1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Dezember 2012.

  1. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    Diese Befürchtung habe ich auch seitdem das BKartA bei UM die Privaten in HD, als Pay TV zu vermarkten genehmigt hat.


    Da wird sozusagen die Umwandlung von Free TV zum PAY TV in HD vom BKartA nicht nur unterstützt sondern sogar vorangetrieben !

    Nicht prinzipiell wenn Astra diese Plattform herausbringt, die einzelenen Sender sie so toll finden und ihre Sender darüber vermarkten.

    Wenn sich aber PRO7 und RTL wieder einmal zusammengesetzt haben wie sie die Grundverschlüsselung auf SAT realisieren können, den Zuschauern vorschreiben wollen was sie dürfen und was nicht, damit an Astra herangetreten sind und diese daraufhin die HD+ Plattform gebildet haben ist das ebeen wieder illegal, so wie es jetzt beurteilt wurde und auch beim ersten Versuch beurteilt worden wäre.

    Da haben die Privaten gerade so noch die Reißleine gezogen bevor es zu einer ähnlichen Entscheidung gekommen wäre.

    Das sie nicht so dumm sind dies so leicht nachweisbar nochmal zu versuchen ist wohl der Grund dafür das HD+ vorerst ! nicht von der BKartA Entscheidung betroffen ist. :winken:

    Mit dem Wort Jugendschutz hinterläßt man aber bei der Bevölkerung einen guten Eindruck und die kennt sich mit der Realität nicht aus ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Dezember 2012
  2. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    Wie auch immer, fremdes Elend für mich. In doppelter Hinsicht. :)
    Ist halt wie bei den Hütchenspielern, die Sache mit HD+ und die "Aufklärung" darüber in den "Fachmärkten". Auch in technischer Hinsicht.
    In SD wird es ja die Sender noch mindestens 10 Jahre geben, von daher haben sie, alle Empfangsebenen zusammen gerechnet, eine gute technische Reichweite. Ob da nun jene Zuschauer, die die Programme in HD empfangen, ins Gewicht fallen, wird sicher weniger eine Rolle spielen, so lange die Quote mitspielt und die Reichweite.
     
  3. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    das sind alles TV Sender die NICHT aus der Grund-Versorgung stammen ,
    wie oft denn eigentlich noch ?
    die TV Sender RTL,RTLII,RTL+,Vox,Pro7,Kabel1,Tele5 sind TV Sender aus der Grund-Versorgung !
    genau so alle ÖR TV Sender wie ARD,ZDF,N3 usw die dürfen diese Sender überhaupt nicht verschlüsseln und durch das die in HD senden ändert sich der TV Sender und dessen Inhalte nicht steht alles im Medien Vertrag der Länder , das diese TV un verschlüsselt zu senden sind und frei zu empfangen sein müssen .
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Dezember 2012
  4. Telefrosch

    Telefrosch Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Astra 19°
    Hotbird 13°
    DVBT2/TNT (Frankreich)
    amazone prime
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    Du hast Recht, daß ein Boycott her müsste. Leider ist die Masse durch ihre eingebaute Gleichgültigkeit und Unwissenheit leicht lenkbar.
    Ich bin Gegner von HD+ und werde mir diesen Blödsinn auch mit einer Linuxbox nicht ins Haus holen.
    HD+ ist aber nur eine Seite der Medaille. Da habe ich ja wenigstens noch die Wahl und freie Hardware. Im Kabel setzt sich diese Nummer teilweise sogar noch teurer fort. Siehe KabelBW Mietmodul zum Apothekenpreis oder die ganz perfide Nummer bei KDG wo Neukunden defakto zu "Kabel HD+" gezwungen werden. Und da werden dann schön Kunden gezählt selbst wenn über SAT die Nummer stocken sollte.
    In der Verwertungskette ist SAT leider nur ein Teil, und ich fürchte zudem der Kleinere.


    Etwas tröstlich:Vielleicht haben in 10 Jahren diese Sender durch die medialen Umwälzungen gar nicht mehr diese Bedeutung wie heute.
    Sky läßt grüßen!
    Viel wichtiger ist eine Schrumpfkur des Zwangs-PayTV ÖR mit total überzogenen Gehältern etc..
     
  5. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    Dennoch könnte der Wortlaut bei der HD+ Entscheidung, wenn sie einmal kommt mit dem nahezu identischen Wortlaut beginnen :D


    "Das Bundeskartellamt hat festgestellt, dass sich die beiden Sendergruppen in den Jahren 2008/2009 darüber abgesprochen haben, ihre digitalen Free-TV-Programme in HD-Qualität zukünftig nur noch verschlüsselt auszustrahlen und dafür ein zusätzliches Entgelt zu verlangen."
     
  6. Telefrosch

    Telefrosch Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Astra 19°
    Hotbird 13°
    DVBT2/TNT (Frankreich)
    amazone prime
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    Dauert noch 3 Jahre.
     
  7. RollinCHK

    RollinCHK Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juni 2009
    Beiträge:
    1.265
    Zustimmungen:
    233
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    Nun, auch mit einer Linux-Box könnte man eben was HD+ angeht in Zukunft nicht mehr weiter kommen (siehe HD03 Karten)...

    ...

    In der Kartellamtsentscheidung heißt es ja, dass die Privatsender ihre SD Sender in den nächsten 10 Jahren unverschlüsselt ausstrahlen müssen; wenn sie sie denn ausstrahlen. So wie ich das verstehe, muss eine Ausstrahlung unverschlüsselt erfolgen, wenn denn eine Ausstrahlung stattfindet. Was wäre denn, wenn RTL u. Co. in sagen wir mal 5 Jahren die SD Sender abschalten? Ich interprätiere das einfach mal nach dem Motto "wenn SD Sender - dann unverschlüsselt - kein SD Sender = nur noch HD+"... Das wäre ja mal so ein Denkansatz...
     
  8. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    Wie Teucom und Schüsselmann geschrieben haben entwickelst du dich zum Obertroll. :p

    Bleib beim Kabel!
     
  9. strotti

    strotti Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    3.071
    Zustimmungen:
    613
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    Im Februar 2008 hat Pro7 die HDTV-Ausstrahlung vorläufig beendet, im Januar 2010 startete sie wieder auf HD+. Kurz danach ist das nicht. Allerdings hat sich Pro7 sicher seine Gedanken gemacht, wie man mit HDTV zusätzliche Einnahmen oder Kostenentlastungen erzielt, das Ergebnis ist HD+. Ob das in Absprache mit RTL passierte, entzieht sich meiner Kenntnis, da zu jener Zeit mein Privatermittler gerade anderweitig im Einsatz war.

    Ein wenig habe ich bei den Diskussionen hier allerdings den Eindruck, dass man sowohl Fernsehsender als auch Kabelgesellschaften für gemeinnützige Vereine und nicht für Wirtschaftsunternehmen hält.;)

    Strotti
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.524
    Zustimmungen:
    31.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    falsch! RTL wird per Viso+ übertragen RTL2 usw.
    richtig und die RTL Gruppe gibts per Visdsio+ als Pay-TV per DVB-T und um Kabel alle Privaten in SD per Grundverschlüsselung (nicht nur analog oder als HD wie Du immer behauptest).