1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Dezember 2012.

  1. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    die Verbraucher Zentrale oh Gott was für eine nützliche Empfehlung ist das ?
    nee nicht 39,94 sodern satte 44.95 € kostet der Spaß nur wenn man TV will plus das Aufzwingen eines ungewollten Telefon und Internet Anschlusses und Extra Settop Box wieder,
    wir sind doch nun entlich davon weg weil es TVs gibt die alles eingebaut haben nun soll man wieder über einen Exta Kasten TV kucken wie in der Stein Zeit ?
    für meinen Fall z.b. ich will überhaupt kein Telefon habe sein Smartphne damit telefoniere ich billiger in Alle Netze 9 Cent auch anderes HandyNetz was soll man denn da mit so einem scheiß Fest Netz Anschluß wo zu Internet anschluß ich habe einen ,
    recht merkwürdig was da so empfohlen wird es gibt ja u.a. hier recht viele die in langen DSL Verträgen fest hängen und da nicht raus können zahlt man dann Internet und Telefon doppelt nur weil man TV kucken möchte, das kann es ja wohl nicht sein ?
     
  2. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    Ich dachte, da gäbe es feste Tarife...
    Und wieso Busgeld? Die haben doch einen eigenen Fuhrpark. :D:LOL:
     
  3. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.563
    Zustimmungen:
    1.898
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    Ist halt stressfreier mit dem Bus. Außerdem kann man Alkohol trinken! ;-)
     
  4. alex.o

    alex.o Gold Member

    Registriert seit:
    28. September 2009
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    Hier mal die Antwort von Telecolumbus auf meine Anfrage, für welchen Zeitpunkt die Aufhebung der Grundverschlüsselung vorgesehen ist:

    Man scheint sich in diesem Punkt offensichtlich mit KabelDeutschland einig zu sein bzw. man darf wahrscheinlich derzeit keine anderen Antworten geben... :wüt:
     
  5. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung


    Da der terrestrische Empfang der Hauptweg ist, wie in Deutschland die Grundversorgung sichergestellt wird, kannst du dir die Abschaffung abschminken.


    Die klammern sich halt beide an ihre rechtwidrigen Verträge mit den Privatsendern.

    Eventuell machen sie das ja auch vorsorglich um möglichst hohe Schadensersatzforderungen gegenüber den Sendern zu stellen, wenn die GV wegkommt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Januar 2013
  6. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    ich denke das ist hier fast so ähnlich wie bei einer Vollstreckung bis es Rechtskräftig ist kann man noch Rechtsmittel einlegen und braucht es nicht umzusetzten,
    nur wenn eine Sache klar ist und eh gegen Gesetz Verstößt gibt es nichts zu Erstreiten und zu Prüfen , weil die Kabel Anbieter haben ja vor Jahren eine Vereinbarung unterschrieben an die die sich nicht gehalten haben TV Sender aus der Grund Versorgung nicht zu Verschlüssen
    ich kann ja schließlich auch nicht 100 Gram Drogen kaufen und einen Vertrag machen und mich darauf berufen das ein Vertrag besteht , wo leben wir eigentlich im Wilden Westen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Januar 2013
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.572
    Zustimmungen:
    31.534
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    So eine Vereinbarung gab es nie!
     
  8. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    Kartellamt: RTL und Pro Sieben Sat 1 müssen Aufhebung der SD-Verschlüsselung durchsetzen
    AREA DVD » Kartellamt: RTL & ProSiebenSat.1 müssen Aufhebung der SD-Kabel-Verschlüsselung durchsetzen

    Das ist so geil. Die Sender tun so, als wären ihnen die Hände gebunden. Ok, ihnen sind tatsächlich die Hände gebunden, da die Verträge nicht einfach so aus der Welt zu schaffen sind. Sie zeigen durch solche öffentlichen Aussagen, dass sie eine vorläufige Entscheidung nicht riskieren wollen. Möglicherweise kostet sie das einfach mehr als die angedrohten Sanktionen seitens des Bundeskartellamts. Also warten sie lieber ab, bis sie kündigen können. Der Witz ist, dass dann das Bundeskartellamt auch nicht knallhart vorgehen kann.
     
  9. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    und noch ein mal Verträge die auf einer Rechtsgrundlage Zustande gekommen
    sind die Gesetzwidrig ist, sind leider Ungültig, bestehende Verträge abzuändern bzw.. hier zu
    Ergänzen dauert keine 15 Min

    ich kann ja auch nicht 1000 Gr Drogen verkaufen und mich auf den bestehen Kaufvertrag und Garantie berufen , das wäre noch schöner wenn auf ein mal so was zulässig ist, den Sendern wird mit ziemlicher Sicherheit die Sende Lizenz entzogen wenn die sich nicht daran halten wollen in einer bestimmen Frist , wenn die dann trotzdem weiter senden kommt der Staatsanwalt und Beschlagnahmt den ganzen Sender, da wird einfach Gerichtlich ein Beschluss Beantragt
    und von Bundesbehörde zu Bundesbehörde stellt das auch kein Problem da *g* ,
    RTL darf dann überhaupt nicht mehr senden bzw.. Sendungen ausstrahlen das kann dann so passieren Gesetze Gelten für Alle .

    von heute auf morgen war es ja für die Sender Gruppe kein Problem schnell zu Verschlüssen das einzuführen und quenglen nun rum das es ein Problem sei ,
    ich möchte ma wissen was dann passiert wenn man auf der Rechtsgrunge als Privat Kunde einfach den Kabel Anbieter hier Verklagt , weil man hat ja keinen Vertrag mit RTL aber mit KD bwz. Kabel TV Provider und soll da dann extra Zahlen für die Free SD Sender die aber nicht free sind ,
    ich schätze mal das man mit so einer Klage auch durch könnte nach der Frist u.a. u.a. sich
    darauf noch Beruft das Recht auf freie Informationen, TV Sender Grundversorgung und das der Anlage TV Empfang sehr oft sehr schlecht ist , so in etwa könnte die Klage Schrift sein ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Januar 2013
  10. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.734
    Zustimmungen:
    438
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    Muss nicht sein ! Wann hat KDG die Verträge mit der RTL Gruppe sowie der Pro7/Sat1 Gruppe geschlossen und wann (genau) gab es die Illegale Absprache zwischen RTL und Pro7/Sat1 ?!

    Solange du diese Frage nicht exakt beantworten kannst ist noch NICHT gesagt, dass der Vertrag nicht mehr rechtsgültig ist.

    Entscheidend wäre ja, dass die Absprache vor dem Vertragsabschluss stattgefunden hat.