1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Dezember 2012.

  1. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    Was laberst Du denn für blödes Zeug ? ;) KD bezieht das Signal direkt von den Programmanbietern und vermarktet es in ihren eigenen Netzen. Da spielt die Wohnungswirtschaft überhaupt keine Rolle mehr. KD will was vom BkartA, nämlich ´ne Fusionsgenehmigung. Also funktioniert das mit dem Mauern nicht, so einfach ist das . ;)
     
  2. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    Der Spruch war trotzdem von ihr, daran ändert sich ja im Nachhinein nichts.
    Nur das Umdenken fällt jetzt vielleicht leichter wo sie endlich weg ist.

    Natürlich kann man das , im Kabel hat sich doch im Prinzip nichts geändert, nur das HD jetzt die grundverschlüsselte Variante ist, noch dazu als richtiges Pay TV, obwohl, das war es bei SD ja auch wie das BKartA jetzt gezeigt hat.

    Mich wundert das die Rechteinhaber so ruhig bleiben, die Mehrzahl der Sender dürfte doch nur die Senderechte für Free TV haben.

    Die Analogen werden sicherlich bald abgeschaltet werden.
    Dann ist alles so wie früher.

    schlechte Qualität = Free TV
    gute Qualität = Pay TV
     
  3. Frank Winkel

    Frank Winkel Guest

    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    Aber ändern könnte sich doch was. RTL kann nicht dauerhaft an den Gängelungen festhalten.

    Hat Sky z. B. die alleinigen Senderechte für Fußball usw. im Pay-TV? Wenn ja, dann wäre die Übertragung z. B. der Europa League auf Kabel 1 HD unter Umständen in einer Grauzone.
     
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    Ohhhh, es ist ein Nachteil für den KNB wenn er für Free TV Sender Geld kassiert und einen kleinen Teil davon an die Sender weitergeben muß?
    Vergesse mal deinen KNB Gehorsam und sehr das realistisch!
    Die KNB haben fast 10 Jahre lang ihren Kunden UNRECHTMÄSSIG Geld abgeknöpft.
    Wenn einer BEnachteiligt wurde dann sind es die Kabelkunden, ganz sicherlich aber nicht die KNB die kräftig davon profitiert haben.
    Du tust ja so als ob die von den Sendern erpresst wurden.

    Warum ist Servus TV oder Q.VC oder HSE in HD bei UM immer noch verschlüsselt obwohl das nur auf ausdrücklichen Wunsch des Senders noch erlaubt ist ?
    Der Fall liegt ganz klar, weil die KNB ihre Kunden jetzt bei HD abzocken, genau so wie sie das vorher mit SD gemacht haben.
    Die lernen es nämlich nie und haben nur EIN ZIEL vor Augen, rücksichtslos bei den Kunden, die Mehrheit davon zwangsverkabelt abkassieren!
    1. Bei HD+ gibt es diese Absprachen 100%ig auch, sie konnten nur vom BKartA noch nicht nachgewiesen werden.:winken:

    Selbstverständlich gibt es diese Absprache auch bei KDG und die GV der´beiden Sendergruppen wird verschwinden so wie vom BKartA gefordert.

    KDG betreibt hier nur ein Spiel auf Zeit, lange wird sich das BKartA dieses Verhalten sicherlich nicht gefallen lassen und positive Auswirkungen auf die geplante TC Übernahme wird es da sicherlich auch nciht geben.

    Die Macht hat das BKartA und nicht ein dahergelaufener Kabelkonzern!
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Januar 2013
  5. gigablue

    gigablue Platin Member

    Registriert seit:
    28. April 2012
    Beiträge:
    2.029
    Zustimmungen:
    130
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    Die Macht hat das KArtelamt, aber KD wird gut schmieren :D.

    Denn in Deutschland ist es zurzeit so:

    Der der das Geld hat macht die Gesetze

    oder

    Wer am besten schmiert kriegt die Urteile die sie brauchen.



    Siehe Strom, da sollen wir die nicht fertigen Netze oder die nicht Fertigen Winkraft Anlagen bezahlen wenn sie nicht fertig werden und ja ich sehe mal in die Zukunft, keine von beiden wird rechtzeitig fertig werden !!!

    Zum Bundes Kartelamt, die wissen genau das HD+ eine absprache war und die HD Option im Kabel aber trotzdem werden sie nichts dagegen machen, wieso auch jeder verdient Geld und die jetzige Regierung will es den Reichen recht machen.


    Denn wenn es wie gedacht wäre, das Volk wählt seine Vertreter damit sie Gesetze machen für das Volk, dann käm der ganze unfug nicht zustande.

