1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kartellwächter äußern Bedenken gegen VoD-Portal von ARD und ZDF

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. März 2013.

  1. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Kartellwächter äußern Bedenken gegen VoD-Portal von ARD und ZDF

    In anderen Ländern hast du aber nicht die krassen Unterschiede zwischen den Systemen. PayTV ist bei uns (noch) keine wirkliche Macht.
    Die Privaten sind inhaltleere Sparten-Unterhaltungsprogramme mit Alibi-Nachrichten und ohne jede Innovationskraft, dafür mit Auslandseinkäufen, dass die Schwarte kracht. Und die ÖR ersaufen im Geld, so dass es wahnsinnig viele Sender gibt, die wahnsinnig viel machen, was aber kaum einer anständig nutzen kann. Das ist Macht, die erweckt werden kann. Und dann kann das auch zum Problem werden.
     
  2. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    AW: Kartellwächter äußern Bedenken gegen VoD-Portal von ARD und ZDF

    Muss ein Kneipenwirt wenn er ein Bierfass erst nach 7 Tagen ab Lieferung ansticht das auch nochmal bei der Brauerei bezahlen?
     
  3. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Kartellwächter äußern Bedenken gegen VoD-Portal von ARD und ZDF

    Natürlich kann das zum Problem werden.
    In Amerika kann es aber auch zum Problem werden, wenn NBC und Fox noch mächtiger werden ;).

    Es geht ja auch nicht darum, dass die Entscheidung verkehrt ist.
    Sondern das bis jetzt jede Gemeinschaftsplattform gecanceld wird.

    Die Frage ist ob sowas wirklich richtig ist.

    Germanys Gold, genauso wie das Pentand von den Privaten. Waren ja eben nicht nur für sich selbst gedacht. Sondern für ALLE Deutschen Sender.

    Und wenn ALLE dort anbieten dürfen, ist es sicherlich nicht schlimm, wenn es um Marktmacht geht.
     
  4. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Kartellwächter äußern Bedenken gegen VoD-Portal von ARD und ZDF

    Was ist denn das für ein Beispiel?

    Dem ÖRR (und auch den Privaten) ist es NICHT erlaubt, Sendungen die älter als 7 Tage sind, kostenlos in den Mediatheken anzubieten.
    Bei einem Bierfass etc. gibt es solche gesetzliche Regelungen nicht.

    Wenn musst du dich also bei der Politik beschweren, die diese unnötige Regelung geschaffen haben.
    Und nicht bei denjenigen, die das umgehen wollen. :winken:

    Und die einzige Möglichkeit ist nunmal, diese Sendungen dann kostenpflichtig anzubieten.

    Natürlich ist das völliger Schwachsinn.
    Aber es ist doch immer noch besser, Sendungen kostenpflichtig anzubieten, als diese gar nicht anzubieten.

    Egal ob man diese schon bezahlt hat oder nicht.

    Aber wie gesagt, man sollte hier die richtigen kritisieren. Und das sind nunmal nicht die TV Sender.

    Ein Kneipenbesitzer wird sicherlich auch nicht die Brauerei kritisieren, wenn es dort ähnliche gesetzliche Regelungen gibt.
    Zumindest nicht beim zweiten mal, weil er ja die Begründung bekommen hat. Die ihr ja nun auch schon mehrmals bekommen habt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. März 2013
  5. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kartellwächter äußern Bedenken gegen VoD-Portal von ARD und ZDF

    Ein Schwachsinn. Niemand will braucht zwei Plattformen mit doppelten Kosten etc.

    Unser deutsches Kartellamt möchte nicht, dass deutsche Medienunternehmen miteinander zusammenarbeiten. Bei ProSiebenSat.1 hat man damals auch schon den Einstieg von Springer verhindert, mit der Folge dass nur ausländische Medienunternehmen oder reine Finanzinvestoren (neudeutsch: Heuschrecken) den Laden kaufen dürfen.

    Auch hier wird es so sein, dass die Deutschen den iTunes und Amazons dieser Welt nichts entgegensetzen dürfen. Das Kartellamt lebt im Wolkenkuckucksheim. Die Plattform würde es schon schwer genug haben, sich durchzusetzen. Alle bisher laufenden Plattformen schreiben horrende Verluste. Zwei Plattformen (ARD Plattform und ZDF Plattform) wird es nicht geben, also wird Wettbewerb verhindert und nicht ermöglicht. Dabei sollen die doch eigentlich Wettbewerb ermöglichen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. März 2013
  6. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kartellwächter äußern Bedenken gegen VoD-Portal von ARD und ZDF

    Weil Du den RUNDFUNKBEITRAG für Rundfunk und nicht für eine VOD-Plattform zahlst.
     
  7. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    AW: Kartellwächter äußern Bedenken gegen VoD-Portal von ARD und ZDF

    Den "normalen" Rundfunk über Kabel und Satellit könnte man aber wegen der vielen Wiederholungen als "Near-On-Video-Demand" bezeichnen. Und wie gesagt dafür zahlt man ja schon.
     
  8. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kartellwächter äußern Bedenken gegen VoD-Portal von ARD und ZDF

    Wollen die uns jetzt einen vom (trojanischen) Pferd erzählen?
     
  9. stephanweiss

    stephanweiss Senior Member

    Registriert seit:
    24. November 2007
    Beiträge:
    341
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Sat-Receiver
    Wer stellt eigentlich die Regeln für's Kartell-Amt auf, das Kartell ?!?
     
  10. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Kartellwächter äußern Bedenken gegen VoD-Portal von ARD und ZDF

    Die Regeln stellt die Politik auf.

    OB etwas ein Kartell ist, entscheiden aber die Richter. Die müssen feststellen ob etwas eine Marktmacht oder ähnliches bedeuten könnte.