1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Katastrophale Note für HDTV-Zufriedenheit beim Kabelfernsehen

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von Hoffi67, 2. November 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    Anzeige
    AW: Katastrophale Note für HDTV-Zufriedenheit beim Kabelfernsehen

    Es sollten auch andere Kabelanbieter angesprochen werden. Dieser Thread artet zu einer UM-Diskussion aus.
     
  2. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Katastrophale Note für HDTV-Zufriedenheit beim Kabelfernsehen

    Doch es ist mein Problem weil ich nur einen winzigen Teil der
    Zeitung oder gar keine erhalte.

    Ich würde den zusteller deshalb genauso anfeinden wie
    ich Unitymedia anfeinde.

    Dafür das man monatlich Kabelgebühren zahlt kann man doch
    wohl erwarten Zugang zu allen Ortsüblichen HD Sendern
    zu bekommen und dazu gehören nunmal alle Sky HD Sender!
     
  3. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Katastrophale Note für HDTV-Zufriedenheit beim Kabelfernsehen

    Also so bl.. kann doch keiner sein oder?

    Woher kommt den das Geld? Zahlt das der Vermieter aus der
    eigenen Tasche? Oder zahlt das letztendlich nicht doch der Mieter?

    Diese Arroganz hat Unitymedia in meinem Fall 18 Euro mtl. für
    Digitalpakete gekostet, da ich nicht mehr eingesehen habe diesen
    Verein zu unterstützen.

    Hätten sie eine bessere Einspeisungspolitik bei Sky HD
    wäre 3Play auch interessant gewesen. Aber so? UM nein
    danke!:wüt:
     
  4. Mr.Seltsam

    Mr.Seltsam Junior Member

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-L 37 GW10
    Panasonic DMR - EH 585
    AW: Katastrophale Note für HDTV-Zufriedenheit beim Kabelfernsehen

    Das meinte ich mit "gewisse Effekte" :winken:
     
  5. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Katastrophale Note für HDTV-Zufriedenheit beim Kabelfernsehen

    Der Vermieter ist der Vertragspartner und für die Zahlung der Entgelte an UM zuständig. Er kann diese im Rahmen der Nebenkosten umlegen, muss es aber nicht tun. Außerdem muss er auch bei Leerstand je nach Vertrag zahlen. Es besteht nun mal keine direkte Kundenbeziehung zu den meisten Endverbrauchern.
     
  6. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Katastrophale Note für HDTV-Zufriedenheit beim Kabelfernsehen

    Klopf Klopf dergiss jemand da?

    Du versteckst dich hinter Semantik wobei jeder normal logisch
    denkende Mensch den Fehler deiner Argumentation sieht.

    Zahlen die Mieter eine Kabelgebühr die der Vermieter
    dann zugegebenerweise an UM weiterleitet (manchmal
    über den NE4 Umweg) oder nicht?

    Wie kann sich also Unitymedia hinstellen und einfach sagen
    das sind ja gar nicht unsere Kunden die haben also keine
    Ansprüche, obwohl man eine UM Smartcard hat und einen
    UM Receiver?

    In jedem anderen Land zahlen die Kabelanbieter an
    die Programmveranstalter und verdienen mit ihrer
    Endkundenbeziehung ihr Geld.

    Die Frechheit in Deutschland ist das die KNB von beiden
    Seiten kassieren wollen und zudem ihnen nicht
    genehme Programmanbieter hier Sky nicht vollständig
    einspeisen mit Verweis auf seit Jahren! laufende
    Verhandlungen.

    Das stinkt wie 8 wochen alter Fisch!:eek:

    Das kannst du doch nicht wirklich verteidigen?
     
  7. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Katastrophale Note für HDTV-Zufriedenheit beim Kabelfernsehen

    Es geht hier um den Kabelanschluss im Mehrnutzervertrag und nicht um eine andere Leistung. Das habe ich nie behauptet, da ist selbstverständlich jeder Nutzer auch direkter Kunde von UM. Für den Kabelanschluss an solches ist keine direkte Kundenbeziehung mit den meisten Kunden vorhanden.

    Die Frechheit der KNB ist vom Gesetzgeber mit der Schaffung des Kabelnetzes als Anreiz damals geschaffen worden und kann nicht so einfach von den KNB ausser Acht gelassen werden.

    Im Übrigen solltest du ein wenig an deinem Ton gegenüber anderen Nutzer arbeiten.
     
  8. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Katastrophale Note für HDTV-Zufriedenheit beim Kabelfernsehen

    Das hast du dir selbst zuzuschreiben (normalerweise bin ich ein
    höflicher Mensch), wenn du hier immer wieder behauptest das
    schwarz doch weiß ist.

    Die Einspeiseentgelte muss UM nehmen, aber du willst mir doch
    nicht wirklich weissmachen das Sky sich mit den beiden anderen
    großen KNB einigt und nur bei UM nicht zahlt?

    Das ist sowas von unlogisch (da Riesenmarkt in NRW/Hessen),
    das ich nur schlussfolgern kann das UM unverschämt hohe
    Forderungen stellt oder sich hinter Paragraphen versteckt
    um Sky eins auszuwischen.

    Mittlerweile gibt es Sky fast 17 Monate auf dem deutschen
    Markt und du willst mir erzählen Sky hätte kein Interesse
    daran seine HD Sender ins UM Kabelnetz eingespeist bekommen?

    Wer bitteschön soll das glauben?
     
  9. mika_van_detta_

    mika_van_detta_ Gold Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2009
    Beiträge:
    1.977
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Katastrophale Note für HDTV-Zufriedenheit beim Kabelfernsehen

    Hast du Insiderinformationen oder spekulierst du hier einfach rum? Weißt du welches Angebot Sky an UM gemacht hat? Warst du etwa bei den Verhandlungen dabei?

    Da du schon von "Riesenmarkt" sprichst. Riesenmarkt bedeutet natürlich auch, dass Sky mehr an UM zahlen müsste als beispielsweise an Netcologne, sind sie dazu bereit?

    Damit wir uns nicht falsch verstehen, ich habe Sky Komplett + HD und würde auch gerne alle HD Sender haben, aber den schwarzen Peter hier nur bei UM zu suchen, halte ich für nicht gerecht. Zu einem Vertragsabschluss kann es nämlich nur kommen, wenn beide Seiten mit dem Vertrag zufrieden sind...
     
  10. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Katastrophale Note für HDTV-Zufriedenheit beim Kabelfernsehen

    Da ich dich weder persönlich noch sonst wie angegriffen habe, verstehe ich nicht, wieso du mich dann angreifen musst ? Nur weil dir meine Aussagen nicht passen ?

    Wie schon einmal geschrieben, steht für diese Dinge Sky der Weg über die Bundesnetzagentur offen. Diese leitet dann das Verfahren ein.

    Solange sich beide Seiten nicht einigen können, sind immer noch beide dran Schuld. Dies ist nun mal meine Meinung. Wie und ob und zu welchen Bedingungen sich Sky mit anderen KNB als UM geeignigt haben, ist dabei unerheblich. Für die Einigung sind immer noch beide Seiten für zuständig.

    Im Übrigen könnte Sky mit der Umstellung auf QAM256 selbst ein klein wenig Abhilfe schaffen.
    Wie von Eike gewünscht, war das dann der letzte Kommentar zu Sky/UM
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.