1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kathrein Anlage digital umstellen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Sniper7963, 12. Dezember 2004.

  1. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Kathrein Anlage digital umstellen

    Warnug vor diesen Universal-LNB-Adaptern! Ich hab bei mir das LNB nicht gescheit dranbekommen und hatte damit saumiesen Empfang!
     
  2. Sniper7963

    Sniper7963 Neuling

    Registriert seit:
    12. Dezember 2004
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kathrein Anlage digital umstellen

    Hab da noch ein Problem beim Anschluß eines Quadro LNB an den EXR 554.
    Brauche ja Vertikal,Horizontal,High und Low Anschluß am 554.Eingänge heißen aber 18v/0kHz,14V/0kHz,14V/22khz,18V/22kHz.Welches LNB Kabel kommt nun wo ran?

    mfg Sniper7963
     
  3. -Sascha-

    -Sascha- Senior Member

    Registriert seit:
    11. September 2003
    Beiträge:
    425
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kathrein Anlage digital umstellen

    Vertikal-Low -> 14V/0kHz
    Horizontal-Low -> 18v/0kHz
    Vertikal-High -> 14V/22khz
    Horizontal-High -> 18V/22kHz
     
  4. Sniper7963

    Sniper7963 Neuling

    Registriert seit:
    12. Dezember 2004
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kathrein Anlage digital umstellen

    Hiermit möchte ich mich für die prompte und kompetente Beratung von Euch bedanken:).
    Habe nach langem Überlegen einen Kathrein LNB Adapter und ein Smart SQ 44
    Quattro LNB(Testsieger) im Netz gekauft.Werde den Adapter auf der Multifiedschiene des CAS 90 schon ordentlich fest bekommen(bin ja net ungeschickt):D.Auf jedenfall soll das LNB ja Super sein.Werde mich nach der Neunstallation der Anlage noch mal melden und meine Erfahrungen preisgeben.

    Mit freundlichem Gruß
    Sniper 7963
     
  5. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kathrein Anlage digital umstellen

    Viel Spaß, bei mir hat das Smart net gepasst (ging so halbwegs, beim Sharp wars noch schlimmer)
    Siehe hier

    Das LNB müsste viel weiter zurück, aber dann wirds durch den Adapter nach oben gedrückt und ist somit wieder nicht im Antennenfokus. Sieht man auf dem Bild wenn man genau hinschaut recht gut, dass da so eine hervorstehende Nase des Adapters einem daran hindert, dass LNB richtig in den Antennenfokus zu drücken.
    Liefert einfach keine akzeptablen Ergebnisse, kam nicht über 85% SNR raus. Jetzt mit dem original Kathrein UAS 485 isse bei 90%+.

    Son Adapter scheint nur zu funktionieren, wenn das LNB nach dem 40mm-Hals nicht mehr sehr viel dicker wird.

    Die komischen Adapter hätt ich dir auch verkaufen können, liegen hier immer noch rum :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Dezember 2004
  6. Tassenboden

    Tassenboden Gold Member

    Registriert seit:
    23. März 2004
    Beiträge:
    1.086
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kathrein Anlage digital umstellen

    Black Wolf , beim LNB haben sie dich mächtig beschissen:D , das ist kein Smart oder zumindest nicht die bei Serie bei DF gestest wurde, hättest auch ein x- beliebiges kaufen können. Das Gehäuse ist baugleich oder ähnlich mit den der GOLD Editions LNB .. Obs der selbe Schrott ist ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Dezember 2004
  7. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kathrein Anlage digital umstellen

    Nein, wie gesagt dieses Smart LNB arbeitet im Gegensatz zu nebenstehendem Sharp und Acer LNB komplett fehlerfrei, hat für ein Quad echt guten Empfang und keinerlei Probleme mit der Verschaltung. Selbst zusammen mit einem Drehmotor hat es damals problemlos funktioniert, also auch kein übermäßiger Stromverbrauch. War mit dem Ding echt sehr zufrieden und bin richtig traurig, dass es jetzt sein Dasein im Schrank fristen muss, weil ich im Moment keine Verwendung dafür hab. Denn billig wars mit 70€ grad nicht.
    Ich glaube, es ist der Vorgänger zu dem, was die DF getestet hat, is ja schon über ein Jahr alt. Trotzdem hatte es durch die Bank weg bei allen Transpondern gute Werte (klar, konnts nicht durchmessen, aber die SNR Anzeige der Dreambox ist schon recht kritisch).

