1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Dezember 2012.

  1. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Anzeige
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    Wie jetzt, mit einer 60er Schüssel kriegst du 20 türkische Sender ran (auch den Ost-Türkei-Beam auf 42 Grad Ost)? Und die deutschen gleich dazu?
    Ich glaube, das muss noch mal in die Bearbeitung. Genau so dessen, was du (selbst) unter ortsüblich verstehst.
     
  2. RollinCHK

    RollinCHK Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juni 2009
    Beiträge:
    1.265
    Zustimmungen:
    233
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    Ja und? Man zahlt für eine Dienstleistung die man erhält. Es wird einem praktisch ein Fernsehsignal zur Verfügung gestellt und hierfür entrichtet man Gebühren. Für nen Telefon Anschluss zahlt man schließlich auch Geld. Da fängt man doch auch nicht an von wegen "alles zu teuer, weil auf dem Handy gibts ja All Net Flats..." So funktioniert das nicht.

    Wer kann nutzt den Direktempfang via SAT. Wer die Möglichkeiten nicth hat, muss eben die Dienstleistung des Kabelanbieters in Anspruch nehmen, oder mit dem leben, was er kostenlos über Antenne empfängt. Man kann ja auch immer noch aufs IP-TV ausweichen. Da gibts ab und zu gute Neuverträge mit Cash-Back, dann wirds auch etwas billiger...
     
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    Ähem, kannst du mir da ein paar Firmen in meiner Umgebung nennen dir mir kostenlos so ein Teil aufs Dach montieren und einen Receiver aushändigen.

    Das Astra die Sender gratis einspeist ist auch ein Irrtum, die leben genauer gesagt davon.

    Astra bekommt sein Geld z.B. von den Privatsendern die dort Tranponderkapazität mieten, die widerum bekommen ihr Geld von der Werbeindustrie und die Werbeindustrie kriegt ihre Kohle von den Firmen die da Werbung betreiben.
    Die drucken ihr Geld aber auch nicht selber sondern legen die Kosten auf ihre Produkte um die am Ende du dann kaufst und somit auch die SAT Ausstrahlung finanzierst.

    Das sind ne Menge Stellen die sich dein Geld aufteilen, mit kostenlos bereitstellen hat das Ganze System SAT Ausstrahlung wenig zu tun ;)

    Richtig unverschämt wird es dann beim HD der Privaten.

    Die Ausstrahlung hast du so nämlich auch schon bezahlt , aber zu sehen kriegst du erst was wenn du nochmal Geld abdrückst.
    Wenn du das dann machst und dir auch noch einen Receiver zulegst der von HD+ ferngesteuert werden kann, bekommst du obendrauf dann reichlich Restriktionen für dein Geld.
    Du zahlst auch nur für ein einziges Empfangsgerät, im Gegensatz zur GEZ kosten bei HD+ jedes Empfangsgerät nochmal Gebühren, einen Mengenrabatt wie ihn z..B sky anbietet gibt es auch nicht.
    Wenn du mal Frau und Kinder hast wird das dann ordentlich teuer für dich denn bis dahin sind vermutlich die SD Varianten abgeschaltet.

    Mit einem HD+ Abo der Privatsender macht man also nur eines , man sorgt dafür das genau das in HD geschieht was hier vom BKartA gerade untersagt wurde, die kostenpflichtige Grundverschlüsselung auf SAT. :winken:

    Eben, genau, deshalb darf HD+ ja auch ncoh ein wenig weitersenden bis es hieb- und stichfeste Beweise gibt ;)

    Nahezu ausgeschlossen, wenn man nicht im vorraus weiß das RTL und PRO7 aufschalten werden.

    Kannst du dir vorstellen wer heute ohne diese beiden Sendergruppen über HD+ senden würde ?

    Ich schon, niemand.

