1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kartenvorverkauf WM 2006

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Nightpenny, 1. Februar 2005.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Kartenvorverkauf WM 2006

    @MaxiKlin: Und was genau hat das jetzt damit zu tun, dass auch außerhalb des Internet mit der falschen Schreibweise geworben wird?
    Weil ich unter Linux keinen Verzeichnisnamen mit einem "ß" verwenden kann, schreibt die FIFA auf ihren Werbeplakaten "Fussball"... Schon klar...

    Und alle weiteren Argumente sind doch ziemlich albern. Weil irgendwo Leute mit veralteter und nicht mehr standardkonformer Software arbeiten, muss der Rest der Welt stehen bleiben?
    Dann sollten wir aber konsequenterweise sofort zurück auf HTML 1.0. Aber das ist ja bestimmt was gaaanz anderes... :rolleyes:

    Ansonsten kenne ich nur einen einzigen Ort, an dem "Fussball" Standard ist. Das ist der deutschsprachige Teil der Schweiz. Aber irgendwie meine ich, dass wir uns hier in Deutschland befinden. Und hier ist der Standard nun einmal die deutsche Rechtschreibung. Und es ist einfach nur peinlich, was da läuft...

    @foo: Nö ;)

    Gag
     
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kartenvorverkauf WM 2006

    Gag hat schon recht, bei diesen hochbezahlten Managern kann man zumindest eine korrekte Rechtschreibung erwarten. Fussball ist schlichtweg falsch geschrieben. Und als zentrales Wort der ganzen Veranstaltung sollte man es doch richtig schreiben :)
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kartenvorverkauf WM 2006

    Vor allem sollten wir Deutschen, die wir die WM ja ausrichten, auch zu unserer eigenen Sprache stehen -- inklusive ihrer Eigenheiten.

    Gag
     
  4. MaxiKlin

    MaxiKlin Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2003
    Beiträge:
    995
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kartenvorverkauf WM 2006

    @Gag

    Seit wann stehen wir Deutschen denn zu unserer eigenen Tradition und/oder Sprache ? Heutzutage wird man doch schon als Nazi und rechtsradikal beschimpft, wenn man zu unserer eigenen Sprache steht... Aber wie gesagt, vielleicht denken die vom DFB (obwohl das Wort in dem Zusammenhang unpassend ist :D) ja mal an die Deutschen im Ausland, wo das ß nunmal nicht vorkommt, was weiß ich. Jedenfalls hab ich genausowenig Probleme mit ss bei Fussball (alte EDV-schreibweise halt), wie das dauernde "ss" bei daß,

    MaxiKlin
     
  5. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Kartenvorverkauf WM 2006

    Heutzutage wird man auch als dumm beschimpft, wenn man kein Hirn hat.
     
  6. tvfreund

    tvfreund Senior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2004
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kartenvorverkauf WM 2006

    Faszinierend ... Für die Eintrittskarten muß man sich erst bewerben. Das heisst, der Antragsteller rückt erstmal mit seinen Persönlichen Daten heraus und kann sich noch nicht mal sicher sein, ob er zum Zug kommt.
    Was die wohl mit den gesammelten Daten anfangen ? Das wäre ein gefundenes Fressen für jedes Werbeunternehmen.
     
  7. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Kartenvorverkauf WM 2006

    Ich will der FIFA mal nicht unterstellen, dass die illegalen Adresshandel betreiben - das würde wirklich etwas zu weit gehen.
    Was mich nervt ist die Tatsache, dass man als einzige Kreditkarte Mastercard akzeptiert - VISA und AmEx wären hier ein Muss, Sponsoring und Konditionen hin oder her.
     
  8. gnoomy

    gnoomy Senior Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    455
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Multischalter 9/16, 17/4;
    WaveFrontier T90: Astra 19,2° E,23,5° E, 28,2°E; Eutelsat Hot Bird 13° E; Eurobird 9°E/Eutelsat W1 10°E; Amos 4°W/Atlantic Bird 3 5°W ;
    Panasonic TX-P 46 GW 10;
    Dream-Box 8000-2x DVB-s + 1x DVB-T; TrekStor neptun Full-HD;
    Panasnic: TU-DSF 31, TU-MSF 100, TU-HMS3; Alphacrypt;
    UKW-Antenne, DVB-T-Antenne;
    AW: Kartenvorverkauf WM 2006

    Na da man ja gar nicht weiß für welches Spiel, wenn man überhaupt Karten bekommt, versuch ich lieber welch zugewinnen! :eek:
    Oder ich schaue zuhause über meine Leinwand :D
     
  9. wolle

    wolle Senior Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    388
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kartenvorverkauf WM 2006

    Ach ne, die bösen Werbeunternehmen. Wer schützt uns eigentlich vor den Datenschützern.
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kartenvorverkauf WM 2006

    Ich denke auch, dass man diese Datenschutzdiskussion mal realistisch betrachten sollte.
    Es regen sich z.B. viele über diese Bonuskarten auf, von wegen "gläserner Kunde", usw.
    Das Data Mining zielt doch auf eine Sache ab: Gezielte Werbung statt Massenwerbung. Es ist vom Kosten/Nutzen-Verhältnis viel sinnvoller, 10 potenzielle Kunden anzugehen, als 10.000 zuzuspammen.
    Gleichzeitig bleiben dabei auch 9.990 Leute von für sie völlig uninteressanter Werbung verschont.

    Wichtig ist dabei aber nur, dass keine Werbeformen eingesetzt werden dürfen, die in die Privatsphäre eingreifen und die Zielperson persönlich belästigt -- also Telefonanruf, SMS oder Drücker an der Haustür.
    Ich konsumiere gerne Werbung -- allerdings nur passiv. Ich habe z.B. E-Mail-Newsletter aller Supermärkte in meiner Umgebung abonniert. Die kann ich mir dann anschauen, wenn es mich interessiert. Und das tu ich sogar regelmäßig. Gleichzeitig wird meine Papiertonne geschont, da ich nicht mehr so viel "Umverpackung" mit den Prospekten wegschmeißen muss. Damit meine ich diese völlig verzichtbaren Anzeigenblättchen.

    Werbung finde ich gut. Werbung ist sinnvoll. Aber sie muss mir dienen, nicht ich ihr. Und das sollte das vorrangige Ziel sein, nicht die Totalverweigerung.

    Gag