1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Dezember 2012.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    Auch wenn es einige nicht wahrhaben wollen und ich mischobo bei weitem nicht immer Recht gebe: In diesem Fall wurden einzig und allein die Absprachen zwischen Pro7/Sat.1 und RTL abgemahnt und nicht die KNBs.

    Wer glaubt das KDG zeitnah die Verschlüsselung auschaltet dürfte enttäucht werden.
    Wenn die KNBs selbst weiterhin auf eine Verschlüsselung bestehen, dann können sie das.
    Der Sinn des Urteiles ist eben die Marktwirtschaft zu schützen, und nicht den Kunden.

    Absprachen zwischen konkurierenden Konzernen sind verboten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Dezember 2012
  2. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    Lies richtig: "bundesweit ausgestrahlt" und nicht "bundesweiter Verzicht". Es geht um bundesweit ausgestrahlte Programme.
     
  3. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
  4. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.598
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    RTL und Sat1Pro7 haben eine nicht verschlüsselte Verbreitung zugesagt. Wie soll das dann funktionieren?
     
  5. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.598
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    Selbst wenn diese Interpretation meinerseits nicht richtig war, haben die Sender eine unverschlüsselte Verbreitung zugesagt. Und da gibt es keinen Interpretationsspielraum. Oder glaubst du, das Bundeskartellamt sieht zu, wie RTL weiter über Kabel verschlüsselt ist, wenn sie genau das Gegenteil zugesagt haben?
     
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    Nein können sie nicht !! Wenn RTL die verschlüsselte Weiterverbreitung seines Programms nicht erlaubt, dann darf das KDG nicht. Die Verträge darüber sind nichtig. RTL muss zur Zähmung des Kartellamts von KDG fordern, Einspeisung in SD nur unverschlüsselt.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    Pro7/sat.1, RTL hatten eine Verschlüsselung und eine Mehrung ihres Gewinnes von den KNBs eingefordert. Das dürfen sie nun jetzt nicht mehr.
    Dieser Teil der Einspeiseverträge ist hinfällig. Das wars aber auch.

    Der KNB selbst darf weiterhin die Verträge so aushandeln das man die Privaten nur mit Verschlüsselung einspeist. Da würden die "Forderungen" der privaten bald im Sande verlaufen.
    Ob das nun so kommt, steht auf einem anderem Blatt.
    Denn Netto verschlüsseln nur noch KDG, TC und Primacom.
    Auch da wird die GV fallen wenn sie konkurenzfähig sein wollen.

    Der KabelKiosk muss seine Strategie auch ändern.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Dezember 2012
  8. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    Hast Du bei ihr im Büro, als die Meldung bei ihr aufschlug?
     
  9. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.700
    Zustimmungen:
    591
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung


    In Österreich gibt es diesen Unsinn nicht, dass der Kabelnetzbetreiber den Sendern Geld bezahlt oder umgekehrt. Da gibt es von Gesetzeswegen eine Transportverpflichtung der ortsüblichen Programme - die ÖR müssen sowieso eingespeist werden analog/SD/HD. Die Kabelnetzbetreiber speisen aber im eigenen Interesse alles ein was möglich ist - oder über der Grenze landet (Schweizer Programme in SD und HD unverschlüsselt im österreichischen Kabel), BBC, Griechen, Kroaten, Ungarn usw. Erst unlängst waren deutsche Freunde bei uns, die meinte, dass bei uns im Gästezimmer mehr deutsche Programme empfangbar sind, als bei ihnen in Deutschland zuhause im Kabel :)
     
  10. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.598
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    Nein, zum hundersten Mal. RTL und Sat1Pro7 haben selbst zugesagt, dass ihre Programme unverschlüsselt ausgestrahlt werden. Damit kann ein KNB das weder festlegen noch verhandeln. Punkt. Ende. Aus. Ist ja unglaublich, wie offensichtliche Tatsachen verdreht werden.