1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kathrein behebt HD-Ruckler: Hochauflösende ZDF-Sender fehlerfrei

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Mai 2012.

  1. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    Anzeige
    AW: Kathrein behebt HD-Ruckler: Hochauflösende ZDF-Sender fehlerfrei

    Klar, für den reicht auch sowas:
    Comag HD 25 HDTV Satelliten-Receiver (HDMI, Scart-Anschluss, USB 2.0) schwarz: Amazon.de: Elektronik
    Da funktioniert auch alles nach der Umstellung.
     
  2. HiFi_Fan

    HiFi_Fan Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.439
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Kathrein behebt HD-Ruckler: Hochauflösende ZDF-Sender fehlerfrei

    @Strotti,
    mir ging es doch ganz klar darum, ob die nun eingesetzten und offensichtlich bislang nicht genutzten Spezifikationen so notwendig waren, dass diese auch zu einer auf anderem Wege nicht erreichbaren Bildqualität führen. Das die variable Bitrate nur so möglich wäre, ist nicht sicher. Die ARD nutzt ja auch andere Parameter (die meinen Kathrein nicht gestört haben).


    Hier im Forum wird von manchen seit Tagen die Schuldfrage diskutiert und einseitig hin- und hergeschoben. Mich interessiert erstmal eine vernünftige Lösung des Problemes. Der Zuschauer hat einen beliebigen HD-Receiver zu Hause, was für eine Marke und Preisklasse und wo der gekauft wurde ist vollkommen uninteressant. Hersteller, Sendeanstalten und von mir aus noch das IRT müssen einen Weg finden, damit der Empfang funktioniert. Und da die Umstellung für den 30.04. lange geplant war, sollte es nicht zu den aufgetauchten Problemen kommen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Mai 2012
  3. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Kathrein behebt HD-Ruckler: Hochauflösende ZDF-Sender fehlerfrei

    Also hier dauernd den Lobgesang auf die überteuerten Dream-Boxen zu singen ist auch nicht hilfreich.

    Denn keine E2-Box oder Boxen mit einem nachträglichen E2-Image hatten mit der Umstellung Probleme. Also kann man sich auch einen Giga Blue HD 800 für weit unter 200 Euro kaufen oder eine VU+ duo für rund 300 Euro. In den Preisklassen gibt es noch zig andere Linux Receiver die genauso gut funktionieren und für den normalen ASTRA Zuseher, der keinen Wert auf zig wechselbare Tuner legt, vollkommen ausreichend sind.

    Das Problem dabei ist nur, dass man diese Modelle selten in den großen Märkten findet und wenn man sie sich trotzdem organisiert etwas EDV Wissen braucht um sie auch anwendungsgerecht einzurichten. Zwar kein allzu großes Problem, aber für manch unbedarften Zeitgenossen ein fast unüberbrückbares Hindernis. Das betrifft auch auf die so viel gelobten Dream-Boxen zu.

    Juergen
     
  4. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Kathrein behebt HD-Ruckler: Hochauflösende ZDF-Sender fehlerfrei

    Sicher ist das nicht für jeden hilfreich. Andere, von dir genannte Receiver, bereiten natürlich auch keine Probleme. Nur kenne ich mich persönlich nicht mit diesen aus, also würde ich mich mit einer definitiven Empfehlung für diese doch etwas schwer tun. Denn letztlich würde das für mich bedeuten, ich müsste mich mit diesen Geräten beschäftigen um sie bei den unbedarften Bekannten zum laufen zu bringen. Und darauf habe ich ehrlich gesagt nicht so die Lust.
     
  5. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Kathrein behebt HD-Ruckler: Hochauflösende ZDF-Sender fehlerfrei

    Keine Angst, die funktionieren genauso wie die Dreamgeräte. Kannst sogar für Dich das entsprechende Dream-Skin aufspielen. Einarbeitungszeit für Dream Nutzer: 0 Minuten. :D

    Deswegen ist ja Dream Multimedia so sauer, und hat jetzt auch ein proprietäres E2 Betriebssystem für die neuen Gerätschaften eingeführt und macht den alternativen Herstellern "etwas" Druck. Wobei preislich die neuen Geräte bei allen Herstellern "fast" das Gleiche kosten (VU+ Ultimo, ET 9500, DM7020 HD)

    Juergen
     
  6. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Kathrein behebt HD-Ruckler: Hochauflösende ZDF-Sender fehlerfrei

    Das ist dann natürlich was anderes. Du siehst, ich habe mich bisher 0 mit diesen Geräten beschäftigt...
     
  7. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Kathrein behebt HD-Ruckler: Hochauflösende ZDF-Sender fehlerfrei

    Naja wer sich in den verschiedenen Foren herumtreibt kann schon einige Unterschiede zu den Boxen feststellen.Der Support aus der Gemeinschaft ist bei den Dreamboxen den anderen noch überlegen.Gigablue 800se soll in der Betriebssoftware noch einige Anfängerfehler haben.
    Meine DM800se mit OE1.6 läuft äußerst stabil und das darf man dann auch hier schreiben.
    Ich finde sowieso das man nur für Boxen "werben" sollte die man selbst im Gebrauch hat.
     
  8. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Kathrein behebt HD-Ruckler: Hochauflösende ZDF-Sender fehlerfrei

    Trifft aber auch bei Dream zu. Am Anfang war ja die DM7020 HD auch nicht gerader der Bug-freie Traumreceiver und das bei Preisen über 500 Euro. :D

    Und auch für alle anderen E2 Boxen gibt es ordentlichen Support, der im Regelfall ausreicht um Probleme oder Fragen zu den Geräten und ihren Möglichkeiten relativ schnell beantwortet bzw. löst. Dream steht halt aus der Historie heraus als Synonym für "freie" sehr flexible Geräte.

    Schade dass es für den E2 Markt keine zuverlässigen Absatzzahlen gibt. Würde mich wirklich interessieren, wie viele Receiver dort abgesetzt werden und wie das Verhältnis Dream zur Konkurrenz ist.

    Juergen
     
  9. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Kathrein behebt HD-Ruckler: Hochauflösende ZDF-Sender fehlerfrei

    Darf ich mal fragen, welches Image du für deinen ET nutzt?
     
  10. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Kathrein behebt HD-Ruckler: Hochauflösende ZDF-Sender fehlerfrei

    Openpli mit Kernel 3.3 gepart mit dem "Vali.HD.nano" Skin. Letzteres hat sehr schnelle Umschaltzeiten.


    Juergen