der 23,5 auch nicht wirklich viel. Oder sehe ich das falsch!
    Gruß Jörg
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. September 2008