    Ein Kartellamt das 6 Jahre braucht um eine absprache festzustellen in SD, obwohl man gleichzeitig feststellen hätte können das dies auch für HD gilt !
    Das Kartellamt erlaubt den einkauf von KBW an UM, obwohl man sieht und nun richtig sehen kann das sie ihre Marktmacht (Monopol) bis auf äusserte ausnutzen
    Ein Kartellamt das die übernahme von TC an KD erlaubt obwohl auch dieser KNB alles tut um FTA TV zu paytv zu machen und zu halten <---- blick in die Zukunft


    Ihr könnt mich kreuzigen aber zurzeit macht das Geld Gesetze und Urteile, wir alle haben den schaden denn wir dürfen für alles und jedes zahlen.

    Der Bäcker steht in Internationalen Wetttbwerb, wir zahlen mit unserer Stromrechnung deren mit
    Zahnärzte dürfen nach abschluss der Behandlung eine neue Rechung aufsetzten wobei alles nun vom Patienten getragen wird
    Wir zahlen die Solaranlagen damit die Solaranlagen Wirtschaft gut vedient, dabei weiss jeder das Solaranlagen nicht die Zukunft sind da die Energie ausbeute einfach zu gering ist.
    Wir zahlen den Atomkraft austieg 100% obwohl es doch Privat Firmen sind !
    Wir zahlen über den Einkauf oder Ticket die Co2 abgabe, damit sich die Leute an der Börse damit Dumm und Dusselig verdienen, niemand verringert wirklich sein Co2 nur einer muss nun zahlen, wer wohl ?
    Die Strombörse ist ein Witz, die kaufen über Strohfirmen ihr eigenes Strom wieder ein das der PReis ja nicht sinkt
    Lebensmittel werden teurer damit die Börse ihre Gewinne maximieren kann, wobei keiner von denen auch nur ein Laib Brot herstellt

    es liegt einiges im argen, das KArtellamt ist nur die Spitze des Eisbergs
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Januar 2013
  6. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    Davon gehe ich aus. sky ist immer auf Exklusivität bedacht.

    Die CL wurde ja auch auf SAT1 übertragen.
    Grauzone ist das dann nicht, entweder hatte SAT1 auch Pay TV Rechte (halte ich für unmwahrscheinlich), oder die Übertragungen waren illegal.

    Wie jetzt feststeht dann auch nicht nur bei HD+ , sondern auch bei vielen KNB die die Inhalte nur gegen Bares freischalten um einen Teil davon an die Sender weiterzugeben.

    Warum sky sich das gefallen läßt kann ich mir allerdings nicht erklären, vielleicht sollte ich einmal eine Anfrage an sky stellen warum sie dagegen nichts unternehmen.

    Wohlgemerkt, eine TV Sendelizenz unterscheidet ja nicht einmal zwischen Free TV und Pay TV, der Unterschied ist ob Geld an den Sender fließt.
     
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    Dabei hast du sogar noch vergessen das die großen Firmen die ganzen Aufpreise für die Sonderabgaben nicht einmal bezahlen müssen, daß dürfen nur wir normalen Verbraucher, die Industrie ist davon befreit.

    Staubsaugervertreter verkaufen Staubsauger.
    Volksvertreter verkaufen das Volk!
     
  8. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    Zu diesem Zeitpunkt befand man sich eventuell schon mit RTL in Geheimverhandlungen zwecks Einführung der Grundverschlüsselung mittels HD+ auf Astra.

    Wem da keine merkwürdigen Ähnlichkeiten auffallen der muß wohl schon mit dem Weihnachtsmann verwandt sein um da an Zufall zu glauben.

    Die identischen Restriktionen die es sonst nirgendwo gibt sind wohl auch Zufall?

    Ich hoffe stark das BKartA ist diesmal schneller und die Strafe fällt deutlich höher aus, immerhin sind das ja Wiederholungstäter die es scheinbar nie lernen.

    Die Strafe sollte da mindestens bei 500.000.000 € pro Sender liegen wenn es da nach mir gehen würde!
    Dazu sämtliche Einnahmen aus der HD+ Abzocke.
    Dann kommt da auch raus wieviel die Sender abkassiert haben.
     
  9. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    Bekannter der Kabel Deutschland hat, hat mich eben aufgekährt die SD Sender RTL Gruppe die zur Grundversorgung gehören nicht die HD Sender sondern die SD Sender von KD sind nach wie vor verschlüsselt und nur gegen Endgeld ABO zu empfangen , nur Analog TV Sender keine Digitalen nur die ÖR Sender
    wir haben 2013 eine Sauerrei ist das !
    man gut das ich alles weiter am DVB-T hier gelassen habe Analog TV tu ich mir hier auf meinem Neuem 37 Zoller LED TV nicht freiwillig an ( ich kucke sehr oft RTLII und Vox,Pro7 bwz. nehme Sendungen auf )
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Januar 2013
  10. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    Da ist das analoge Bild bestimmt noch besser als das DVB-T Bild :D