    Da mußte man sich definitv vorab sicher sein, die Firmen entwickeln schließlich auch keine HD+ Kisten ins Blaue hinein weil die im Laden schön aussehen ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Dezember 2012
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    Ich dachte immer Hausbesetzer zahlen gar nichts :D
     
  5. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.273
    Zustimmungen:
    659
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    Nicht unbedingt, kann doch sein, dass sie nur die Miete nicht zahlen, alles andere schon. :D
     
  6. pinocchio007

    pinocchio007 Junior Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2009
    Beiträge:
    128
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    Wer nicht in der glücklichen Lage ist sich eine Sat Anlage installieren zu dürfen hat leider nun mal keine andere Wahl als auf Kabel auszuweichen. Hatte auch jahrelang eine Schüssel und nun musste ich durch Umzug auf KDG wechseln. Und das da nun mal Gebühren anfallen ist leider auch klar. Dafür spart man sich im Gründe ja die Anschaffung der Infrastruktur welche bei Sat ja dann auch anfällt.
     
  7. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    das kann man wohl laut sagen,

    besonders ärgerlich ist es wenn man kein gutes DVB-T bekommt mit vielen Privat Sendern und einen schönen großen Neuen LED TV sein eigenen nennt , kann man das Gerät nur zum DVD kucken nutzten

    bei uns ist es so über Kabel nur olle Analog TV Sender in sehr schlechter Qualität und nur die ÖR sind Digital und in HD, keine free Digital TV Sender , bei Sat gibt es ja ein paar Free Digital SD Sender ,Analog Sat wurde ja ganz eingestellt .

    bei Kabel TV da versucht man den Kabel TV Zuschauer zu Erpressen nur Analog Sender überwiegend das der diese teuren HD ABOs abschließt die eine Zwangs Laufzeit von 24 Monate stets haben,
    das ist in jedem Kabel Netz wohl so ?
    da gegen sollte man Klagen ! gegen diese Geschäft Praktiken und Mafia Methoden ,
    es ist bei uns in der Wohn Anlage so das der Analog TV Empfang so gut wie nicht zu gebrauchen ist, es sind zahlreiche Bewohner die über sehr schlechten TV Empfang beschweren dehnen erzählt man dreist und frech das die ein HD ABO Abschließen MÜSSEN.

    ich betreibe nach wie vor mein LED TV über DVB-T ca. 27 Sender das geht eigentlich bin mit der Qualität zufrieden die eine Eigentümerin hier nutzt auch DVB.T statt Kabel und ist auch mit DVB.T zufrieden , sie ärgert sich ebenfalls über die TV Kabel Versorgung so gut wie keine HD Sender und keine Digital Sender nur schlechte Analge TV Sender.
    naja ich werde hier bald Test halber ne Sat Schüssel aufbauen ma damit ich mehr Sender habe im Digitaler Qualität , Analoger Schrott TV Empfang kommt für mich in keiner weise in Frage
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Dezember 2012
  8. Frank Winkel

    Frank Winkel Guest

    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    Bei Kabel BW und kleineren Anbieter ist es nicht so. Und bei Unitymedia wird die Grundverschlüsselung am 02.01.2013 (also in knapp zwei / drei Tagen) aufgehoben.

    Wer erzählt denn, dass man ein Abo abschließen muss? Bestimmt irgendwelche Drückerkolonnen.

    Hätte ich an deiner Stelle schon längst getan.
     
  9. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    das erzählt dir z.b. die Neu Kunden Hotline von Kabel Deutschland ,
    du mußt ein ABO Abschließen damit du Digital TV bekommst sonst würde man kein Digital und kein HD gekommen das war so in etwa der Wortlaut ,
    ich hatte da selber vor 3 Tagen angerufen , der einem Eigentümerin hier hat man genau das gleiche erzählt dabei wird bewußt verschwiegen das die ÖR TV HD Sender frei sind
     
  10. RollinCHK

    RollinCHK Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juni 2009
    Beiträge:
    1.265
    Zustimmungen:
    233
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    Über DVB-T gibts aber auch keine HD Sender und die Qualität der digitalen SD Sender ist aufgrund der niedrigen Bitrate (MPEG 2) auch nicht der Hit, aber auf nem großen LED TV siehts definitiv gut aus, besser als Analog-TV sowieso; zumal die TV-Geräte ja nun auch gute Bildoptimierer integriert haben (Weichzeichner etc.).

    Übrigens DVDs sind ja ganz nett, aber schaff Dir mal n Blu-Ray Player an, dann wirste sehen, wie gut ein Bild wirklich sein kann...