1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kaspersky warnt vor Hackerangriffen auf Smart TVs

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Februar 2015.

  1. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Kaspersky warnt vor Hackerangriffen auf Smart TVs

    Außerdem werden hier noch die Sicherheitslücken der ganzen Router vergessen. Wer kann schon sagen, wie lange die Fritzboxen wirklich diese Lücke hatte, bevor diese publik wurde? Also Möglichkeiten gibt es genug, bliebe nur die Frage nach dem Sinn eines solchen Angriffs, meistens wollen die Angreifer sich ja irgendwie bereichern!
     
  2. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.594
    Zustimmungen:
    5.086
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kaspersky warnt vor Hackerangriffen auf Smart TVs

    Ja natürlich, aber da sollten die Chancen wohl besser stehen, als eine bestimmte APP zu infizieren.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.261
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kaspersky warnt vor Hackerangriffen auf Smart TVs

    Apps lassen sich auf meinem TV auch nicht infizieren da diese nur auf dem Server liegen. praktisch genauso wie HbbTV.
    Da sich aber die Hard und Software auf den Geräten (auch innerhalb eines Herstellers) so stark unterscheidet das selbst Apps nicht überall laufen sind dann auch nur die Geräte in Gefahr wo sich das auch wirklich lohnt.
     
  4. robinx99

    robinx99 Silber Member

    Registriert seit:
    7. August 2002
    Beiträge:
    724
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Kaspersky warnt vor Hackerangriffen auf Smart TVs

    Da muss man dann aber das Sendesignal manipulieren oder gleich die Server der Sender dafür hacken, weil sonst geht das Gerät ja nicht dahin.
    Und Nutzer von externen Receivern (Sky, T-Entertain, Horizon etc.) wären vermutlich auch fein raus, da das Smart TV ja nur über HDMI mit dem Bild / Ton versorgt wird und gar nichts von dem eigentlichem Sender mitbekommt, wobei ein Hackangriff auf die Boxen ja evtl. auch noch möglich wäre.

    Gute Frage wie viel mehr wie Zugangsdaten zu einem VoD Anbieter wird man meistens nicht finden und um das den ganzen Hackaufwand wert ist? Oder halt die angedeutete Erpressung man sperrt den Fernseher und gibt ihn erst gegen Zahlung wieder frei, aber ob das wirklich klappt im Gegensatz zum PC sind auf einem TV keine nennenswerten Daten.
    Evtl. könnte man noch versuchen den Fernseher als teil eines Bot Netzes für DDOS angriffe zu nutzen.
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.636
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kaspersky warnt vor Hackerangriffen auf Smart TVs

    Echt?
    Bei Samsung werden sie runtergeladen. Es steht bei mir 700 MB Speicher für Apps zur Verfügung.
     
  6. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    AW: Kaspersky warnt vor Hackerangriffen auf Smart TVs

    Bei mir das gleiche. Surfen mit dem Smart TV ist eine Qual.

    Xxxx = 2015. Die Regelung ist seit 1.1.2015 in Kraft, allerdings nur für Fahrzeuge die ab 1.1.produziert werden.