    [​IMG]
     
  8. Sniper7963

    Sniper7963 Neuling

    Registriert seit:
    12. Dezember 2004
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kathrein Anlage digital umstellen

    Hallo Black Wolf !
    Du machst mir ja richtig Angst.Aber meine derzeitigen LNB(UAS 478) sitzen net im Fokus des Spiegels.Astra Links-Eutelsat Rechts auf der Multifiedschiene.
    Wollte den Adapter eigentlich wieder Links setzen und Spiegel net drehen.Bin deshalb schon etwas weiter weg vom Fokus.Mal sehen welche Werte das Smart Quattro LNB bei mir liefert.

    mfg Sniper7963
     
  9. Tassenboden

    Tassenboden Gold Member

    Registriert seit:
    23. März 2004
    Beiträge:
    1.086
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kathrein Anlage digital umstellen

    @ Blackwolf, Angaben zum Stromverbrauch sind nur nützlich wenn man gemessen hat, dann nur im rein Singlebetrieb und nicht Abschätzen, naja der Motor dreht, dann ist alles okay, damit kann auch falsch liegen. Das Netzteile können kurzzeitig auch Überlasten meistern. Aber Dauerbetrieb eben nicht.
    Achja dein Smart wird auch weiterhin angeboten, na gut wenns gut funktioniert kein Problem. Die DF-Prüfling sind vielleicht nur ne kleine Sonderreihe, sind zur Zeit kaum zu kriegen.
    ACER ist kein Hersteller.. , jede Hersteller möchten irgendwo sein Ausschuss verwerten.
    Das das "Sharp" Quad der ersten Generation nix taugt wie die meisten ersten Quads, das hatten wir schon mal, wenigstens hat Sharp reagiert und ein völlig neues LNB, diesmal eine Eigenentwicklung auf den Markt gebracht und damit alle typischen Kinderkranheiten der ersten Generation beseitigt.
    Das aktuelle Sharp Quad so glaube war das erste in schmaler Bauform, ausserdem hat es einen langen Hals, war oder ist ein Preisbrecher und es funktioniert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Dezember 2004
  10. Sniper7963

    Sniper7963 Neuling

    Registriert seit:
    12. Dezember 2004
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kathrein Anlage digital umstellen

    Hallo Gemeinde !

    Melde mich zurück um meine Erfahrungen mit meiner Anlage zum Besten zu geben.:p
    Habe am Freitag meine bestellten Teile(über ebay Händler)zugesand bekommen.
    LNB Swatch SQ 44 und LNB Adapter für Kathrein Schiene.
    Also alte UAS 478 demontiert,Kabel abgeklemmt,Adapter angeschraubt,Kabel an neues LNB angeklemmt und montiert.Habe allerdings vorher zur Sicherheit noch alle 4 Kabel ausgemessen.Alles beschriftet und für i.O.befunden.
    Adapter wurde an der Selben Stelle wie das alte Astra LNB plaziert(Multifiedschiene ganz links).Nun ins Wohnzimmer und Digitalreceiver eingeschalten.Und siehe da Signal wurde empfangen.Qualität 100%,Empfangsstärke 50%.
    Digitalreceiver wieder aus und alten Analogreceiver eingeschalten.Bild genau wie mit altem LNB.
    Hab mich aber noch nicht zufrieden gegeben.Wieder aufs Dach,neuen LNB Schienenmitte geschraubt Spiegel neu justiert(mittels Dig.Receiv. und Sohn der vor Fernseher saß).
    Habe jetzt 100% Qualität und um die 60% Empfangsstärke bei allen Sendern.
    Fazit: Wer nicht unbedingt auf Kathrein Technik setzen will ist mit dem Swatch LNB und passendem Adapter gut beraten.
    Beides zusammen kostet ca.40,-Eu.Ein neues Kathrein LNB UAS 484 liegt bei ca.190,- Eu:(

    So das wars erst mal auf die Schnelle
    Ein frohes Fest und einen Guten Rutsch wünscht

    Sniper 7963