1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kathrein 90 cm Schüssel

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von ralf2201, 21. Januar 2012.

  1. ralf2201

    ralf2201 Neuling

    Registriert seit:
    21. Januar 2012
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Einstellungen habe ich wie von Dipol beschrieben durchgeführt. LNB für Astra 2 36 mm aus der Mitte und Astra 1 72 mm aus der Mitte montiert. Die gebogene Halterung habe ich mit ca. 11 Grad eingestellt. Wobei das mit der alten CAS 90 eine richtige Fummelei war. Den Tilt der beiden LNB's kann ich nicht genau sagen, da ich im montierten Zustand nochmals verstellt habe. Hier habe ich aber nur wenig Veränderung feststellen können. Erst wenn man deutlich verdreht, änderte sich die Qualität.
     
  2. zentralf

    zentralf Junior Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2012
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    CAS 120, CAS 90, ca. 6 LNBs (ein Graues und eins ist beige). Smart Tit, Inverto Black Ultra, Inverto Scena 6, Inv. IDL400, Klebeband, Berge von Kabeln (v.a. Preissner SK200) und unheimlich viel Halbwissen. ;)
    Darüber hinaus mag ich Plasmas und lehne LCD/LED in seiner derzeitigen Form ab.
    AW: Kathrein 90 cm Schüssel

    Vielleicht darf ich hier noch eine Frage einschieben, da ich auch so eine ähnliche Schüssel habe und meine Vorhaben dasselbe ist (28°+19°).

    Meine Kathrein-Schüssel sieht noch tiptop aus, ist aber schon gut ca. 20 Jahre alt. Funktioniert auch bei Schlechtwetter 1a, ein digitales LNB (Preissner SPU44) ist vor 2 Jahren dran gekommen.
    Macht es generell irgendeinen Sinn die Alte gegen eine neue Schüssel zu tauschen, bzw. könnte durch eine neue Schüssel gleicher Größe der Empfang verbessert werden?
    (auch in Hinsicht auf den bald dazukommenden 28° Ost)

    Danke vielmals + viele Grüße
     
  3. turk75

    turk75 Senior Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2010
    Beiträge:
    373
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kathrein 90 cm Schüssel

    Wenn deine Kathrein noch gut aussieht und gutes signal liefert dan ist es in ordnung.
    Der Empfang von Astra 28,2E ist ortsabhängig.
    Um so weiter östlich du wohnst desto schwieriger der empfang!
     
  4. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.196
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    AW: Kathrein 90 cm Schüssel

    Wobei das nur noch für die BBC-Programme gilt; der Rest der Sender ist mittlerweile von 2D auf den leistungsstärkeren 1N gewechselt. Dessen Empfang ist deutschlandweit kein Problem.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Februar 2012